Ich habe eine Osram Smart+ Steckdose über eine Sonoff ZbBridge (Tasmota geflasht) in Fhem per autocreate angelegt. Hier das Raw des Devices:
defmod MQTT2_z2t_AFE7 MQTT2_DEVICE z2t_AFE7
attr MQTT2_z2t_AFE7 IODev MQTT2Server
attr MQTT2_z2t_AFE7 readingList tele/tasmota_D8DE0E/AFE7/SENSOR:.* { json2nameValue($EVENT) }
attr MQTT2_z2t_AFE7 room MQTT2_DEVICE
setstate MQTT2_z2t_AFE7 2020-12-19 12:18:39 ZbReceived_0xAFE7_Device 0xAFE7
setstate MQTT2_z2t_AFE7 2020-12-19 12:18:39 ZbReceived_0xAFE7_Endpoint 3
setstate MQTT2_z2t_AFE7 2020-12-19 12:18:39 ZbReceived_0xAFE7_LinkQuality 68
setstate MQTT2_z2t_AFE7 2020-12-19 12:18:25 ZbReceived_0xAFE7_Manufacturer OSRAM
setstate MQTT2_z2t_AFE7 2020-12-19 12:18:25 ZbReceived_0xAFE7_ModelId Plug 01
setstate MQTT2_z2t_AFE7 2020-12-19 12:18:39 ZbReceived_0xAFE7_Power 0
setstate MQTT2_z2t_AFE7 2020-12-19 12:18:25 associatedWith SonoffZBBridge
Ich bin etwas ratlos, welches MQTT2-Template ich nehmen sollte.
Vorab vielen Dank für Hilfe!
VG Achim
M.E. ist das eine Frage zu MQTT2_DEVICE => MQTT-Bereich.
Und die desc zu "single switch" im zigbee2tasmota-Abschnitt ist nicht hinreichend klar?
Danke, das war es. Das hatte ich im Wiki noch nicht gesehen.
Na ja, in der Regel ist die "Developer"-Info schneller/aktueller als das Wiki, und das ist hier eben die desc ;) .
Du kannst aber gerne auch einen Vorschlag zu dem Relay liefern, dann bastle ich das im Wiki rein...