Hallo, ich habe zwei Funkrauchmelder von Homematic Typ HM-Sec-SD gekauft und eingepflegt.
Untereinander lassen sich die Rauchmelder ja testen.
Gibt es auch eine Möglichkeit zu Testen ob Fhem auf einen Alarm reagiert ohne die Bude abfackeln zu müssen?
Was muss der Rauchmelder überhaupt anzeige? Welche Stati kann er annehmen?
Anbei das List von einem der zwei Rauchmelder:
Internals:
.triggerUsed 1
CFGFN
DEF 296AD9
FUUID 5ff5fce6-f33f-793a-8060-3d7a4f108c1e2247
Homematic_Gateway_MSGCNT 41
Homematic_Gateway_RAWMSG 040300342EA010296AD91111110601000033
Homematic_Gateway_RSSI -52
Homematic_Gateway_TIME 2021-01-06 19:37:06
IODev Homematic_Gateway
LASTInputDev Homematic_Gateway
MSGCNT 41
NAME wz_smoker_decke
NOTIFYDEV global
NR 915
STATE off
TYPE CUL_HM
chanNo 01
lastMsg No:2E - t:10 s:296AD9 d:111111 0601000033
peerList sz_smoker_rauchmelder
protCmdDel 6
protErrIoAttack 3 last_at:2021-01-06 19:15:45
protErrIoId_29661A 3 last_at:2021-01-06 19:15:45
protLastRcv 2021-01-06 19:37:06
protNack 2 last_at:2021-01-06 19:15:45
protRcv 42 last_at:2021-01-06 19:37:06
protResnd 6 last_at:2021-01-06 19:16:39
protResndFail 4 last_at:2021-01-06 19:16:02
protSnd 41 last_at:2021-01-06 19:37:06
protSndB 24 last_at:2021-01-06 19:37:06
protState CMDs_done
rssi_Homematic_Gateway cnt:12 min:-57 max:-32 avg:-45.25 lst:-51
rssi_at_Homematic_Gateway cnt:42 min:-61 max:-33 avg:-44.83 lst:-52
.attraggr:
.attrminint:
READINGS:
2021-01-06 19:35:55 .D-devInfo 000100
2021-01-06 19:35:55 .D-stc CD
2021-01-06 19:16:28 .R-pairCentral set_0x111111
2021-01-06 19:36:00 .associatedWith wz_smoker_decke,wz_smoker_decke,sz_smoker_rauchmelder
2021-01-06 19:11:10 .peerListRDate 2021-01-06 19:11:10
2021-01-06 19:37:06 .protLastRcv 20210106193706
2021-01-06 19:16:28 CommandAccepted yes
2021-01-06 19:35:55 D-firmware 1.1
2021-01-06 19:35:55 D-serialNr LTK0031196
2021-01-06 19:11:09 PairedTo 0x111111
2021-01-06 19:15:46 SDteam add_HM_29661A
2021-01-06 19:37:06 battery ok
2021-01-06 19:36:00 cfgState updating
2021-01-06 19:37:06 commState CMDs_done
2021-01-06 19:37:06 level 0
2021-01-06 19:36:00 peerList sz_smoker_rauchmelder
2021-01-06 19:23:14 powerOn 2021-01-06 19:23:14
2021-01-06 19:37:06 recentStateType info
2021-01-06 19:15:45 sabotageAttackId_ErrIoId_29661A cnt:3
2021-01-06 19:15:45 sabotageAttack_ErrIoAttack_cnt 3
2021-01-06 19:37:06 state off
helper:
HM_CMDNR 46
PONtest 0
cSnd 01111111296AD9010E,01111111296AD9010E
getCfgListNo
mId 0042
peerFriend peerSD
peerIDsRaw ,29661A01,00000000
peerOpt p:smokeDetector
regLst 0
rxType 2
supp_Pair_Rep 0
ack:
cfgChk:
idRc01 RegL_00.
cmds:
TmplKey sz_smoker_rauchmelder:no:1609958160.24685
TmplTs 1609958160.24685
cmdKey 1:1:0::wz_smoker_decke:0042:01:sz_smoker_rauchmelder
cmdLst:
assignHmKey noArg
clear [(readings|trigger|register|oldRegs|rssi|msgEvents|{msgErrors}|attack|all)]
deviceRename -newName-
fwUpdate -filename- [-bootTime-]
getConfig noArg
getDevInfo noArg
getRegRaw (List0|List1|List2|List3|List4|List5|List6) [-peerChn-]
peerBulk -peer1,peer2,...- [({set}|unset)]
peerChan -btnNumber- -actChn- [({single})] [({set}|unset)] [({actor})]
peerSmart -peerOpt-
raw -data- [...]
regBulk -list-.-peerChn- -addr1:data1- -addr2:data2-...
