FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => MQTT => Thema gestartet von: rvideobaer am 14 Dezember 2020, 00:36:27

Titel: IKEA Tradfri Switch
Beitrag von: rvideobaer am 14 Dezember 2020, 00:36:27
Hallo,

ich habe einen Tradfri Switch versucht anzulernen. Das Gerät wird erkannt und angelegt.
Internals:
   CFGFN     
   CID        zigbee_0xec1bbdfffe545fd5
   DEF        zigbee_0xec1bbdfffe545fd5
   DEVICETOPIC Tradfri_OnOff
   FUUID      5fd69ea0-f33f-0fd2-3a2b-2c17051da2f87c55
   IODev      myBroker2
   NAME       Tradfri_OnOff
   NR         17779
   STATE      ???
   TYPE       MQTT2_DEVICE
   READINGS:
     2020-12-14 00:07:12   associatedWith  MQTT2_zigbee_pi
     2020-12-14 00:07:12   linkquality     94
     2020-12-14 00:07:12   update_available false
Attributes:
   IODev      myBroker2
   readingList $DEVICETOPIC:.* { json2nameValue($EVENT) }
   room       MQTT2_DEVICE

aber das war es leider schon.
Ich habe mehrere templates versucht aber es passiert nichts. Keinerlei Reaktion auf ein betätigen der Tasten.
Eine Lampe und den Zwischenstecker habe ich angelernt und diese funktionieren Tadellos.

Das Gateway ist ein ZigBee CC2531 Usb-Stick

Vielleicht hat jemand einen Tip Gruß Rolf
Titel: Antw:IKEA Tradfri Switch
Beitrag von: Beta-User am 14 Dezember 2020, 07:23:45
Könnte evtl. sein, dass einfach keine Infos an den Stick gesendet werden, weil vorher schon ein Pairing an eine Lampe etc. vorhanden war (ist ein häufiges Thema bei allen IKEA "Fernbedienungen").

Versuche mal, das Ding (und ggf. auch die damit "verbundenen" Geräte, v.a. falls du das im Set erworben hattest) komplett zu resetten (die Tradfri-Lampen 10x ein-/aus, beim 10. Mal an lassen, soweit ich mich entsinne) und dann neu anzulernen.
Titel: Antw:IKEA Tradfri Switch
Beitrag von: rvideobaer am 14 Dezember 2020, 09:05:35
Hallo

Die Lampe habe ich ausgeschaltet beim anlernen. Sie reagiert auch nicht auf den schalter.
In der bridge ist der schalter auch mit den Daten aufgeführt.

Gruß Rolf
Titel: Antw:IKEA Tradfri Switch
Beitrag von: Beta-User am 14 Dezember 2020, 09:46:33
Setzt das Ding doch einfach testweise in den Werkszustand zurück und paire dann wieder mit dem CC2531... Tradfri-Zeug kommt nicht immer "sauber" aus der Packung: https://forum.fhem.de/index.php/topic,116085.msg1103835.html#msg1103835
Titel: Antw:IKEA Tradfri Switch
Beitrag von: rvideobaer am 14 Dezember 2020, 10:12:30
Hallo

Ich werde das mit den 10 mal probieren hatte aber alles schon zurückgesetzt.
Aber es kann ja den Versuch nicht schaden.
Komme aber erst heute Abend dazu.

Gruß Rolf
Titel: Antw:IKEA Tradfri Switch
Beitrag von: Beta-User am 14 Dezember 2020, 10:43:57
Wenn du keine Signale von der FB empfängst, solltest du v.a. _auch_ die zurücksetzen, sorry, wenn das unklar rüberkam.
Titel: Antw:IKEA Tradfri Switch
Beitrag von: rvideobaer am 14 Dezember 2020, 22:07:46
Hallo,

heute noch mal zurückgesetzt und wieder verbunden. Leider keine Änderung. Ich komme hier leider nicht weiter.

