Hallo, ich habe zwei Funkrauchmelder vom Typ HM_xxx_xx gekauft und hatte diese untereinander vernetzt und eigentlich auch in Fhem angelegt.
Seit einem Neustart heute zeigt das eine Rauchmelder-Device "RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead" an und das andere "MISSING ACK".
Dachte eigentlich ich hätte sie ordnungsgemäß eingepflegt, aber offenbar wohl nicht. Kann mir jemand beim Kontrollieren helfen? Worauf muss ich achten?
HM_xxx_xx gibt's nicht zu kaufen!
Also welche GENAU hast du!?
Bitte ein list von mind. einem und welches IO hast du?
Evtl. auch ein list davon...
Wie hast du sie eingerichtet?
Also nach welcher Beschreibung?
Mit den gelieferten Infos kann doch keiner helfen!!
Gruß, Joachim
Erst mal herrscht kein Grund für panische Aktionen. FHEM hat Kontakt mit den Meldern gesucht nach dem Neustart und nun hakelt es ein wenig in der Verbindung. Das kann von latenten Funkproblemen bis zu temporärer Überlastung reichen und regelt sich im besten Fall in einigen Stunden von allein.
Joachim hat alles wesentliche bereits gesagt. Es gibt zwei grundsätzlich unterschiedliche Rauchmelder von Homematic - die älteren sind dabei eher die unkomplizierteren.
Die zitierten vollständigen Lists (bitte keine RAW-DEFs) beider Rauchmelder und des verwendeten IO beinhalten sehr viele Informationen, die für eine Einschätzung des weiteren Vorgehens unverzichtbar sind.
Das passiert leider wenn man drei Dinge gleichzeitig macht. Die X waren lediglich als Platzhalter gedacht. Es handelt sich bei beiden Geräten um HM-SEC-SD.
Hier das List des ersten Rauchmelders:
Internals:
.FhemMetaInternals 1
DEF 29661A
FUUID 5ff5fce2-f33f-793a-bd8c-de940f248b884648
FVERSION 10_CUL_HM.pm:0.234210/2020-12-26
IODev Homematic_Gateway
NAME sz_smoker_rauchmelder
NOTIFYDEV global
NR 200
NTFY_ORDER 50-sz_smoker_rauchmelder
STATE RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
TESTNR 1
TYPE CUL_HM
chanNo 01
protCmdDel 3
protResnd 2 last_at:2021-01-08 08:35:10
protResndFail 2 last_at:2021-01-08 08:35:15
protSnd 2 last_at:2021-01-08 08:35:05
protSndB 4 last_at:2021-01-08 08:35:10
protState CMDs_done_Errors:1
sdTeam sdLead
.attraggr:
.attrminint:
READINGS:
2021-01-06 19:16:48 .D-devInfo 000100
2021-01-06 19:16:48 .D-stc CD
2021-01-06 19:11:17 .R-pairCentral 0x000000
2021-01-08 08:34:06 .associatedWith sz_smoker_rauchmelder,sz_smoker_rauchmelder
2021-01-06 19:36:08 .protLastRcv 20210106193608
2021-01-06 19:15:47 CommandAccepted yes
2021-01-06 19:16:48 D-firmware 1.1
2021-01-06 19:16:48 D-serialNr LTK0029710
2021-01-06 19:11:17 PairedTo 0x000000
2021-01-06 19:15:45 SDteam add_HM_296AD9
2021-01-06 19:16:56 battery ok
2021-01-08 08:35:05 cfgState updating
2021-01-08 08:35:15 commState CMDs_done_Errors:1
2021-01-06 19:16:56 level 0
2021-01-06 19:16:54 powerOn 2021-01-06 19:16:54
2021-01-06 19:16:56 recentStateType info
2021-01-06 19:15:46 sabotageAttackId_ErrIoId_296AD9 cnt:4
2021-01-06 19:15:46 sabotageAttack_ErrIoAttack_cnt 4
2021-01-08 08:35:15 state RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2021-01-06 19:36:08 teamCall from wz_smoker_decke:1
2021-01-06 19:36:08 trigger Short_1
2021-01-06 19:36:08 trigger_cnt 1
RegL_00.:
VAL
helper:
HM_CMDNR 186
cSnd 0111111129661A010E,0111111129661A00040000000000
fkt sdLead1
getCfgListNo
mId 0042
peerFriend peerSD
peerOpt p:smokeDetector
regLst 0
rxType 2
cmds:
TmplKey :no:1610091246.11279
TmplTs 1610091246.11279
cmdKey 1:1:0:sdLead1:sz_smoker_rauchmelder:0042:01:
cmdLst:
alarmOff noArg
alarmOn noArg
assignHmKey noArg
clear [(readings|trigger|register|oldRegs|rssi|msgEvents|{msgErrors}|attack|all)]
deviceRename -newName-
fwUpdate -filename- [-bootTime-]
getConfig noArg
getDevInfo noArg
getRegRaw (List0|List1|List2|List3|List4|List5|List6) [-peerChn-]
peerBulk -peer1,peer2,...- [({set}|unset)]
peerChan -btnNumber- -actChn- [({single})] [({set}|unset)] [({actor})]
peerSmart -peerOpt-
raw -data- [...]
