FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Zigbee => Thema gestartet von: friedel148 am 31 Dezember 2020, 19:34:12

Titel: [Gelöst] keine Verbindung zum conbee2
Beitrag von: friedel148 am 31 Dezember 2020, 19:34:12
Hallo
Ich habe mir schon dieses  "Thema: [Gelöst]Sensoren werden in fhem nicht angezeigt  (Gelesen 3006 mal)" durchgelesen aber es klappt nicht.

Wenn ich den eigenständigen Raspi x.x.x.177 mit dem conbee 2 alleine nehme ist alles ok. Es laufen die Sensoren die Lampe reagiert auf Ansteuerungen.

FHEM läuft auch auf einen anderem Raspi x.x.x.23. starte ich FHEM mit einem restart neu habe ich in deCONZ kurzfristig die Anzeige initialisiert in State . Wenn ich dann set deCONZ active mache ist es nur noch active. 

Zitat
Internals
DEF    
192.168.2.177:80
FUUID
   
5feda81d-f33f-edb0-18b1-eb01ce9f9e7a99fd
FVERSION
   
30_HUEBridge.pm:0.233630/2020-12-16
INTERVAL
   
60
NAME
   
deCONZ
NOTIFYDEV
   
global
NR
   
270
NTFY_ORDER
   
50-deCONZ
STATE
   
active
TYPE
   
HUEBridge
host
   
192.168.2.177:80
manufacturer
   
Royal Philips Electronics
modelName
   
Philips hue bridge 2015
das xml vom x.x.x.177 sieht so aus:

Zitat
<root>
<specVersion>
<major>1</major>
<minor>0</minor>
</specVersion>
<URLBase>http://192.168.2.177:80/</URLBase>
<device>
<deviceType>urn:schemas-upnp-org:device:Basic:1</deviceType>
<friendlyName>Phoscon-GW (192.168.2.177)</friendlyName>
<manufacturer>Royal Philips Electronics</manufacturer>
<manufacturerURL>http://www.dresden-elektronik.de</manufacturerURL>
<modelDescription>Philips hue compatible Personal Wireless Lighting</modelDescription>
<modelName>Philips hue bridge 2015</modelName>
<modelNumber>BSB002</modelNumber>
<modelURL>http://www.dresden-elektronik.de</modelURL>
<serialNumber>00212E0698F7</serialNumber>
<UDN>uuid:3a6f1190-d4e3-49d0-83a6-f91220b81e29</UDN>
<presentationURL>index.html</presentationURL>
<iconList>
<icon>
<mimetype>image/png</mimetype>
<height>48</height>
<width>48</width>
<depth>24</depth>
<url>hue_logo_0.png</url>
</icon>
</iconList>
</device>
</root>

mit nmap habe ich mal beim x.x.x.177 geschaut und port 80 TCP ist discovered
auf dem x.x.x.23 ist der Port 80 nicht aufgeführt.

kann das die Ursache sein das ich keine Verbindung bekomme und wie kann ich das Problem lösen?

Gruß Lars



Titel: Antw:keine Verbindung zum conbee2
Beitrag von: Wzut am 31 Dezember 2020, 19:53:41
Def ändern, wenn bei deinem .23 wirklich 192.168.2.177:80 steht ?
(BTW verwende bitte Code Tags für lists und kein Zitat )
Titel: Antw:keine Verbindung zum conbee2
Beitrag von: justme1968 am 31 Dezember 2020, 20:05:52
deine beschreibung ist leider etwas konfus. ich verstehe nicht was du genau sagen willst.

ich vermute das auf dem fhem system die boot reihenfolge von netzwerk und fhem nicht stimmen. das netzwerk muss komplett laufen bevor fhem gestartet wird.
Titel: Antw:keine Verbindung zum conbee2
Beitrag von: friedel148 am 31 Dezember 2020, 20:07:01
Hallo
Habe ich geändert in 192.168.2.177