regSet [(prep|{exec})] -regName- -value- [-peerChn-]
reset noArg
statusRequest noArg
tplDel -tplDel-
tplSet_0 -tplChan-
tplSet_sz_smoker_rauchmelder -tplPeer-
unpair noArg
lst:
condition Smoke Alarm,no alarm,tone off
peer sz_smoker_rauchmelder
peerOpt remove_sz_smoker_rauchmelder,HM_29661A,HM_296AD9
tplChan
tplDel
tplPeer
rtrvLst:
cmdList [({short}|long)]
deviceInfo [({short}|long)]
list [({normal}|full)]
param -param-
reg -addr- -list- [-peerChn-]
regList noArg
regTable noArg
regVal -addr- -list- [-peerChn-]
saveConfig [-filename-]
tplInfo noArg
expert:
def 0
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +296AD9,00,00,00
nextSend 1609958227.27039
prefIO
rxt 0
vccu
p:
296AD9
00
00
00
mRssi:
mNo 2E
io:
Homematic_Gateway:
-46
-46
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf 00
qReqStat
regCollect:
role:
chn 1
dev 1
rpt:
IO Homematic_Gateway
flg A
ts 1609958226.97454
ack:
HASH(0x5aed9e38)
2E8002111111296AD900
rssi:
Homematic_Gateway:
avg -45.25
cnt 12
lst -51
max -32
min -57
at_Homematic_Gateway:
avg -44.8333333333333
cnt 42
lst -52
max -33
min -61
shadowReg:
RegL_00. 02:01 0A:11 0B:11 0C:11
tmpl:
Attributes:
.mId 0042
IODev Homematic_Gateway
alias Rauchmelder
autoReadReg 4_reqStatus
expert rawReg
firmware 1.1
group Rauchmelder
icon secur_smoke_detector
model HM-SEC-SD
msgRepeat 1
peerIDs 00000000,29661A01,
room CUL_HM,Wohnung->Wohnzimmer
serialNr LTK0031196
subType smokeDetector
webCmd statusRequest
Hast Du https://wiki.fhem.de/wiki/HM-SEC-SD_Rauchmelder gelesen?
Dort ist sehr vieles erklärt, insbesondere die Register.
Zum Testen gibt es spezielle Räucherstäbchen oder ein Rauchmelder-Testspray. Mit echtem Feuer hantiert man natürlich nicht, auch nicht testweise.
Die gute alte Räuchkerze, gesichert in einem kleinen Eimerchen, leistet beste Dienste. Ein großer Kochtopf ebenso. Anzünden, rauchen lassen, über den Melder stülpen und das Chaos abwarten. Da die Melder nur alle 48 Sekunden prüfen, kann es schon mal eine Minute dauern.
Der "status" wechselt von "ok" nach "smoke", wenn es etwas zu bemängeln gibt. Gleichzeitig geht "level" auf 200 bzw. 199 bei bestehendem, aber stummgeschaltetem Alarm. Das Notify, mit dem man auf Knopfdruck die anderen Melder stummschalten kann, ist goldwert.
Das Anlegen eines TeamLead ist verwirrend, aber am Ende sehr lohnend. Dort laufen auch die Meldungen zur Auswertung optimal auf (man reagiert also nicht auf die Melder, sondern auf den TeamLead).
Von dort kann man auch die Rauchmelder "anpiepen" (vom leisen TeamCall bis zur Alarmlautstärke) und das Zusammenspiel prinzipiell checken. Würde ich auf jeden Fall vor den eigentlichen Tests machen. Für mich sieht es es so aus, als ob einer der Rauchmelder gleichzeitig auch der TeamLead sein soll. Ich empfehle dringend einen Subkanal eines virtuellen Devices wie im Wiki beschrieben. Die Gruppensignalisierung erfolgt im Alarmfall auch wenn der TeamLead selbst nicht erreichbar ist (FHEM down), allein der Ruf nach ihm lässt die Kollegen mitheulen, die auch zu ihm gehören.
state des TeamLead wechselt im Ernstfall auf "smoke-Alarm_<count>":
defmod RauchmelderAlarm notify TeamRauchmelder:.*smoke-Alarm.* { Log 1,"FEUERALARM! $EVENT" };; { RauchmelderalarmAktion() }
letzteres ist eine Sub in 99_myUtils, die nochmal auslösenden Melder und Level bestimmt, per Telegram an mich schickt, Rollos im EG hochfährt, den Türöffner betätigt, diverses Licht einschaltet und an meiner separaten Alarmanlage auf den PANIK-Knopf drückt, damit auch die Nachbarn etwas davon haben. Nächste Woche teste ich wieder mit Ansage.
Lötkolben geht auch. Einfach etwas Lötzinn auf die heiße Spitze geben und unter den Melder halten.
Ich hab das Problem in meiner Werkstatt, dass das Ding ständig los plärrt, wenn ich es vor dem Löten nicht von der Decke nehme.
LG
Papa Romeo