regBulk -list-.-peerChn- -addr1:data1- -addr2:data2-...
regSet [(prep|{exec})] -regName- -value- [-peerChn-]
reset noArg
statusRequest noArg
teamCall noArg
teamCallBat noArg
tplDel -tplDel-
tplSet_0 -tplChan-
unpair noArg
lst:
condition Smoke Alarm,no alarm,tone off
peer
peerOpt wz_smoker_decke
tplChan
tplDel
tplPeer
rtrvLst:
cmdList [({short}|long)]
deviceInfo [({short}|long)]
list [({normal}|full)]
param -param-
reg -addr- -list- [-peerChn-]
regList noArg
regTable noArg
regVal -addr- -list- [-peerChn-]
saveConfig [-filename-]
tplInfo noArg
expert:
def 0
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +29661A,00,00,00
prefIO
rxt 0
vccu
p:
29661A
00
00
00
mRssi:
mNo
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
tmpl:
Attributes:
.mId 0042
IODev Homematic_Gateway
alias Rauchmelder
autoReadReg 4_reqStatus
expert rawReg
firmware 1.1
group Rauchmelder
icon secur_smoke_detector
model HM-SEC-SD
msgRepeat 1
peerIDs ,
room CUL_HM,Wohnung->Schlafzimmer
serialNr LTK0029710
subType smokeDetector
webCmd statusRequest
Hier das List vom zweiten:
Internals:
.FhemMetaInternals 1
DEF 296AD9
FUUID 5ff5fce6-f33f-793a-8060-3d7a4f108c1e2247
FVERSION 10_CUL_HM.pm:0.234210/2020-12-26
Homematic_Gateway_MSGCNT 1
Homematic_Gateway_RAWMSG 040300207EA010296AD91111110601000020
Homematic_Gateway_RSSI -32
Homematic_Gateway_TIME 2021-01-08 08:34:53
IODev Homematic_Gateway
LASTInputDev Homematic_Gateway
MSGCNT 1
NAME wz_smoker_rauchmelder
NOTIFYDEV global
NR 202
NTFY_ORDER 50-wz_smoker_decke
STATE off
TYPE CUL_HM
chanNo 01
lastMsg No:7E - t:10 s:296AD9 d:111111 0601000020
peerList sz_smoker_rauchmelder
protLastRcv 2021-01-08 08:34:53
protRcv 1 last_at:2021-01-08 08:34:53
protResnd 1 last_at:2021-01-08 08:34:52
protSnd 2 last_at:2021-01-08 08:34:53
protSndB 2 last_at:2021-01-08 08:34:52
protState CMDs_done
rssi_Homematic_Gateway cnt:1 min:-32 max:-32 avg:-32 lst:-32
rssi_at_Homematic_Gateway cnt:1 min:-32 max:-32 avg:-32 lst:-32
.attraggr:
.attrminint:
READINGS:
2021-01-06 19:35:55 .D-devInfo 000100
2021-01-06 19:35:55 .D-stc CD
2021-01-06 20:09:00 .R-pairCentral 0x111111
2021-01-08 08:34:06 .associatedWith wz_smoker_decke,wz_smoker_decke,sz_smoker_rauchmelder
2021-01-06 20:09:01 .peerListRDate 2021-01-06 20:09:01
2021-01-08 08:34:53 .protLastRcv 20210108083453
2021-01-06 19:16:28 CommandAccepted yes
2021-01-06 19:35:55 D-firmware 1.1
2021-01-06 19:35:55 D-serialNr LTK0031196
2021-01-06 20:09:00 PairedTo 0x111111
2021-01-06 20:09:00 RegL_00. 00:00 02:01 0A:11 0B:11 0C:11
2021-01-06 19:15:46 SDteam add_HM_29661A
2021-01-08 08:34:53 battery ok
2021-01-06 20:09:30 cfgState ok
2021-01-08 08:34:53 commState CMDs_done
2021-01-08 08:34:53 level 0
2021-01-08 08:34:06 peerList sz_smoker_rauchmelder
2021-01-06 19:23:14 powerOn 2021-01-06 19:23:14
2021-01-08 08:34:53 recentStateType info
2021-01-06 19:15:45 sabotageAttackId_ErrIoId_29661A cnt:3
