FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: andremar6918 am 06 Januar 2021, 16:10:27

Titel: FRM-PWM
Beitrag von: andremar6918 am 06 Januar 2021, 16:10:27
Hallo,
ich möchte aus einer gemessenen Spannung ein PWM ausgeben. Leider versteht das PWM-Mudul diesen Befehl nicht:
set Pellas_Unterdruck dim {ReadingsVal("Firmata_A1","Dim",0)}
Das Device "Firmata_A1" arbeitet korrekt und eine Eingabe von {ReadingsVal("Firmata_A1","Dim",0)} in der Kommandozeile
von FHEM bringt auch einen plausiblen Wert.
Das "Pellas_Unterdruck" ist ein FRM-PWM und lässt sich auch mit dim steuern.
Nur die Kombination aus set und ReadingsVal... geht nicht.
Hat jemand eine Idee?
VG Andreas

defmod Pellas_Unterdruck FRM_PWM 3
attr Pellas_Unterdruck IODev FIRMATA
attr Pellas_Unterdruck stateFormat value

setstate Pellas_Unterdruck 0
setstate Pellas_Unterdruck 2021-01-06 16:12:27 dim 0
setstate Pellas_Unterdruck 2021-01-06 15:57:37 state Initialized
setstate Pellas_Unterdruck 2021-01-06 16:12:27 value 0
Titel: Antw:FRM-PWM
Beitrag von: Otto123 am 06 Januar 2021, 16:12:22
Hallo Andreas,

der Perl Ausdruck innerhalb set magic braucht zwei zusätzliche Klammern - steht auch so in der Doku  ;)
set Pellas_Unterdruck dim {(ReadingsVal("Firmata_A1","Dim",0))}

Gruß Otto
Titel: Antw:FRM-PWM
Beitrag von: andremar6918 am 06 Januar 2021, 16:16:30
Danke, super, es läuft. Welche Doku meinst du?
Ah, FHEM Wiki, hab's gefunden.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Titel: Antw:FRM-PWM
Beitrag von: Otto123 am 06 Januar 2021, 17:41:00
Nein, die Doku ist die commandref - weil da steht das was der Entwickler sich gedacht hat :)
Im Wiki steht meist nichts vom Entwickler, sondern von dem, wie User es dann verwenden.
Diese Stelle war gemeint. https://fhem.de/commandref_DE.html#set
Titel: Antw:FRM-PWM
Beitrag von: xenos1984 am 06 Januar 2021, 17:55:51
Oder ganz ohne Perl:
set Pellas_Unterdruck dim [Firmata_A1:Dim:d]