Hallo Gemeinde,
ich habe die letzten 2 Abende damit verbracht meinen Zigbee Anteil zu erweitern. Zum einen habe ich mein Funkmodul getauscht (CC2531 gegen Electrolama zig-a-zig-ah! (zzh!)). Nach anfänglichen Problemen.. lief dieser dann und ich konnte die bereits in FHEM angelegten Geräte reaktivieren in dem ich den Anlernmodus erneut ausführte. Nach diesem Prozedere waren die Geräte alle wieder online.... soweit so gut.
Dann habe ich mich daran gemacht insgesamt 3 x GLEDOPTO - GL-C-006 (WW/CW Controller)zu pairen.... soweit so gut:
LOG aus Zigbee2MQTT:
Zigbee2MQTT:info 2020-12-21 22:15:07: MQTT publish: topic 'zigbee2mqtt/bridge/log', payload '{"message":"interview_successful","meta":{"description":"Zigbee LED controller WW/CW","friendly_name":"0x00124b002113cff0","model":"GL-C-006","supported":true,"vendor":"Gledopto"},"type":"pairing"}',
Zigbee2MQTT:info 2020-12-21 22:15:07: Device '0x00124b002113cff0' is supported, identified as: Gledopto Zigbee LED controller WW/CW (GL-C-006),
Zigbee2MQTT:info 2020-12-21 22:15:07: Successfully interviewed '0x00124b002113cff0', device has successfully been paired,
Zigbee2MQTT:info 2020-12-21 22:14:51: MQTT publish: topic 'zigbee2mqtt/bridge/log', payload '{"message":"announce","meta":{"friendly_name":"0x00124b002113cff0"},"type":"device_announced"}',
Zigbee2MQTT:info 2020-12-21 22:14:51: Device '0x00124b002113cff0' joined,
Zigbee2MQTT:info 2020-12-21 22:14:51: Starting interview of '0x00124b002113cff0',
Zigbee2MQTT:info 2020-12-21 22:14:51: MQTT publish: topic 'zigbee2mqtt/bridge/log', payload '{"message":{"friendly_name":"0x00124b002113cff0"},"type":"device_connected"}',
Zigbee2MQTT:info 2020-12-21 22:14:51: MQTT publish: topic 'zigbee2mqtt/bridge/log', payload '{"message":"interview_started","meta":{"friendly_name":"0x00124b002113cff0"},"type":"pairing"}'
Auszug Device Liste Zigbee MQTT Bridge:
{"dateCode":"20131206","description":"Zigbee LED controller WW/CW","friendly_name":"0x00124b002113cff0","hardwareVersion":1,"ieeeAddr":"0x00124b002113cff0","lastSeen":1608585307685,"manufacturerID":0,"manufacturerName":"GLEDOPTO","model":"GL-C-006","modelID":"GL-C-006","networkAddress":35916,"powerSource":"Mains (single phase)","softwareBuildID":"1.0.8","type":"Router","vendor":"Gledopto"}],"type":"devices"}
Mein Problem ist nun, dass keines dieser 3 Geräte in FHEM nun durch Autocreate angelegt wurden. Um hier ein Problem besser eingrenzen zu können, habe ich alles möglichen Logs usw. durchsucht... und letztendlich eine neuen Device in ZigbeeNetzwerk aufgenommen -> Ikea Schalter... dieser geht und wurde mittel Autocreate angelegt und mittels Template spezifiziert.
Internals:
CID zigbee_0x60a423fffef27fd9
DEF zigbee_0x60a423fffef27fd9
DEVICETOPIC MQTT2_zigbee_0x60a423fffef27fd9
FUUID 5fdd2bc6-f33f-8d9b-87bc-fdc9ad68577c98ba
IODev IODev_MQTT2_Server
IODev_MQTT2_Server_MSGCNT 1
IODev_MQTT2_Server_TIME 2020-12-21 23:23:09
LASTInputDev IODev_MQTT2_Server
MSGCNT 1
NAME MQTT2_zigbee_0x60a423fffef27fd9
NR 170
STATE ???
TYPE MQTT2_DEVICE
READINGS:
2020-12-21 23:23:09 0x60a423fffef27fd9_action off
2020-12-21 21:31:26 0x60a423fffef27fd9_action_rate 83
2020-12-21 23:23:09 0x60a423fffef27fd9_battery 100
2020-12-21 23:23:09 0x60a423fffef27fd9_click off
2020-12-21 23:23:09 0x60a423fffef27fd9_linkquality 87
2020-12-21 23:23:09 0x60a423fffef27fd9_update_available false
2020-12-18 23:23:02 associatedWith MQTT2_zigbee_bridge
Attributes:
DbLogExclude .*
IODev IODev_MQTT2_Server
devStateIcon Aktion: 0x60a423fffef27fd9_action
icon tradfri_dimmerswitch
readingList zigbee2mqtt/0x60a423fffef27fd9:.* { json2nameValue($EVENT, '0x60a423fffef27fd9_', $JSONMAP) }
room MQTT2_DEVICE
Es scheint also alles zu funktionieren, außer das die GLEDOPTO Geräte nicht angelegt werden. Hier wollte ich nun ein Device zu Fuß anlegen... leider ist da nach dem define des MQTT2 Devices schon Schluss, da ich nur einen Bridge für Zigbee2MQTT auswählen kann...
EDIT:
per publich lässt sich der Controller steuern:
zigbee2mqtt/0x00124b002113cff0/set {"state":"ON"}
zigbee2mqtt/0x00124b002113cff0/set {"state":"OFF"}
Wo mache / habe ich hier den Denkfehler ?
Es ist vermutlich kein "Problem", sondern normal. Leuchtmittel muss man schalten, damit eine Rückmeldung von denen kommt... Der eine sollte dann angelegt worden sein ;) .
Wenn Du der Ansicht bist, dass FHEM trotz empfangenen MQTT Nachrichten nichts anlegt, dann bitte "attr IODev_MQTT2_Server verbose 5" setzen, und die empfangenen Daten (insb. die Zeilen mit dispatch) aus dem FHEM-Log hier anhaengen.
Schon mal mit advanced:
report: true
in /opt/zigbee2mqtt/data/configuration.yaml probiert?
Gruß Jens
Danke für eure Hilfen :D ich kann euch nicht sagen woran es gelegen hat... aber es funktioniert nun. Ich habe meine DockerContainer Fhem und zigbee2mqtt neu gebaut, FHEM Update gemacht und dann alles von vorne... Geräte (welche ich von Hand angelegt hatte) gelöscht. Controller reset und diesen vom Mqtt Server (FHEM intern) angesprochen/gesteuert.... danach wurde der Device erstellt und gleiches für alle drei...
Warum keine Ahnung...