hiho,
hab grad ein lustiges problem:
ich hab meine nas m it dem winconnect modul in fhem eingebunden. funzt eigentlich super.
ich kann programme beenden, starten, blaa ... bis auf einen speziellen fall:
geb ich folgenden befehl in fhem ein (comandozeile oder über ein doif oder was auch immer)set luke7_winconnect command "C:\Users\xxx\AppData\Local\JDownloader v2.0\JDownloader2.exe"
krieg ich folgende fehlermeldung 2021.01.05 21:07:06 1: PERL WARNING: Number found where operator expected at (eval 262948) line 2, near "10
0"
2021.01.05 21:07:06 1: stacktrace:
2021.01.05 21:07:06 1: main::__ANON__ called by (eval 262948) (2)
2021.01.05 21:07:06 1: (eval) called by ./FHEM/98_DOIF.pm (851)
2021.01.05 21:07:06 1: main::EvalValueDoIf called by ./FHEM/98_DOIF.pm (3160)
2021.01.05 21:07:06 1: main::DOIF_SetSleepTimer called by ./FHEM/98_DOIF.pm (2267)
2021.01.05 21:07:06 1: main::DOIF_cmd called by ./FHEM/98_DOIF.pm (2521)
2021.01.05 21:07:06 1: main::DOIF_Trigger called by ./FHEM/98_DOIF.pm (2735)
2021.01.05 21:07:06 1: main::DOIF_Notify called by fhem.pl (3818)
2021.01.05 21:07:06 1: main::CallFn called by fhem.pl (3735)
2021.01.05 21:07:06 1: main::DoTrigger called by fhem.pl (4810)
2021.01.05 21:07:06 1: main::readingsEndUpdate called by fhem.pl (4993)
2021.01.05 21:07:06 1: main::readingsSingleUpdate called by fhem.pl (2455)
2021.01.05 21:07:06 1: main::CommandSetReading called by fhem.pl (1251)
2021.01.05 21:07:06 1: main::AnalyzeCommand called by fhem.pl (1102)
2021.01.05 21:07:06 1: main::AnalyzeCommandChain called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (2723)
2021.01.05 21:07:06 1: main::FW_fC called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (948)
2021.01.05 21:07:06 1: main::FW_answerCall called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (596)
2021.01.05 21:07:06 1: main::FW_Read called by fhem.pl (3818)
2021.01.05 21:07:06 1: main::CallFn called by fhem.pl (759)
2021.01.05 21:07:06 1: PERL WARNING: (Missing operator before
0?)
2021.01.05 21:07:06 1: stacktrace:
2021.01.05 21:07:06 1: main::__ANON__ called by (eval 262948) (2)
2021.01.05 21:07:06 1: (eval) called by ./FHEM/98_DOIF.pm (851)
2021.01.05 21:07:06 1: main::EvalValueDoIf called by ./FHEM/98_DOIF.pm (3160)
2021.01.05 21:07:06 1: main::DOIF_SetSleepTimer called by ./FHEM/98_DOIF.pm (2267)
2021.01.05 21:07:06 1: main::DOIF_cmd called by ./FHEM/98_DOIF.pm (2521)
2021.01.05 21:07:06 1: main::DOIF_Trigger called by ./FHEM/98_DOIF.pm (2735)
2021.01.05 21:07:06 1: main::DOIF_Notify called by fhem.pl (3818)
2021.01.05 21:07:06 1: main::CallFn called by fhem.pl (3735)
2021.01.05 21:07:06 1: main::DoTrigger called by fhem.pl (4810)
2021.01.05 21:07:06 1: main::readingsEndUpdate called by fhem.pl (4993)
2021.01.05 21:07:06 1: main::readingsSingleUpdate called by fhem.pl (2455)
2021.01.05 21:07:06 1: main::CommandSetReading called by fhem.pl (1251)
2021.01.05 21:07:06 1: main::AnalyzeCommand called by fhem.pl (1102)
2021.01.05 21:07:06 1: main::AnalyzeCommandChain called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (2723)
2021.01.05 21:07:06 1: main::FW_fC called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (948)
2021.01.05 21:07:06 1: main::FW_answerCall called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (596)
2021.01.05 21:07:06 1: main::FW_Read called by fhem.pl (3818)
2021.01.05 21:07:06 1: main::CallFn called by fhem.pl (759)
reproduzierbar zurück.
warum doif? warum weshalb wieso?
Zitat von: the ratman am 05 Januar 2021, 21:13:18
warum doif? warum weshalb wieso?
ganz einfach, weil du irgendwo ein DOIF definiert hast, welches nicht sauber definiert ist und durch deinen set-Befehl getriggert wird.
ah ja ... das stuppst mich zumindest in eine richtung.
werd ich mal auf suche gehen. kann ja dann nur ein doif sein, das das winconnect-modul nutzt.
und das wars auch schon - kleine ursache, große wirkung.
vielen dank für die hilfe!
ich hätte noch eine frage:
wie kann ich bei solchen problemen auf einfache art und weise raus bekommen, welches doif das problem hat?
hier wars ja einfach für mich, weil ich das nur bei einem doif abfrage.
Kann man nur aus dem Kontext der Meldung versuchen zu erkennen. In diesem Fall wurde leider das betroffene DOIF selbst nicht angezeigt, obwohl ich die Ausgabe des betroffenen DOIFs im Warning-Fall in den meisten Fällen eingebaut habe.
ja, dacht schon, dass du idiotensicher arbeitest.
ich hab nämlich aber noch so nen fall. ähnliche fehlermeldung in sachen, in richtung: ein wert darf nicht "" sein.
kommt nur beim restart von fhem. aber ich find nix unter meine gefühlt 1000 doif's *g*
das geile: wenn ich fhem einfach mal so restarte, um dir die meldung zu zeigen, kommt die meldung natürlich nicht und ich hab das sauberste protokoll aller zeiten ...
Zitat von: the ratman am 07 Januar 2021, 10:28:17
ja, dacht schon, dass du idiotensicher arbeitest.
ich hab nämlich aber noch so nen fall. ähnliche fehlermeldung in sachen, in richtung: ein wert darf nicht "" sein.
kommt nur beim restart von fhem. aber ich find nix unter meine gefühlt 1000 doif's *g*
das geile: wenn ich fhem einfach mal so restarte, um dir die meldung zu zeigen, kommt die meldung natürlich nicht und ich hab das sauberste protokoll aller zeiten ...
ja, es ist leider schwierig. Die Meldungen kommen vom Perlcompiler selbst und lassen sich offenbar nicht immer sauber abfangen.
drum hab ich auch nicht genervt damit *g*
paßt schon. ich kann damit problemlos leben - funzt ja alles, wie ich will. sollt nur ein beispiel sein, dass nicht alles der theorie entspricht.