Das list sieht nun so aus:
Internals:
   DEF        192.168.2.177
   FUUID      5feda81d-f33f-edb0-18b1-eb01ce9f9e7a99fd
   FVERSION   30_HUEBridge.pm:0.233630/2020-12-16
   INTERVAL   60
   NAME       deCONZ
   NOTIFYDEV  global
   NR         270
   NTFY_ORDER 50-deCONZ
   STATE      initialized
   TYPE       HUEBridge
   host       192.168.2.177
   manufacturer Royal Philips Electronics
   modelName  Philips hue bridge 2015
   READINGS:
     2020-12-31 19:58:35   state           initialized
   helper:
     count      0
     last_config_timestamp 0
     groups:
       0:
         class     
         name       Lightset 0
         type       LightGroup
         lights:
           ALL
Attributes:
   key        1851f599de616177cddf50f54dcd65cf

als ich dann 
"set deCONZ active" gemacht habe war es wieder nur "active"

Hier das list:




Internals:
   DEF        192.168.2.177
   FUUID      5feda81d-f33f-edb0-18b1-eb01ce9f9e7a99fd
   FVERSION   30_HUEBridge.pm:0.233630/2020-12-16
   INTERVAL   60
   NAME       deCONZ
   NOTIFYDEV  global
   NR         270
   NTFY_ORDER 50-deCONZ
   STATE      active
   TYPE       HUEBridge
   host       192.168.2.177
   manufacturer Royal Philips Electronics
   modelName  Philips hue bridge 2015
   READINGS:
     2020-12-31 20:03:04   state           active
   helper:
     count      0
     last_config_timestamp 0
     groups:
       0:
         class     
         name       Lightset 0
         type       LightGroup
         lights:
           ALL
Attributes:
   key        1851f599de616177cddf50f54dcd65cf






Titel: Antw:keine Verbindung zum conbee2
Beitrag von: friedel148 am 31 Dezember 2020, 20:50:45
Zitat von: justme1968 am 31 Dezember 2020, 20:05:52
deine beschreibung ist leider etwas konfus. ich verstehe nicht was du genau sagen willst.

ich vermute das auf dem fhem system die boot reihenfolge von netzwerk und fhem nicht stimmen. das netzwerk muss komplett laufen bevor fhem gestartet wird.
Hallo

So sieht die Reihenfolge aus.

Titel: Antw:keine Verbindung zum conbee2
Beitrag von: justme1968 am 31 Dezember 2020, 21:28:48
da ist zum einen kein fhem zu sehen, zum anderen reicht die reine reihenfolge nicht. eventuell muss them warten bist das netzwerk komplett oben ist.
Titel: Antw:keine Verbindung zum conbee2
Beitrag von: friedel148 am 31 Dezember 2020, 21:38:14
Hallo

an dritter Stelle steht ein fhem
wie kann ich das einrichten das fhem auf das Netz wartet?
Titel: Antw:keine Verbindung zum conbee2
Beitrag von: MadMax-FHEM am 31 Dezember 2020, 22:18:46
Wenn es ein PI ist, dann kann man doch in raspi-config einstellen, dass generell beim Boot auf Netzwerk gewartet wird.

Welches OS hast du?

Buster?

Dann wird fhem normalerweise per systemd gestartet, also "Startscript" unter /etc/systemd/system liegt und dort sollte (bei Standard-fhem-Installation: debian.fhem.de -> the easy way) eigentlich die Abhängigkeit zum NW schon eingetragen sein...

Kann man bzgl. deCONZ bestimmt ebenfalls eintragen...
EDIT: wie hast du deCONZ installiert? Die Anleitung per apt von Dresden Elektronik ist ähnlich zu der genannten fhem-Installation...

Falls nicht das generelle Warten per raspi-config schon reicht...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:keine Verbindung zum conbee2
Beitrag von: friedel148 am 31 Dezember 2020, 23:05:42
Hallo
OS ist  jessie 8.0
deConz habe ich über den Download von Dresden-Elektronik auf eine SD-Karte und diese dann in den Raspi

Wie ich die boot reihenfolge ändere weiß ich nicht. Ich habe mich hier etwas durchgehangelt, deshalb auch der Screenshoot.
Muss nicht auf dem raspi mit fhem der port 80 auch discovered sein?
Titel: Antw:keine Verbindung zum conbee2
Beitrag von: MadMax-FHEM am 31 Dezember 2020, 23:16:41
Also.
Ich dachte du hast Probleme, wenn fhem und deCONZ auf demselben PI laufen?

