Ich habe nun alle meine Eurotronic Spirit Heizkörperventile montiert und inkludiert und versuche mich nur mit den ersten Schritten der Automatisierung in FHEM. Ich habe zwar alles an PDF´s und Wikis gelesen was ich hier im Forum gefunden habe aber sorry, ich stehe vor lauter Information wolh ziemlich auf dem Schlauch und bekomme es nicht hin.
MeinProblem:
Ich möchte die Tages- und Absenktemperatur über Weekdaytimer steuern.
Die Komfortemperatur habe ich mit set <device> desired-temp NN.N und die Absenktemperatur mit set <device> desired-temp NN.N C 11 eingestellt.
Den Timer habe ich mit diesem Befehl definiert (modifiziert):
defmod HZ_Timer_Buero_3 WeekdayTimer ZWave_THERMOSTAT_3 0123456|13:20|{fhem("set $NAME tmEnergySaveHeating") 0123456|13:30|{fhem("set $NAME tmHeating")}
Internals:
CFGFN
COMMAND 0123456|13:20|{fhem("set $NAME tmEnergySaveHeating") 0123456|13:30|{fhem("set $NAME tmHeating")}
CONDITION
DEF ZWave_THERMOSTAT_3 0123456|13:20|{fhem("set $NAME tmEnergySaveHeating") 0123456|13:30|{fhem("set $NAME tmHeating")}
DEVICE ZWave_THERMOSTAT_3
FUUID 5fd72b67-f33f-51ed-a364-6b62e5f0f38e7c3e
GlobalDaylistSpec
LANGUAGE en
NAME HZ_Timer_Buero_3
NR 2273
STATE {fhem("set $NAME tmHeating")}
STILLDONETIME 0
TYPE WeekdayTimer
READINGS:
2020-12-14 13:17:11 currValue {fhem("set $NAME tmHeating")}
2020-12-14 13:17:11 nextUpdate 2020-12-14 13:20:00
2020-12-14 13:17:11 nextValue {fhem("set $NAME tmEnergySaveHeating")
2020-12-14 13:17:11 state {fhem("set $NAME tmHeating")}
SWITCHINGTIMES:
TIMER:
HZ_Timer_Buero_3_SetTimerOfDay:
HASH HZ_Timer_Buero_3
MODIFIER SetTimerOfDay
NAME HZ_Timer_Buero_3_SetTimerOfDay
SETTIMERATMIDNIGHT 1
HZ_Timer_Buero_3_delayed:
HASH HZ_Timer_Buero_3
MODIFIER delayed
NAME HZ_Timer_Buero_3_delayed
dayNumber:
!$we 8
$we 7
fr 5
mo 1
sa 6
su 0
th 4
tu 2
we 3
helper:
daysRegExp (su|mo|tu|we|th|fr|sa|\$we|\!\$we)
daysRegExpMessage (su|mo|tu|we|th|fr|sa|$we|!$we)
SWITCHINGTIME:
WEDAYS:
5 1
6 1
longDays:
de:
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Wochenende
Werktags
en:
Sunday
Monday
Tuesday
Wednesday
Thursday
Friday
Saturday
weekend
weekdays
fr:
Dimanche
Lundi
Mardi
Mercredi
Jeudi
Vendredi
Samedi
weekend
jours de la semaine
nl:
Zondag
Maandag
Dinsdag
Woensdag
Donderdag
Vrijdag
Zaterdag
weekend
werkdagen
profil:
shortDays:
de:
so
mo
di
mi
do
fr
sa
$we
!$we
en:
su
mo
tu
we
th
fr
sa
$we
!$we
fr:
di
lu
ma
me
je
ve
sa
$we
!$we
nl:
zo
ma
di
wo
do
vr
za
$we
!$we
Attributes:
commandTemplate set $NAME desired-temp $EVENT
Der Heizkörperthermostat:
Internals:
DEF e441b167 3
FUUID 5fcf90c0-f33f-51ed-42b7-204793f673cc1bfc
IODev ZWDongle_0
LASTInputDev ZWDongle_0
MSGCNT 153
NAME ZWave_THERMOSTAT_3
NR 17
STATE tmHeating
STILLDONETIME 0
TYPE ZWave
ZWDongle_0_MSGCNT 153
ZWDongle_0_RAWMSG 00040003063105014208c7bc00
ZWDongle_0_TIME 2020-12-14 13:34:36
ZWaveSubDevice no
cmdsPending 0
homeId e441b167
isWakeUp
lastMsgSent 1607948076.51552
nodeIdHex 03
READINGS:
2020-12-14 08:56:36 battery 65 %
2020-12-14 08:56:36 batteryPercent 65
2020-12-14 08:56:36 batteryState ok
2020-12-14 13:14:37 setpointTemp 18.0 C energySaveHeating
2020-12-14 10:07:56 state tmHeating
2020-12-14 13:34:36 temperature 22.47 C
2020-12-11 18:01:04 thermostatMode heating
