Hallo zusammen
Ich habe ein paar S300TH's, welche ich über IPWE auslesen will.
Mittels
define ipwe IPWE 192.168.1.25 120
attr ipwe delay 120
konnte ich den IPWE auch problemlos definieren und einbinden.
Ich bekomme auch Readings:
Typ: T/F, ID: 7, Name , T: 18.5 ?C H: 29 % 2013-03-15 22:40:40
BZ Typ: T/F, ID: 6, Name BZ, T: 18.4 ?C H: 34 % 2013-03-15 22:40:40
EZ Typ: T/F, ID: 5, Name EZ, T: 20.9 ?C H: 49 % 2013-03-15 22:40:40
BZ Typ: T/F, ID: 6, Name BZ, T: 18.8 ?C H: 34 % 2013-03-15 20:46:41
EZ Typ: T/F, ID: 5, Name EZ, T: 21.1 ?C H: 50 % 2013-03-15 20:46:41
GZ Typ: T/F, ID: 4, Name GZ, T: 18.6 ?C H: 31 % 2013-03-15 22:40:40
KZ Typ: T/F, ID: 2, Name KZ, T: 21.2 ?C H: 47 % 2013-03-15 22:40:40
Typ: T/F, ID: 7, Name , T: 18.6 ?C H: 29 % 2013-03-15 20:46:41
UG Typ: T/F, ID: 3, Name UG, T: 20.5 ?C H: 40 % 2013-03-15 22:40:40
WZ Typ: T/F, ID: 1, Name WZ, T: 21.3 ?C H: 43 % 2013-03-15 22:40:40
Nun komme ich aber nicht mehr weiter. Wie komme ich an die einzelnen Werte (Temperatur, rel. Feuchte), so dass ich sie weiterverwenden kann (z. B. Plot's)?
Ein OWServer-System habe ich bereits erfolgreich eingebunden und auch schon Plot's erstellt.
Kann mir jemand von Euch bitte den hoffentlich bahnbrechenden Tip geben?
Besten Dank im Voraus!
Gruss
Daniel
Kann mir niemand weiterhelfen? Gibt es niemand, der S300TH über IPWE einsetzt?
Leider finde ich auch im Wiki oder Forum nichts, was mir ein Erfolgselebnis bescheren könnte.
Mittels GET kann ich zwar eine einzelnen Sensor holen, doch wie verarbeite ich folgendes:
get ipwe 2,
ergibt:
ipwe 2, =>Typ: T/F, ID: 2, Name KZ, T: 20.7 �C H: 48
Als Anfänger sehe ich leider nicht durch und wäre um eine Einstiegshilfe sehr dankbar.
Daniel