Ist fhem auf dem Image von DE installiert?
Das ist doch bestimmt kein Jessie mehr, oder?
(sollte man eh nicht mehr haben: Jessie, Stretch, Buster ist aktuell / Jessie schon raus aus Update etc.)

Oder sind das 2 PI und du hast Probleme?

Dass der PI generell beim Booten auf das Netzwerk wartet ist eine Einstellung die per raspi-config eingestellt werden kann...

Also verbinden mit ssh und dann sudo raspi-config und dann halt schauen. Entweder bei Netzwerk oder bei Boot-Optionen...

Bei Jessie ist noch initd.
Da liegt das Startscript unter /etc/init.d/ da weiß ich aber nicht wie man da eine Abhängigkeit zum Netzwerk einstellt.
Man könnte (quick and dirty) mit einem sleep verzögern...

EDIT: Screenshot und "durchgehangelt", du hast einen PI mit Desktop-Oberfläche!!? Ebenfalls nicht zu empfehlen. Aber auch da gibt es raspi-config. Entweder eine Shell öffnen und dann sudo raspi-config oder es gibt sogar einen Menüeintrag? (zumindest unter Stretch gab es das glaube ich unter Buster auf jeden Fall)...
https://www.raspberrypi.org/documentation/configuration/raspi-config.md

Gruß, Joachim
Titel: Antw:keine Verbindung zum conbee2
Beitrag von: friedel148 am 31 Dezember 2020, 23:24:54
Hallo
Nein sind zwei Raspi's
der eine hat 192.168.2.23 ist fhem mit jessie :-(
der andere ist 192.168.2.177 ist deCONZ

mache ich auf dem fhem raspi einen reboot habe ich bis zum set deCONZ active den state initaliziert danach ist es active
auf dem fhem ist der port 80 nicht dicovered auf dem deCONZ steht das:
URLBase>http://192.168.2.177:80/</URLBase>
<device>
<deviceType>urn:schemas-upnp-org:device:Basic:1</deviceType>
<friendlyName>Phoscon-GW (192.168.2.177)</friendlyName>
<manufacturer>Royal Philips Electronics</manufacturer>
<manufacturerURL>http://www.dresden-elektronik.de</manufacturerURL>
<modelDescription>Philips hue compatible Personal Wireless Lighting</modelDescription>
<modelName>Philips hue bridge 2015</modelName>
<modelNumber>BSB002</modelNumber>
<modelURL>http://www.dresden-elektronik.de</modelURL>
<serialNumber>00212E0698F7</serialNumber>
<UDN>uuid:3a6f1190-d4e3-49d0-83a6-f91220b81e29</UDN>
<presentationURL>index.html</presentationURL>
<iconList>

Titel: Antw:keine Verbindung zum conbee2
Beitrag von: MadMax-FHEM am 31 Dezember 2020, 23:29:59
Auf dem deCONZ steht das?
Was soll das sein?
WO steht das?

Kannst du zum Einfügen bitte code-Tags nutzen!
Das '#' im "Menü"...

Geht es nach dem set active?
Oder auch dann noch nicht?

Wenn es nach dem fhem-Start nach dem set active geht, dann kann man das z.B. mit einem notify auf global:INITIALIZED set deCONZ active lösen.
Nicht schön aber sollte helfen...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:keine Verbindung zum conbee2
Beitrag von: friedel148 am 31 Dezember 2020, 23:45:43
Hier meine deCONZ

mache ich einen reboot in FHEM bekomme ich ein initaliziert im status deCONZ.
mache ich dann einen set deCONZ active ist das state auf "active" oder warte ein paar Minuten dann ebenfalls der status "active"

den xml Ausschnitt bekomme ich wenn ich den raspi deCONZ (192.168.2.177) mit http://192.168.2.177/description.xml anschreibe im Firefox



Titel: Antw:keine Verbindung zum conbee2
Beitrag von: MadMax-FHEM am 01 Januar 2021, 00:19:03
D.h. es geht auch dann noch nicht?

