Ich würde gerne mit einem low-power-ESP32 Client die Uhrzeit des FHEM Webservers auswerten, wenn ich ein Reading per HTTP URL "...fhem.cmd=..." abfrage. Es gibt ja einen HTTP Date Header, der die Uhrzeit des Servers an den Client übertragen kann (laut RFC2616 sogar muss) in der HTTP response (siehe z.B. https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTTP/Header/Date (https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTTP/Header/Date)). Nach Analyse mit der Firefox Webconsole scheint der HTTP Date Header bei FHEMWEB standardmäßig nicht gesendet zu werden, oder habe ich es übersehen bzw. kan man die HTTP header in der Firefox Webkonsole nicht sehen?
Fals der header tatsächlich nicht gesendet wird: Kann man FHEMWEB so konfigurieren, dass HTTP "Date" Header gesendet wird? Theoretisch gibt es ja ein attr "httpHeader" bei FHEMWEB. Ginge das damit? Nur wie?
httpHeader wird "verbatim" gesendet, es gibt keine perl Auswertung.
Man koennte Expires auswerten, das sollte immer 900 Sekunden in der Zukunft liegen.
Indirekt kann man FHEMWEB auch zum Senden eines Date Headers motivieren:
% wget -q -S http://localhost:8083/fhem/images/fhemSVG/cul.svg
HTTP/1.1 200 OK
Content-Encoding: gzip
Expires: Sat Dec 26 14:47:15 2020 GMT
X-FHEM-csrfToken: csrf_129359200852858
ETag: "1439033119"
Transfer-Encoding: chunked
Content-Type: image/svg+xml; charset=UTF-8
% wget --header "If-None-Match:1439033119" -q -S http://localhost:8083/fhem/images/fhemSVG/cul.svg
HTTP/1.1 304 Not Modified
Date: Sat, 26 Dec 2020 14:32:21 GMT
ETag: 1439033119
Expires: Sat, 26 Dec 2020 14:47:21 GMT
X-FHEM-csrfToken: csrf_129359200852858