FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Beleuchtung => Thema gestartet von: roemi am 02 Januar 2021, 18:08:22

Titel: DOIF und Vergleich mit LUX und wait_timer
Beitrag von: roemi am 02 Januar 2021, 18:08:22
Hallo,

mein DOIF funktioniert (augenscheinlich)  ;)
(([myLightLevelSensor23:lux:d] < 100) and ([mySensor22] eq "motion") or ([mySensor23] eq "motion") or ([mySensor25] eq "motion"))
(set deConz_HUEDevice9 on; set deConz_HUEDevice10 on)
DOELSEIF (([mySensor22] eq "nomotion") and ([mySensor23] eq "nomotion") and ([mySensor25] eq "nomotion"))
(set deConz_HUEDevice9 off; set deConz_HUEDevice10 off)

Für "do" ist "restwait" und für "wait" "0:120" eingetragen.

Der erste Stolperstein war die Prüfung ob lux unter 100 ist. Hier fehlte mir das ":d" und nun kann ich es erst morgen wieder prüfen ob es so funktioniert.
Aber vielleicht kann man mir jetzt schon jemand sagen ob ich auf dem Holzweg bin.

Mein größeres Problem besteht darin, dass ich mit dem Wait schwer tue.  Stehen alle Sensoren auf "nomotion", bekomme ich unerlässlich
2021-01-02 17:52:38 DOIF n1_aussenbeleuchtung wait_timer: 02.01.2021 17:54:38 cmd_2 mySensor23
2021-01-02 17:53:23 DOIF n1_aussenbeleuchtung wait_timer: no timer
2021-01-02 17:53:23 DOIF n1_aussenbeleuchtung wait_timer: 02.01.2021 17:55:23 cmd_2 mySensor22
2021-01-02 17:54:49 DOIF n1_aussenbeleuchtung wait_timer: no timer
2021-01-02 17:54:49 DOIF n1_aussenbeleuchtung wait_timer: 02.01.2021 17:56:49 cmd_2 mySensor25
2021-01-02 17:56:28 DOIF n1_aussenbeleuchtung wait_timer: no timer
2021-01-02 17:56:28 DOIF n1_aussenbeleuchtung wait_timer: 02.01.2021 17:58:28 cmd_2 mySensor25
2021-01-02 17:57:38 DOIF n1_aussenbeleuchtung wait_timer: no timer
2021-01-02 17:57:38 DOIF n1_aussenbeleuchtung wait_timer: 02.01.2021 17:59:38 cmd_2 mySensor23

im Event Monitor aufgelistet.

Ich glaubte verstanden zu haben, das ich jeder Aktion eine Zeit mitgeben muss. Also habe ich bei "wait" auch "0:0:120:120" (schalte beide Lampen sofort ein und nach 120 sek. aus) eingetragen.
Da ist dann aber gar nichts mehr passiert.

Wenn mir hier jemand auf die Sprünge helfen kann ... wäre nett.
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.

Danke

Römi
Titel: Antw:DOIF und Vergleich mit LUX und wait_timer
Beitrag von: Otto123 am 02 Januar 2021, 19:26:33
Hi,

erster Fehler: DOIF trennt Befehle mit Komma und nicht mit Semikolon  ::)
zweiter Fehler: Wenn Du die Aktionen einzeln Verzögern willst musst Du die Befehle in Blöcke trennen (befehl 1)(befehl 2) anstatt von (Befehl 1, Befehl 2)
Dann geht es im wait mit Komma und Semikolon getrennt - schau am Besten mal in die Doku von DOIF.

Gesundes neues Jahr
Otto
Titel: Antw:DOIF und Vergleich mit LUX und wait_timer
Beitrag von: roemi am 02 Januar 2021, 21:31:42
Hallo Otto,

das mit Komma und Semikolon war blöd, führte anfangs zu Fehlermeldung, hat dann irgendwie so geklappt und wurde von mir nicht weiter beachtet :-[
Die Aktionen sind nun in Klammern (was ich auch sogar schon mal hatte  :-[) und "wait"="0,0:120,0" sollte nun richtig sein (was ich völlig falsch verstanden habe).

Jetzt scheint es runder zu laufen.

Dir erst mal vielen Danke und selbstverständlich auch allen ein "Gesundes neues Jahr".

Römi