Hallo,
ihr könnt mich gerne steinigen..
Aber ab und zu fehlen die Auswahlfenster, wenn ich einem Gerät bei attr einem room oder group zuordnen will. Ich muss dann die Einträge in der kleinen Zeile in der attr-Reihe von Hand eintragen. Das Phänomen tritt bei echten Geräten (Also mit Seriennummer) als auch bei logischen Geräten auf, aber eben nicht bei allen Geräten.
Ich habe die attr der Geräte verglichen, mit und ohne das Auswahlfenster. Es gibt aber kein attr auf dem Gerät was solche Auswahlfenster deaktiviert.
Ich habe bereits versucht, alle Räume bei attr room zu löschen, damit er die Fehlermeldung generiert, es fehlt der Raum. Dann trage ich einen Raum und bestätige den mit attr. und speicher es. Wenn ich danach wieder attr room auswähle, kommt trotzdem kein Auswahlfenster mit er Lite aller verfügbaren Räume.
Wie bekomm ich die Auswahlfenster bei allen Geräten zurück?
Danke.
Zeig ein "list" von einem problematischen Device.
Ich würde das Attribut "room" bei jedem Device prüfen. Vielleicht etwas verformtes verhindert den Aufbau der Liste.
Zitat von: amenomade am 19 Dezember 2020, 18:22:31
Zeig ein "list" von einem problematischen Device
Ich würde das Attribut "room" bei jedem Device prüfen. Vielleicht etwas verformtes verhindert den Aufbau der Liste.
Hier das list fenster_arbeit_links
Internals:
DEF 56CACC
FUUID 5fd5f02d-f33f-cfd9-cf1e-153706de06afb370
FVERSION 10_CUL_HM.pm:0.232520/2020-11-28
HMLGW1_MSGCNT 81
HMLGW1_RAWMSG 0500005A34A61056CACCAAAAAA06010000
HMLGW1_RSSI -90
HMLGW1_TIME 2020-12-19 18:14:07
HMLGW2_MSGCNT 111
HMLGW2_RAWMSG 0501002334A61056CACCAAAAAA06010000
HMLGW2_RSSI -35
HMLGW2_TIME 2020-12-19 18:14:07
IODev HMLGW2
LASTInputDev HMLGW2
MSGCNT 192
NAME Fenster_Arbeit_links
NOTIFYDEV global
NR 103
NTFY_ORDER 50-Fenster_Arbeit_links
STATE closed
TYPE CUL_HM
chanNo 01
lastMsg No:34 - t:10 s:56CACC d:AAAAAA 06010000
protLastRcv 2020-12-19 18:14:07
protRcv 111 last_at:2020-12-19 18:14:07
protSnd 111 last_at:2020-12-19 18:14:07
protState CMDs_done
rssi_at_HMLGW1 cnt:81 min:-93 max:-81 avg:-87.18 lst:-90
rssi_at_HMLGW2 cnt:111 min:-43 max:-34 avg:-37.18 lst:-35
READINGS:
2020-12-15 08:17:58 Activity alive
2020-12-13 11:45:16 CommandAccepted no
2020-12-13 11:45:16 D-firmware 1.0
2020-12-13 11:45:16 D-serialNr OEQ0228088
2020-12-13 11:48:01 PairedTo 0xAAAAAA
2020-12-13 11:45:16 R-cyclicInfoMsg on
2020-12-13 11:48:01 R-eventDlyTime 0 s
2020-12-13 11:48:01 R-msgScPosA open
2020-12-13 11:48:01 R-msgScPosB closed
2020-12-13 11:45:16 R-pairCentral 0xAAAAAA
2020-12-13 11:45:16 R-sabotageMsg on
2020-12-13 11:48:01 R-sign on
2020-12-13 11:45:16 R-transmDevTryMax 6
2020-12-13 11:48:01 R-transmitTryMax 6
2020-12-13 11:48:01 RegL_00. 00:00 02:01 09:01 0A:AA 0B:AA 0C:AA 10:01 14:06
2020-12-13 11:48:01 RegL_01. 00:00 08:01 20:9C 21:00 30:06
2020-12-19 18:14:07 alive yes
2020-12-19 18:14:07 battery ok