Poste doch besser ein list als einen Screenshot bitte.

list deCONZ und die Ausgabe dann hier posten, in code-Tags...

Hast du die "Freigabe" auf dem deCONZ Server gemacht/fedrückt (phoscon-App / mit Web-Browser auf den deCONZ verbinden), damit sich ein "Fremgerät" verbinden kann...

Und dann (noch mal) set deCONZ active

Gruß, Joachim
Titel: Antw:keine Verbindung zum conbee2
Beitrag von: friedel148 am 01 Januar 2021, 09:48:44
Guten Morgen und gesundes neues Jahr

list deCONZ
Internals:
   DEF        192.168.2.177:80
   FUUID      5feda81d-f33f-edb0-18b1-eb01ce9f9e7a99fd
   FVERSION   30_HUEBridge.pm:0.233630/2020-12-16
   INTERVAL   60
   NAME       deCONZ
   NOTIFYDEV  global
   NR         270
   NTFY_ORDER 50-deCONZ
   STATE      initialized
   TYPE       HUEBridge
   host       192.168.2.177:80
   manufacturer Royal Philips Electronics
   modelName  Philips hue bridge 2015
   READINGS:
     2020-12-31 23:51:13   state           initialized
   helper:
     count      0
     last_config_timestamp 0
     groups:
       0:
         class     
         name       Lightset 0
         type       LightGroup
         lights:
           ALL
     scenes:
Attributes:
   key        1851f599de616177cddf50f54dcd65cf


jetzt auf dem Phoscon geklickt um Anwendungen zu verbinden danach set deCONZ active angeklickt

und dann das list bekommen

Internals:
   DEF        192.168.2.177:80
   FUUID      5feda81d-f33f-edb0-18b1-eb01ce9f9e7a99fd
   FVERSION   30_HUEBridge.pm:0.233630/2020-12-16
   INTERVAL   60
   NAME       deCONZ
   NOTIFYDEV  global
   NR         270
   NTFY_ORDER 50-deCONZ
   STATE      active
   TYPE       HUEBridge
   host       192.168.2.177:80
   manufacturer Royal Philips Electronics
   modelName  Philips hue bridge 2015
   READINGS:
     2021-01-01 09:42:05   state           active
   helper:
     count      0
     last_config_timestamp 0
     groups:
       0:
         class     
         name       Lightset 0
         type       LightGroup
         lights:
           ALL
     scenes:
Attributes:
   key        1851f599de616177cddf50f54dcd65cf


so wurde aus dem "initialized" wieder ein "active"
und es gibt keine Daten von Phoscon :-(


Titel: Antw:keine Verbindung zum conbee2
Beitrag von: MadMax-FHEM am 01 Januar 2021, 10:17:04
Setze mal das Attribut httpUtils auf 1
(und evtl. auch mal noshutdown auf 1)

Indirekt lese ich, dass du mit der "phoscon-App" auf deCONZ kommst!?

Warum nicht direkt meine gestellte Frage beantworten? ;)

Wenn ich falsch liege, wäre jetzt der Zeitpunkt mitzuteilen, dass du mit phoscon auch nicht drauf kommst...

Steht denn was im fhem-Log?
(evtl. verbose erhöhen)

Gruß, Joachim
Titel: Antw:keine Verbindung zum conbee2
Beitrag von: friedel148 am 01 Januar 2021, 11:08:17