Gruß Rolf
Titel: Antw:IKEA Tradfri Switch
Beitrag von: TL60 am 15 Dezember 2020, 21:04:38
Hallo,
vielleicht solltest du mal etwas detaillierter schildern was du gemacht hast. Bei mir sieht das list eines angelernten Schalters (hier die runde Tradfri FB) etwas anders aus.Internals:
   CID        zigbee_0x90fd9ffffe16b6d7
   DEF        zigbee_0x90fd9ffffe16b6d7
   DEVICETOPIC zigbee2mqtt/0x90fd9ffffe16b6d7
   FUUID      5fcbf3b9-f33f-8c73-55b5-439e0c547d5f7750
   FVERSION   10_MQTT2_DEVICE.pm:0.232990/2020-12-06
   IODev      MQTT2FHEM
   LASTInputDev MQTT2FHEM
   MQTT2FHEM_MSGCNT 12
   MQTT2FHEM_TIME 2020-12-15 04:30:22
   MSGCNT     12
   NAME       MQTT2_zigbee_0x90fd9ffffe16b6d7
   NR         109
   STATE      Aktion: toggle
   TYPE       MQTT2_DEVICE
   READINGS:
     2020-12-13 16:08:27   action          toggle
     2020-12-05 21:55:22   associatedWith  MQTT2_zigbee_bridge
     2020-12-05 21:56:02   attrTemplateVersion 20200904
     2020-12-15 04:30:22   battery         21
     2020-12-15 04:30:22   linkquality     86
     2020-12-15 04:30:22   update_available false
     2020-12-15 04:30:22   update_state    idle
Attributes:
   IODev      MQTT2FHEM
   alias      Tradfri_RC1
   devStateIcon .*:noIcon
   devicetopic zigbee2mqtt/0x90fd9ffffe16b6d7
   group      Zigbee2mqtt
   icon       tradfri_remote
   model      zigbee2mqtt_wireless_button_old
   readingList $DEVICETOPIC:.* { json2nameValue($EVENT) }
   room       MQTT2_DEVICE
   stateFormat Aktion: action
.
Z.Bsp. ist ein Teil des devicetopic  bei mir identisch mit dem base_topic aus der configuration.yaml.(zigbee2mqtt)
Grundsätzlich sind batteriebetriebene Geräte manchmal etwas mitteilungsfaul und führen das sogenannte Interview nicht bis zum Ende durch, da kann es helfen, wenn man kurz nach dem zurücksetzen des Devices und während des Pairingvorgangs einfach mal die Ein-bzw. Austaste drückt
Gruß und toi toi toi
Thomas
Titel: Antw:IKEA Tradfri Switch
Beitrag von: Intruder1956 am 15 Dezember 2020, 21:18:06

so sieht mein Schalter aus den ich manuell angelegt habe, nach dem ich in Conbee die ID rausgesucht habe.

Internals:
   .FhemMetaInternals 1
   .eventMapCmd LeftLongPress:noArg LeftShortPress:noArg LeftDoublePress:noArg RightLongPress:noArg RightShortPress:noArg RightDoublePress:noArg DoubleLongPress:noArg DoubleShortPress:noArg DoubleDoublePress:noArg
   .triggerUsed 1
   CFGFN     
   DEF        sensor 5  IODev=Conbee
   FUUID      5fd8da5f-f33f-4aae-e159-d21bcc2e73be9053
   FVERSION   31_HUEDevice.pm:0.233440/2020-12-13
   ID         S5
   INTERVAL   
   IODev      Conbee
   NAME       Testschalter
   NR         1012
   STATE      RightShortPress
   TYPE       HUEDevice
   lastupdated 2020-12-15 18:11:16
   lastupdated_local 2020-12-15 19:11:16
   manufacturername IKEA of Sweden
   modelid    TRADFRI on/off switch
   name       Bett_Morgens
   on         1
   reachable  1
   swversion  2.2.010
   type       ZHASwitch
   uniqueid   bc:33:ac:ff:fe:89:aa:4d-01-1000
   .attraggr:
   .attrminint:
   Helper:
     DBLOG:
       battery:
         DBLogging:
           TIME       1608062140.65345
           VALUE      87
       batteryPercent:
         DBLogging:
           TIME       1608062140.65345
           VALUE      87
       lastseen:
         DBLogging:
           TIME       1608047199.81861
           VALUE      2020-12-15T15:42Z
       reachable:
         DBLogging:
           TIME       1608062140.65345
           VALUE      1
       state:
         DBLogging:
           TIME       1608055876.34848
           VALUE      2002
   READINGS:
     2020-12-15 19:11:16   .lastupdated    2020-12-15 18:11:16
     2020-12-15 19:11:16   .lastupdated_local 2020-12-15 19:11:16
     2020-12-15 20:55:40   battery         87
     2020-12-15 20:55:40   batteryPercent  87
     2020-12-15 15:48:44   lastseen        2020-12-15T15:42Z
     2020-12-15 20:55:40   reachable       1
     2020-12-15 19:11:16   state           2002
   helper:
     devtype    S
     reachable  0
     update_timeout 1
     configList:
     json:
       ep         1
       etag       af6fa99dc46c450ba37d553432d07dc4
       lastseen   2020-12-15T20:05Z
       manufacturername IKEA of Sweden
       mode       1
       modelid    TRADFRI on/off switch
       name       Bett_Morgens
       swversion  2.2.010
       type       ZHASwitch
       uniqueid   bc:33:ac:ff:fe:89:aa:4d-01-1000
       config:
         alert      none
         battery    87
         group      4
       state:
         buttonevent 2002
         lastupdated 2020-12-15T18:11:16.334
     setList:
Attributes:
   IODev      Conbee
   eventMap   1001:LeftLongPress
1002:LeftShortPress
1004:LeftDoublePress
2001:RightLongPress
2002:RightShortPress
2004:RightDoublePress
3001:DoubleLongPress
3002:DoubleShortPress
3004:DoubleDoublePress
   icon       taster
   model      TRADFRI on/off switch


Ich benutze den Ikea Schalter/Dimmer seit heute als alternative zum Dash-Button.

