FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: kutschi am 17 März 2013, 10:12:48

Titel: Logfile erstellen
Beitrag von: kutschi am 17 März 2013, 10:12:48
Hallo,

wie kann ich denn meine eigenen Logfiles erstellen. Irgendwie blicke ich nicht was man da
so alles angeben muss.




Gruß
Kutschi
Titel: Aw: Logfile erstellen
Beitrag von: kutschi am 17 März 2013, 10:27:49
Folgendes habe ich erstellt

define Klima_Kueche_Test FileLog ./log/Klima_Kueche_Test-%Y.log Klima_Kueche:desired-temp
attr FileLog_Klima_Kueche_Test logtype text
attr FileLog_Klima_Kueche_Test room x_Heizung_Trend

aber mir wird nichts angezeigt in meinem Raum.



Gruß
Markus
Titel: Aw: Logfile erstellen
Beitrag von: Puschel74 am 17 März 2013, 10:41:41
Hallo,

wenn du einen FHT80b hast (desired-temp) dann sollte das logtype-attr so aussehen:

attr FileLog_EG_Eingang_Heizung logtype fht:Temp/Act,text

aber lass mal das desired-temp weg um zu schauen ob überhaupt was geloggt wird.

Grüße

Edith

Zitatdefine Klima_Kueche_Test FileLog ./log/Klima_Kueche_Test-%Y.log Klima_Kueche:desired-temp
attr FileLog_Klima_Kueche_Test logtype text
attr FileLog_Klima_Kueche_Test room x_Heizung_Trend

sollte aber im Logfile von fhem auch Fehler bringen da die Attribute nicht zugeordnet werden können.
Das define sollte auch FileLog_Klima_Kueche_Test heissen.
Titel: Aw: Logfile erstellen
Beitrag von: kutschi am 17 März 2013, 11:07:36
ja wenn ich das weglasse wird was ins logfile geschrieben. Alles halt. Will aber nur die desired-temp aus den Readings haben.
Titel: Aw: Logfile erstellen
Beitrag von: LaLeLu am 17 März 2013, 11:15:44
Ich habe das so:
define FileLog_Kueche_Heizung FileLog /var/media/ftp/SanDisk-CruzerBlade-01/log/Kueche_Heizung-%Y.log Kueche_Heizung:(measured-temp|actuator).*|warnings.Battery.low
Ungetestest müsste bei Dir dann:
define Klima_Kueche_Test FileLog ./log/Klima_Kueche_Test-%Y.log Klima_Kueche:desired-temp.*
das gewünschte Ergebnis bringen.
Titel: Aw: Logfile erstellen
Beitrag von: kutschi am 17 März 2013, 11:47:58
OK so weit so gut. Wofür steht das .* .   Wie bekäme ich da jetzt noch einen weiteren Wert dazu.
Titel: Aw: Logfile erstellen
Beitrag von: Puschel74 am 17 März 2013, 12:07:05
Hallo,

das .* steht als Platzhalter für alles was dahinter kommt.
. ein beliebiges Zeichen
* mehrere davon

Weiter Werte bekommst du indem du so vorgehst wie von LaLeLu beschrieben:

Auszugsweise Zitat:
ZitatKueche_Heizung:(measured-temp|actuator).*|warnings.Battery.low
Zitatende

das Device heisst Kueche_Heizung
(measured-temp|actuator).*     es wird alles geloggt was mit measured-temp oder actuator beginnt
| ist ein Trennzeichen
warnings.Battery.low     und der Batteriestatus wird geloggt wenn er low ist.

Mit einem

define Klima_Kueche_Test FileLog ./log/Klima_Kueche_Test-%Y.log Klima_Kueche:(desired-temp|measured-temp).*

bekommst du die gewünschte und die gemessene Temperatur ins Logfile (hoffentlich).

Grüße
Titel: Aw: Logfile erstellen
Beitrag von: kutschi am 19 März 2013, 17:30:24
Hallo,

folgende Zeile zu einem Logfile:

define FileLog_Trend_Schlafzimmer FileLog ./log/Trend_Schlafzimmer-%Y.log Klima_Schlafzimmer:(desired-temp|measured-temp).*|HZV_Schlafzimmer:(state).*

Die Temperatuen landen schon im Logfile. Der Schaltaktor aber nicht. Was ist falsch an meinem Logfile.

Gruß
Kutschi
Titel: Aw: Logfile erstellen
Beitrag von: Puschel74 am 19 März 2013, 17:50:54
Hallo,

wenns so wirklich nicht klappt und niemand ein schlaues Trennzeichen empfehlen kann musst du wohl ein
define des anderen Aktors - HZV_Schlafzimmer_Logfile machen und dieses aber auch ins selbe Logfile loggen lassen.

So etwa:

define FileLog_Trend_HZV_Schlafzimmer FileLog ./log/Trend_Schlafzimmer-%Y.log HZV_Schlafzimmer:(state).*

ungetest und evtl. auch ganz daneben.

Grüße

Edith: Wobei es, gleube ich, bereits einen Beitrag geben müsste der sich mit genau dieser Problematik befasst.