Internals:
   DEF        192.168.2.177:80
   FD         120
   FUUID      5feda81d-f33f-edb0-18b1-eb01ce9f9e7a99fd
   FVERSION   30_HUEBridge.pm:0.233630/2020-12-16
   INTERVAL   60
   NAME       deCONZ
   NOTIFYDEV  global
   NR         270
   NTFY_ORDER 50-deCONZ
   PORT       53208
   STATE      connected
   TYPE       HUEBridge
   apiversion 1.16.0
   bridgeid   00212EFFFF0698F7
   buf       
   host       192.168.2.177:80
   mac        b8:27:eb:bf:7a:41
   manufacturer Royal Philips Electronics
   modelName  Philips hue bridge 2015
   modelid    deCONZ
   name       Phoscon-GW
   swversion  2.7.1
   updatestate 0
   websocket  1
   websocketport 443
   zigbeechannel 15
   READINGS:
     2021-01-01 10:51:06   state           connected
   helper:
     apiversion 69632
     count      0
     last_config_timestamp 1609494665
     offsetUTC  0
     updatestate 0
     groups:
       1:
         etag       8d29f8d31c86c2c1a781390694f943da
         id         1
         name       Wohnzimmer
         type       LightGroup
         action:
           alert      none
           bri        3
           colormode  hs
           ct         0
           effect     none
           hue        0
           sat        127
           scene     
           xy:
             0
             0
         devicemembership:
         lights:
           2
         scenes:
         state:
     lights:
       1:
         etag       c6fde48a82fdc8110bc84bd346f7660d
         lastannounced
         lastseen   2021-01-01T09:50Z
         manufacturername dresden elektronik
         modelid    ConBee II
         name       Configuration tool 1
         swversion 
         type       Configuration tool
         uniqueid   00:21:2e:ff:ff:06:98:f7-01
         state:
       2:
         colorcapabilities 31
         ctmax      526
         ctmin      153
         etag       47f9006b26688b404734deb59d625126
         lastannounced
         lastseen   2021-01-01T09:50Z
         manufacturername LEDVANCE
         modelid    CLA60 RGBW Z3
         name       Extended color light 2
         swversion  00103101
         type       Extended color light
         uniqueid   f0:d1:b8:00:00:10:b9:51-01
         state:
           alert      none
           bri        254
           colormode  ct
           ct         370
           effect     none
           hue        0
           sat        254
           xy:
             0.3805
             0.3769
     scenes:
Attributes:
   httpUtils  1
   key        7B4278D470
   noshutdown 1

es ist ein connected

cool aber was genau macht das httpUtils oder noshutdown?
Ich möchte ja verstehen was ich tue :-)

das hier verstehe ich nicht:
Indirekt lese ich, dass du mit der "phoscon-App" auf deCONZ kommst!?

Warum nicht direkt meine gestellte Frage beantworten?
wie ich sagte komme ich mit Phoscon auf den deCONZ was aber ein anderer raspi ist und die deCONZ dort ja die Verbindung zum conbee 2 Stick macht, wenn ich mich nicht täusche. Oder mache ich gedanklich ein Fehler.
Titel: Antw:keine Verbindung zum conbee2
Beitrag von: MadMax-FHEM am 01 Januar 2021, 12:33:10
Dann gib mal help huebridge ein, dann sollten die Attribute erklärt sein...
Oder commandref...

Gut, evtl. hab ich das mit phoscon "überlesen"...
Ich daddel grad nur am Handy...

Viel Spaß dann, Joachim
Titel: Antw:keine Verbindung zum conbee2
Beitrag von: friedel148 am 01 Januar 2021, 12:43:25
ok ich schau mal.

Danke

Gruß Lars
Titel: Antw:keine Verbindung zum conbee2
Beitrag von: MadMax-FHEM am 01 Januar 2021, 13:29:23
Hi Lars,

packst du dann noch ein [gelöst] o.ä. "vor" den ersten Post, danke.

Viel Spaß noch, Joachim

P.S.: evtl. mal drüber nachdenken von Jessie und Desktop los zu kommen... ;) Weil Jessie ist schon wirklich naja... Und v.a. wenn du mal was "Neues" willst, z.B. alexa-fhem, gassistatnt oder andere Sprachsteuerung o.ä. dann wird dir nichts anderes übrig bleiben als auf Buster (oder was dann vielleicht schon aktuell[er] ist) zu gehen... Wenn nicht, dann musst du nat. nicht... ;)
Titel: Antw:keine Verbindung zum conbee2
Beitrag von: friedel148 am 06 Januar 2021, 21:58:46
Hallo Joachim

Mache ich und versuche mich an ein Update.

Vielen Dank für die Unterstützung

Lars