Hallo zusammen,
ich habe extra mein FHEM aufgebohrt (neue Hardware und OS) um mit Alexa zu schalten.
Jetzt habe ich einen orig. Shelly Switch mit Shelly FW eingebunden.
Der Schaltet wie er soll mit dem Template Shelly_roller_invert_0
Der funktioniert so wie er soll.
Dann hab ich einen Shelly 2.5 mit Tasmota 8.5.1
Der hat das Template tasmota_2ch_shutter_invert_1.
Im fhem frontend schalter er wie er soll.
Auch im Tasmota frontend.
Wenn ich Alexa sage "Fahre das Rollo rauf", dann fährt es runter bei runter umgekehrt?
Ich hatte mal nach den Mappings geschaut und
opens:closes close:opens
gesetzt, ohne Erfolg (hätte ich Alexa neu starten müssen und neu anlernen im Alexa Web?)
Hat wer einen Hinweis für mich?
P.S. alles über MQTT angebunden (MQTT2 in Fhem)
Danke
Martin
Habe so etwas ähnliches mit Xiaomi Kontakten und alexa (mit entsprechendem skill).
In der alexa-App werden Kontakte invers angezeigt. (Und damit sind entsprechende Abfragen falsch rum.) Das war vor einiger Zeit noch richtig. Habe den skill noch nicht neu installiert.
Ihr könnt das mit dem Attribut homebridgeMapping in dem jeweiligen Device zurecht biegen.
Da gibt es genug Beispiele hier im Forum.
Grüße
Okay,
bedeutet es, dass ich homebridge-fhem installieren darf damit das funktioniert?
Nein!
Es ist das Attribut homebridgeMapping gemeint!
EDIT: der Name des Attributes stammt (historisch) von homebridge. Wird aber mittlerweile auch durch andere Sprachsteuerungen genutzt. Z.B. alexa-fhem, gassistant, ... Damit können autom. "erkannte" Befehle und Statusrückgaben angepasst werden. Siehe Wiki...
Das beim jeweiligen Device das gesteuert werden soll entsprechend setzen.
Wie es auch im alexa-fhem Connector Wiki zu lesen ist...
Gruß, Joachim
Danke,
gucke ich mir mal an.
Könnte es auch sein, das es an dem invertieren Werten im Template liegt?
Wenn ich das Tasmota Template mit invert 0 nehme erhalte ich die Fehlermeldung
"Please define Interlock first"
zweimal. Deswegen habe ich das Invert 1 Template genommen.
Alexa spricht in prozentualen Werten zu einem Blind oder?
Dazu kann ich leider nichts sagen...
Gruß, Joachim
Habe es mit dem passenden Template hinbekommen.
Besten Dank euch.
Martin