2020-12-14 13:14:37 timeToAck 1.290
2020-12-14 13:14:37 transmit OK
Attributes:
IODev ZWDongle_0
classes ZWAVEPLUS_INFO ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO VERSION MANUFACTURER_SPECIFIC DEVICE_RESET_LOCALLY PROTECTION SENSOR_MULTILEVEL SWITCH_MULTILEVEL THERMOSTAT_MODE THERMOSTAT_SETPOINT BATTERY CONFIGURATION ALARM POWERLEVEL SECURITY SECURITY_S2 TRANSPORT_SERVICE SUPERVISION FIRMWARE_UPDATE_MD
room Buero
vclasses ALARM:8 ASSOCIATION:2 ASSOCIATION_GRP_INFO:1 BATTERY:1 CONFIGURATION:1 DEVICE_RESET_LOCALLY:1 FIRMWARE_UPDATE_MD:3 MANUFACTURER_SPECIFIC:1 POWERLEVEL:1 PROTECTION:1 SECURITY:1 SECURITY_S2:1 SENSOR_MULTILEVEL:5 SUPERVISION:1 SWITCH_MULTILEVEL:1 THERMOSTAT_MODE:3 THERMOSTAT_SETPOINT:3 TRANSPORT_SERVICE:2 VERSION:2 ZWAVEPLUS_INFO:2
Ich habe alle möglichen Syntaxe probiert, aber es funktioniert nicht.Bei den Schaltzeiten 13:20 Uhr und 13:30 Uhr ist nichts passiert, auch habe ich im Eventmonitor nichts feststellen können.
Würde mich sehr über ein paar Tipps freuen damit ich mal einen Anfang hinbekomme.
Im Voraus vielen Dank!
Probier in Schritt 1 mal folgendes:
defmod HZ_Timer_Buero_3 WeekdayTimer ZWave_THERMOSTAT_3 13:20|tmEnergySaveHeating 13:30|tmHeating
attr HZ_Timer_Buero_3 commandTemplate set $NAME $EVENT
Generell würde ich aber auf das Duo weekprofile+WeekdayTimer setzen, ist auf die Dauer mAn. einfacher zu pflegen.
Hallo Beta-User, vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Habe es nun 2x probiert entsprechend deiner Vorgabe. Ich habe den Befehl mal wie von dir gepostet eingegeben, es kam keine Fehlermeldung. Aber leider hat der Thermostat wieder nicht reagiert. Er zeigt bei den Readings im Weekdaytimer an, dass der Befehl auf die Absenktemperatur umzuschalten richtig angekommen ist, aber das Thermostat bleibt im normalen Komfortmodus.
Zum Beispiel um 17.02 zeigen die Readings des Weekdaytimer an, dass es im Mode tmEnergySaveHeating ist. Das Reading des Heizkörperthemostat zeigt unverändert an, dass es im Mode tmHeating ist. Im Display des Heizkörper steht auch in der Zeit zeischen 17:00 Uhr und 17:30 unverändert 22 Grad und nicht die Absenktemperatur.
Kann es sein, dass Weekdaytimer und das Thermostat nicht kommunizieren?
Ich hänge mal zwei Screenshots an.
Warum schaltet der Thermostat nicht von Komfort- auf Absenktemperatur?
Das Duo weekprofile+WeekdayTimer würde mir auch viel besser gefallen. Aber erst mal muss ich einen Anfang hinbekommen, damit überhaupt irgendetwas klappt ;)
Also:
Grundsätzlcih bitte keine screenshots, sondern Text (in Code-Tags). Hier wäre jeweils am besten gewesen, was "list" auswirft.
Hier hatte ich zwei Zeilen gepostet, du hast eine daraus gemacht ;) . Und dann unnötigerweise ausdrücklich noch die "ganze Woche" hingeschrieben.
Bitte das "grüne Plus" benutzen und nochmal mit zwei Zeilen = zwei Befehle nacheinander, und "die ganze Woche" braucht man nicht ausdrücklich dazuschreiben ;) .
Hallo Beta-User, vielen Dank für deine Geduld und Hilfe, es klappt! Der Thermostat hat umgeschaltet. Dann werde ich erst mal fleissig lesen bis ich verstehe, warum es in einer Zeile mit dem {Perl} Code nicht klappt.
{Perl} geht auch, aber nicht an der Stelle, an der du das haben wolltest ;) .