FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: ready2use am 05 Januar 2021, 20:44:06

Titel: Pairing von CUL und HM-CC-RT-DN Thermostaten klappt nicht
Beitrag von: ready2use am 05 Januar 2021, 20:44:06
Guten Abend und frohes neues Jahr,

ich benötige bitte Unterstützung bei der (Wieder-)Einrichtung von HM-CC-RT-DN-Thermostaten.

Ich setze meine Heizungsautomatisierung nach zweijähriger Pause neu auf und bekomme das Pairing bei 2 von 3 Thermostaten nicht hin.

Nachdem ich bereits in den Foren auf der Suche war und keine Lösung gefunden habe, habe ich einen weiteren Pi komplett neu aufgesetzt und auch mit einem neu aufgesetzten CUL ausgestattet. Das Ergebnis ist bisher leider gleich geblieben.

Das Thermostat wird erkannt, aber der "state" bleibt auf "unpeered" (CMDs_pending).

Die Thermostate wurden aus der vorherigen Installation nicht abgemeldet. Habe gelesen, dass das steifen Ärger verursacht.

Weiß jemand Rat? Wäre dufte.

Beste Grüße
Peter

Folgende Konfig verwende ich aktuell:

define CUL_0 CUL /dev/ttyACM0@38400 2703
setuuid CUL_0 5ff4b137-f33f-0e6e-4399-0d9f65b08bcf92da
attr CUL_0 hmId ABCDEF
attr CUL_0 rfmode HomeMatic
attr CUL_0 room CUL_HM

define VCCU CUL_HM ABCDEF
setuuid VCCU 5ff4b605-f33f-0e6e-b7d7-4c3380e21dd8efbb
attr VCCU .mId FFF0
attr VCCU IODev CUL_0
attr VCCU IOList CUL_0
attr VCCU expert rawReg
attr VCCU model CCU-FHEM
attr VCCU peerIDs ,
attr VCCU room CUL_HM
attr VCCU subType virtual
attr VCCU webCmd virtual:update

Während des Pairings sind folgende Einträge angelegt worden:

define HM_44EE73 CUL_HM 44EE73
setuuid HM_44EE73 5ff4b828-f33f-0e6e-42de-2042ad7d2d4dead8
attr HM_44EE73 .mId 0095
attr HM_44EE73 IODev CUL_0
attr HM_44EE73 IOgrp VCCU:CUL_0
attr HM_44EE73 autoReadReg 4_reqStatus
attr HM_44EE73 expert rawReg
attr HM_44EE73 firmware 1.4
attr HM_44EE73 model HM-CC-RT-DN
attr HM_44EE73 room CUL_HM
attr HM_44EE73 serialNr MEQ1887145
attr HM_44EE73 subType thermostat
attr HM_44EE73 webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit


Titel: Antw:Pairing von CUL und HM-CC-RT-DN Thermostaten klappt nicht
Beitrag von: Otto123 am 05 Januar 2021, 20:47:55
Hi,

peer und pair sind zwei Paar Schuhe! Lies dazu bitte im Wiki https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic#FHEM_als_Zentrale
Wenn Du aus Deine alten Installation die HMID noch hast - brauchst Du nicht neu zu pairen!
Dies meine Ich
attr CUL_0 hmId ABCDEF
bzw:
define VCCU CUL_HM ABCDEF

Wenn Du in Deiner alten Installation einen eigenen AES Key hattest und den nicht mehr hast ist es Essig.

Wenn Du die hmId nicht mehr hast, musst Du neu pairen und vorher alle Komponenten auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Details dazu findest Du im jeweiligen Handbuch, welches Du eventuell auch als Link im Wiki findest.

Gruß Otto
Titel: Antw:Pairing von CUL und HM-CC-RT-DN Thermostaten klappt nicht
Beitrag von: Pfriemler am 05 Januar 2021, 20:57:21
ich hatte gerade ein deja-vu ... nach diesem Thread:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,117119.msg1115062.html#msg1115062

Wo schon ein Wandschalter Probleme hat, hat ein RT-DN sie erst recht ...
Titel: Antw:Pairing von CUL und HM-CC-RT-DN Thermostaten klappt nicht
Beitrag von: Otto123 am 05 Januar 2021, 21:53:01
Wenn der CUL aber doch so schön ist  :'(
Titel: Antw:Pairing von CUL und HM-CC-RT-DN Thermostaten klappt nicht
Beitrag von: ready2use am 06 Januar 2021, 19:12:33
N'abend,

erst mal schönen Dank für die prompte Unterstützung.

Mittlerweile habe ich die frühere fhem.cfg wiedergefunden. Cloud sei Dank.

Ich hatte keine VCCU verwendet, daher auch keinen AES-Key verwendet. Also weitermachen..

Die HMID der früheren Inst entspricht der heutigen. Ich vermute, das ist die Ursache dafür, dass sich eins der drei Thermostate pairen ließ.