Ab morgen wenn ich die Äuglein öffne und auf den Schalter drücke, passiert folgendes

Testschalter:LeftShortPress {fhem("set Arbeit_PC on; sleep 10 ; set WernerPC on; set Schlaf_Bett_Werner off; set Kueche_Kaffee on")}

Gruß Intruder

EDIT: Sorry sehe gerade, geht um MQTT2 ich habe ja Conbee2

Titel: Antw:IKEA Tradfri Switch
Beitrag von: TL60 am 15 Dezember 2020, 21:28:06
Hallo Intruder,
du hast als IO Device den Conbee-Stick als HUE-Bridge angebunden, der Thread-Ersteller hat aber, wenn ich das richtig sehe, ein Problem mit Zigbee2Mqtt.
Gruß Thomas
Titel: Antw:IKEA Tradfri Switch
Beitrag von: Intruder1956 am 15 Dezember 2020, 22:05:24
@TL60 :-)
Wenn du meinen Text bis zu Ende gelesen hättest, dann .....  ;) :D

VG Intruder
Titel: Antw:IKEA Tradfri Switch
Beitrag von: rvideobaer am 16 Dezember 2020, 00:03:45
Hallo,

ich habe die kleine Viereckige Fernbedienung, und wirklich viel Probiert aber mehr als das die Schalter erscheint bekomme ich nicht hin.

Gruß Rolf
Titel: Antw:IKEA Tradfri Switch
Beitrag von: TL60 am 16 Dezember 2020, 08:50:52
Dann sollte man vielleicht als mal ganz vorne anfangen und beim drücken es Schalters schauen was im Zigbee2MQTT log steht.
Zitat
Zitat# View the log of Zigbee2MQTT
sudo journalctl -u zigbee2mqtt.service -f
Evtl auch die Doku nochmal zu Rate ziehen.
Gruß Thomas
Titel: Antw:IKEA Tradfri Switch
Beitrag von: rvideobaer am 16 Dezember 2020, 15:09:57
Hallo,

also beim Drücken des Schalters passiert im log nichts und wenn ich die Lampe an habe und den Schalter betätige koppelt er sich mit der Lampe. Ich werde dies hier an der Stelle wohl aufgeben, vielleicht ist der USB-Stick auch nicht so das richtige dafür. Aber es war auch mehr Interesse halber, nutzen werde ich das nicht nur die Lampe war das eigentliche Ziel.

Gruß Rolf
Titel: Antw:IKEA Tradfri Switch
Beitrag von: Beta-User am 16 Dezember 2020, 15:15:33
Wenn er sich mit der Lampe koppelt, war er (und ggf. auch die Leuchte) mit ziemlicher Sicherheit nicht vollständig zurückgesetzt ;) .

Zum Pairen ist es manchmal hilfreich, die Geräte in unmittelbare Nähe (selber Raum müßte reichen) zum Coordinator zu bringen, während des Pairvorgangs dafür zu sorgen, dass der Taster nicht einschläft (=>immer mal wieder eine Taste drücken) und "Störeinflüsse" möglichst vermeiden.

Die Gesamtkapazität von einem CC2531 ist zwar ziemlich beschränkt, aber so viele Geräte scheinst du ja nicht zu haben, oder?

EDIT: Hier hat mal jemand was ähnliches berichtet: https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/2190. Da scheint ein firmware-update der Coordinator-firmware geholfen zu haben, was auch immer das bedeutet (issue closed 12/2019).
Titel: Antw:IKEA Tradfri Switch
Beitrag von: TL60 am 16 Dezember 2020, 16:10:55
Hallo,
Wenn beim drücken des Schalters nichts im Log von Zigbee2MQTT steht ist der Schalter nicht mit Zigbee2MQTT gekoppelt. Zwei Ratschläge hätte ich noch, zum einen schau dir mal das relativ neue Feature: Frontend für Zigbee2MQTT an  https://www.zigbee2mqtt.io/information/frontend.html
(https://www.zigbee2mqtt.io/information/frontend.html)
Das hilft gerade Einsteigern in die Materie viel, wie ich finde. Zum anderen kannst du dir die Anleitung zum Einbinden des Schalters auf der Seite nochmal genau anschauen.  https://www.zigbee2mqtt.io/devices/E1743.html   (https://www.zigbee2mqtt.io/devices/E1743.html)
Viel Erfolg und Gruß
Thomas