FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Andreas_ am 20 Dezember 2020, 12:21:12

Titel: RFM12B RF12Demo FHEM-Befehl abhören und selber senden
Beitrag von: Andreas_ am 20 Dezember 2020, 12:21:12
Hallo an Alle,

ich hatte mal wieder eine kühne Idee und stoße direkt an meine geistigen Grenzen.

Zum basteln habe ich einen Arduino Nano mit einem RFM12B 868MHz Modul verbunden und dank fertigem Demo-Sketch empfange ich auch wildeste Datenpakete. Das hat nur wenige Tage gedauert ::)

Nun habe ich in FHEM den Eventmonitor gestartet und in Arduino die serielle Schnittstelle.

Der Arduino empfängt wie verrückt, FHEM auch... ich sende 3 mal ein Signal was in FHEM so aussieht:

2020-12-20 11:32:29 CUL_HM Wohn5 level: 90

Der RFM12B empfängt das vermutlich auch, aber ich kann es nicht identifizieren, weil da so viel empfangen wird.

ich hatte die Ergebnisse nebeneinander in neExcel-Tabelle kopiert,,,, aber der Arduino empfängt viemehr als der Eventmonitor anzeigt, somit war ne Zuordnung nicht möglich. Zumal der Eventmonitor nur Sekunden als Zeitstempel anzeigt.

Warum will ich das überhaupt?

Ich möchte einfach mit der RF12DEMO.ino so ein Signal "von Hand" schicken und sehen, ob ich der Rollladen bewegt.

Nun habe ich folgende Fragen:

Kann man die Rohdaten zu einem FHEM Befehl irgendwie "berechnen" oder ermitteln / auslesen / anzeigen lassen?

Kann man eine FHEM-Komponente überhaupt so "veräppeln" indem man was empfangenes noch mal sendet, denn normalerweise muß ich ja Komponenten anlernen, damit FHEM darauf reagiert?

In dem Arduino Sketch kann man dem RFM12B ne Gruppe 0-212 zuordnen um dem Empfang zu selektieren. Wie finde ich heraus, welches device in FHEM welcher Gruppe entspricht / zugeordnet ist?

Kann man den Zeitstempel im Eventmonitor auf Hunderstel-Sekunden erweitern?

An meinen Fragen erkennt man sicher, das ich wenig Ahnung habe. Deshalb frage ich euch.

Herzlichen Dank für eure Geduld und eure Antworten.

LG Andreas

Titel: Antw:RFM12B RF12Demo FHEM-Befehl abhören und selber senden
Beitrag von: KölnSolar am 20 Dezember 2020, 13:01:11
Hi Andreas,

für
ZitatKann man den Zeitstempel im Eventmonitor auf Hunderstel-Sekunden erweitern?
gibt es im global-device das Attribut mseclog.

Grüße Markus
Titel: Antw:RFM12B RF12Demo FHEM-Befehl abhören und selber senden
Beitrag von: Andreas_ am 20 Dezember 2020, 16:13:54
Hallo Markus,

danke für die Info... ich hab noch nicht raus bekommen WO ich das eingeben muß.


ähhh... ich finde das Global-device nicht.. muss ich für jedes Logfile das Attribut mseclog setzen - das hätte ich gefunden :)

Aber das bedeutet, das in den Logfiles dann auch die Zeit so gespeichert wird, wenn ich das richtig gelesen habe?
Titel: Antw:RFM12B RF12Demo FHEM-Befehl abhören und selber senden
Beitrag von: MKeY am 20 Dezember 2020, 16:29:04
Zitat von: Andreas_ am 20 Dezember 2020, 16:13:54
ähhh... ich finde das Global-device nicht

list global in der Kommandozeile

Den Rest kann ich dir leider nicht beantworten
Titel: Antw:RFM12B RF12Demo FHEM-Befehl abhören und selber senden
Beitrag von: Andreas_ am 20 Dezember 2020, 16:39:10
oh,, danke, bin froh über jede Info.... ,, das ist bei mir aber nicht definiert:
Internals:
   DEF        no definition
   FD         3
   NAME       global
   NR         1
   STATE      no definition
   TYPE       Global
   currentlogfile ./log/fhem-2020-12.log
   init_errors
   logfile    ./log/fhem-%Y-%m.log
Attributes:
   autoload_undefined_devices 1
   configfile fhem.cfg
   latitude   48.xxxxx
   logfile    ./log/fhem-%Y-%m.log
   longitude  9.xxxxx
   modpath    .
   statefile  ./log/fhem.save
   updateInBackground 1
   userattr   cmdIcon devStateIcon devStateIcon:textField-long devStateStyle icon sortby webCmd webCmdLabel:textField-long widgetOverride
   verbose    3
   version    fhem.pl:23306/2020-12-07
Titel: Antw:RFM12B RF12Demo FHEM-Befehl abhören und selber senden
Beitrag von: MKeY am 20 Dezember 2020, 16:44:31
entweder auf den Namen klicken (3. Eintrag, global), ansonsten müsste es aufgrund fehlendem Raum attribut bei unsorted zu finden sein
Titel: Antw:RFM12B RF12Demo FHEM-Befehl abhören und selber senden
Beitrag von: Andreas_ am 20 Dezember 2020, 17:07:13
 ::)..... Danke... jetzt hab ich es  :D