Die anderen beiden taten es erst, als ich aus der früheren Konfig nacheinander die sechsstellige ID aus dem Define-Statement für das Thermostat als HMID beim CUL eingetragen habe und dann jeweils gepairt habe.

Beispiel:

Früheres Define-Statement Thermostat:

define HM_44EE73 CUL_HM 44EE73

mit der aktuellen und gleichlautenden früheren Zuweisung

attr CUL_0 hmId 270399

war keine Pairing möglich, aber mit

attr CUL_0 hmId 44EE73

funzte es. Dann noch eine weitere Runde für das dritte Thermostat und die Sache war geritzt.

Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist das aber nicht der übliche Ablauf.

Da ich dieses Vorgehen wahrscheinlich schon bald wieder vergessen habe, wäre es mir lieber, dass ich die Thermostate wieder in einen Zustand versetze, sodass sie sich alle drei ohne die o.g. Kunstgriffe mit lediglich einer HMID pairen lassen. Hat jemand dafür auch noch einen Tipp.

Beste Grüße
Peter







Titel: Antw:Pairing von CUL und HM-CC-RT-DN Thermostaten klappt nicht
Beitrag von: Otto123 am 06 Januar 2021, 19:21:17
Hallo Peter,

das klingt mir irgendwie nach Unfug.

Jedes HM gerät hat eine eigene 6 stellige HMID.
Die HMID der Zentrale musst Du so vergeben, dass sie noch nicht von anderen Geräten verwendet wird - eq3 stellt das intern sicher.

Beim pairen wird die HMID der Zentrale in das Gerät als pair geschrieben. Du schreibst jetzt die eigene ID nochmal als pair - ich weiß nicht was dabei rauskommt. Arbeiten kannst Du so nicht!
Du kannst nicht bei jedem Vorgang die HMID der Zentrale wechseln.

Versuch es mit Werksreset!

Gruß Otto
Titel: Antw:Pairing von CUL und HM-CC-RT-DN Thermostaten klappt nicht
Beitrag von: ready2use am 06 Januar 2021, 20:03:38
Hallo Otto,

den Werksreset habe ich schon zigmal gemacht.

Das wir uns nicht falsch verstehen: Batterien raus, Dreit Tasten gedrückt halten und Batterien einlegen, Warten aus Res-Meldung.  Ok?

Beste Grüße
Peter
Titel: Antw:Pairing von CUL und HM-CC-RT-DN Thermostaten klappt nicht
Beitrag von: Otto123 am 06 Januar 2021, 23:05:17
Klingt laut Handbuch richtig, ich habe diesen Thermo nicht.

Ich weiß vom Hörensagen: nach dem Reset muss man erst eine Adaptierfahrt machen, erst dann kann man anlernen. Hast Du?
Titel: Antw:Pairing von CUL und HM-CC-RT-DN Thermostaten klappt nicht
Beitrag von: isy am 07 Januar 2021, 09:08:47
Ich musste alle meine neuen DN 2x pairen.
Titel: Antw:Pairing von CUL und HM-CC-RT-DN Thermostaten klappt nicht
Beitrag von: Mr. Flash am 08 Januar 2021, 13:08:56
Hallo zusammen,

ich hatte bei einem notwendig gewordenen Tausch eines HM-CC-RT-DN auch massive Schwierigkeiten, den neuen korrekt zu pairen. Der Eintrag der zentralen HMID ins Register "PairedTo" bzw. "R-pairCentral" wollte partout nicht klappen.
Auf der ELV-Homepage habe ich gelesen, dass Ventile mit der Firmware v1.5 eine "Spezialbehandlung" beim Pairing bräuchten, was sich bei mir aber nicht bestätigt hat. Auch ein Zurückflashen auf v1.4 hat nix gebracht.

Da ich früher schon mal Ärger mit einem Update der "10_CUL_HM.pm" hatte, habe ich dafür testweise eine ältere Version verwendet:
   $Id: 10_CUL_HM.pm 22973 2020-10-15 13:32:29Z martinp876 $
statt der
   $Id: 10_CUL_HM.pm 23421 2020-12-26 15:11:46Z martinp876 $

Damit hat es auf Anhieb geklappt, egal ob mit Firmware v1.4 oder v1.5.

Welche Änderung in dieser Datei das korrekte Pairen verhindert (oder ob's nur Zufall war), konnte ich bislang noch nicht tiefer analysieren.
Ich bin einfach froh, dass das Pairen wieder problemlos funktioniert hat.

Grüße,
Nik
Titel: Antw:Pairing von CUL und HM-CC-RT-DN Thermostaten klappt nicht
Beitrag von: Bison am 09 Januar 2021, 23:00:13
Hallo ready2use,

ich hatte erst gestern so ein Erlebnis. Gleiches Fehlerbild wie bei dir. Nachdem ich die Batterien getauscht habe ging es.

Gruß

Bison