2020-12-15 21:12:43 cfgState ok
2020-12-19 18:14:07 commState CMDs_done
2020-12-19 18:14:07 contact closed (to VCCU)
2020-12-19 18:14:07 recentStateType info
2020-12-19 18:14:07 sabotageError off
2020-12-19 18:14:07 state closed
2020-12-13 11:48:00 trigger_cnt 23
helper:
HM_CMDNR 52
mId 00C7
peerFriend peerAct,peerVirt
peerOpt 4:threeStateSensor
regLst 0,1,4p
rxType 28
supp_Pair_Rep 0
ack:
cmds:
TmplKey :no:1608016079.09982
TmplTs 1608016079.09982
cmdKey 1:1:0::Fenster_Arbeit_links:00C7:01:
cmdLst:
assignHmKey noArg
clear [(readings|trigger|register|oldRegs|rssi|msgEvents|{msgErrors}|attack|all)]
deviceRename -newName-
fwUpdate -filename- [-bootTime-]
getConfig noArg
getDevInfo noArg
getRegRaw (List0|List1|List2|List3|List4|List5|List6) [-peerChn-]
peerBulk -peer1,peer2,...- [({set}|unset)]
peerChan -btnNumber- -actChn- [({single})] [({set}|unset)] [actor|remote|both]
peerSmart -peerOpt-
raw -data- [...]
regBulk -list-.-peerChn- -addr1:data1- -addr2:data2-...
regSet [(prep|{exec})] -regName- -value- [-peerChn-]
reset noArg
sign [(on|{off})]
tplDel -tplDel-
tplSet_0 -tplChan-
trgEventL -peer- -condition-
trgEventS -peer- -condition-
trgPressL [(-peer-|{all})]
trgPressS [(-peer-|{all})]
unpair noArg
lst:
condition closed,open,tilted
peer
peerOpt Arbeit_H_1,Astrid_H_1,Astrid_Rollo,Ausgabe_LED,Ausgabe_MP3,Bad,Dim_1_Dim,Dim_1_Dim_V_01,Dim_1_Dim_V_02,EG_Beet,EG_Oerkel,Kueche_LED,Markise,Schlafzimmer_Rollo,Schreibtisch,Terrassen_Licht,Wohn_H_1,Wohnzimmer_Licht,Wohnzimmer_Rollo
tplChan
tplDel
tplPeer
rtrvLst:
cmdList [({short}|long)]
deviceInfo [({short}|long)]
param -param-
reg -addr- -list- [-peerChn-]
regList noArg
regTable noArg
regVal -addr- -list- [-peerChn-]
saveConfig [-filename-]
tplInfo noArg
expert:
def 1
det 1
raw 1
tpl 0
io:
newChn +56CACC,00,00,00
nextSend 1608398047.42231
prefIO
rxt 2
vccu VCCU
p:
56CACC
00
00
00
mRssi:
mNo 34
io:
HMLGW1:
-90
-90
HMLGW2:
-27
-27
prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 1
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
rpt:
IO HMLGW1
flg A
ts 1608398047.11746
ack:
HASH(0x5246cd8)
348002AAAAAA56CACC00
rssi:
at_HMLGW1:
avg -87.1851851851851
cnt 81
lst -90
max -81
min -93
at_HMLGW2:
avg -37.1891891891892
cnt 111
lst -35
max -34
min -43
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
IODev HMLGW2
IOgrp VCCU
actCycle 001:05
actStatus alive
alias Fenster_Arbeit_links
autoReadReg 5_readMissing
devStateIcon open:fts_window_1w_open@red closed:fts_window_1w@green
event-on-change-reading .*
expert allReg,rawReg
firmware 1.0
icon fts_window_2w
model HM-SEC-SCo
modelForce HM-SEC-SCo
peerIDs 00000000,
room Geräte,CUL_HM,UG->Arbeitszimmer
serialNr OEQ0228088
subType threeStateSensor
Ich habe die Geräte, wo es nicht geht geprüft bei ihren Einträgen. Wie gesagt, manche Geräte zeigen das Auswahlfenster an, manche nicht.
Ich habe geprüft, ob strukturierte Raumangaben die Ursache ist. Nein, egal ob EG->Küche geschrieben ist, mal kommt das Fenster, mal nicht.
schau doch mal in die JS-Console, ob es da irgendwelche Auffälligkeiten gibt.
Zitat von: betateilchen am 19 Dezember 2020, 19:01:52
schau doch mal in die JS-Console, ob es da irgendwelche Auffälligkeiten gibt.
Meinst du die linux-console.
Nein, ich meine die JavaScript Console in Deinem Browser.
Ok betateilchen,
Damit meinst du hoffentlich nur die Anzeige der http-Adresse, die ganz unten im Browser angezeigt wird.
Oder meinst du die Windows Shell als Command-Zeile.
Zitat von: misave am 20 Dezember 2020, 11:06:30
Oder meinst du die Windows Shell als Command-Zeile.
Ich hatte die gleichen Fragen im Kopf, aber hier ist es ganz gut erklärt:
https://www.digitalocean.com/community/tutorials/how-to-use-the-javascript-developer-console
Gruss
Enno
Zitat von: enno am 20 Dezember 2020, 11:12:33
Ich hatte die gleichen Fragen im Kopf, aber hier ist es ganz gut erklärt:
https://www.digitalocean.com/community/tutorials/how-to-use-the-javascript-developer-console
Gruss
Enno
Danke. Dann muss ich gleich mal anstelle IPad den PC nutzen. Und ja, die Fenster fehlen in allen von mir genutzten Browsern, iOS, Chrome unter android, chrome unter Windows, Windows 10
Zitat von: betateilchen am 20 Dezember 2020, 10:47:58
Nein, ich meine die JavaScript Console in Deinem Browser.
So ich habe die Console parallel gesehen während ich das Gerät anwähle, dann das attr room pflegen will und dies mit mit einem anderen Gerät verglichen, wo das Fenster aufgeht.
Gerät Fenster links:
14:06:14.498 Inform-channel opened (websocket) with filter Fenster_Arbeit_rechts fhemweb.js:512
14:06:14.551 Rcvd: fhemweb.js:512
14:07:30.498 FW_queryValue:{AttrVal("Fenster_Arbeit_rechts","room","")}
das attr room hat Inhalte, es geht aber kein Fenster auf und auch kein Eintrag im console-Fenster
Die Einträge bleiben bis auf den Namen des Gerätes gleich bei einem Gerät, bei dem das Fesnter aufgeht.
Was aber seit heute ist, dass das Fenster nur noch bei Geräten aufgeht OHNE Homematic-Seriennummer, bei keinen HM-Gerät funktioniert das Fenster. Es könnte auch am attr model bzw. modelForce liegen? Die Geräte habe ich alle aus einer alten fhem-Installation rüberkopiert und dabei das attr model mit modelForce übernommen. Aber wie gesagt, die Fenster kamen vorgestern noch immer bei allen Geräten.
Kann da noch ein weiterer Fehler in der fhemweb.js sein? Da wurde ja gerade vor drei tagen ein erneutes Update eingespielt welches ich auch installiert habe.
Zitat von: misave am 20 Dezember 2020, 14:25:10
Kann da noch ein weiterer Fehler in der fhemweb.js sein? Da wurde ja gerade vor drei tagen ein erneutes Update eingespielt welches ich auch installiert habe.
Das hat zumindest mein ähnliches Problem gelöst.
Gruß
Christian