2021-01-06 19:15:45 sabotageAttack_ErrIoAttack_cnt 3
2021-01-08 08:34:53 state off
helper:
HM_CMDNR 126
cSnd ,01111111296AD9010E
mId 0042
peerFriend peerSD
peerOpt p:smokeDetector
regLst 0
rxType 2
supp_Pair_Rep 0
cmds:
TmplKey sz_smoker_rauchmelder:no:1610091246.20483
TmplTs 1610091246.20483
cmdKey 1:1:0::wz_smoker_decke:0042:01:sz_smoker_rauchmelder
cmdLst:
assignHmKey noArg
clear [(readings|trigger|register|oldRegs|rssi|msgEvents|{msgErrors}|attack|all)]
deviceRename -newName-
fwUpdate -filename- [-bootTime-]
getConfig noArg
getDevInfo noArg
getRegRaw (List0|List1|List2|List3|List4|List5|List6) [-peerChn-]
peerBulk -peer1,peer2,...- [({set}|unset)]
peerChan -btnNumber- -actChn- [({single})] [({set}|unset)] [({actor})]
peerSmart -peerOpt-
raw -data- [...]
regBulk -list-.-peerChn- -addr1:data1- -addr2:data2-...
regSet [(prep|{exec})] -regName- -value- [-peerChn-]
reset noArg
statusRequest noArg
tplDel -tplDel-
tplSet_0 -tplChan-
tplSet_sz_smoker_rauchmelder -tplPeer-
unpair noArg
lst:
condition Smoke Alarm,no alarm,tone off
peer sz_smoker_rauchmelder
peerOpt remove_sz_smoker_rauchmelder
tplChan
tplDel
tplPeer
rtrvLst:
cmdList [({short}|long)]
deviceInfo [({short}|long)]
list [({normal}|full)]
param -param-
reg -addr- -list- [-peerChn-]
regList noArg
regTable noArg
regVal -addr- -list- [-peerChn-]
saveConfig [-filename-]
tplInfo noArg
expert:
def 0
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +296AD9,00,00,00
nextSend 1610091294.20008
prefIO
rxt 0
vccu
p:
296AD9
00
00
00
mRssi:
mNo 7E
io:
Homematic_Gateway:
-24
-24
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
rpt:
IO Homematic_Gateway
flg A
ts 1610091293.9007
ack:
HASH(0x5aa6b330)
7E8002111111296AD900
rssi:
Homematic_Gateway:
avg -32
cnt 1
lst -32
max -32
min -32
at_Homematic_Gateway:
avg -32
cnt 1
lst -32
max -32
min -32
tmpl:
Attributes:
.mId 0042
IODev Homematic_Gateway
alias Rauchmelder
autoReadReg 4_reqStatus
expert rawReg
firmware 1.1
group Rauchmelder
icon secur_smoke_detector
model HM-SEC-SD
msgRepeat 1
peerIDs 00000000,29661A01,
room CUL_HM,Wohnung->Wohnzimmer
serialNr LTK0031196
subType smokeDetector
webCmd statusRequest
Und zu guter Letzt das List des Gateways:
Internals:
.FhemMetaInternals 1
AssignedPeerCnt 7
CNT 139
Clients :CUL_HM:
DEF 192.168.178.156
DEVCNT 139
DevState 99
DevType LGW
DeviceName 192.168.178.156:2000
FD 42
FUUID 5fc3c319-f33f-793a-99e5-d2e9ea493be99c11
FVERSION 00_HMUARTLGW.pm:0.188380/2019-03-09
LastOpen 1610091274.40686
NAME Homematic_Gateway
NOTIFYDEV global
NR 92
NTFY_ORDER 50-Homematic_Gateway
PARTIAL
RAWMSG 04020F
RSSI -48
STATE opened
TYPE HMUARTLGW
XmitOpen 1
model eQ3-HM-LGW
msgLoadCurrent 8
msgLoadHistory 0/0/0/0/0/0/0/8/-/-/-/-
msgLoadHistoryAbs 8/8/8/8/8/8/8/8/0/-/-/-/-
owner 111111
.attraggr:
.attreocr:
.*
.attrminint:
.attrtocr:
.*
.clientArray:
CUL_HM
.crypto:
decrypt:
ciphertext �r#e��
h�R*�
keystream �/�
encrypt:
ciphertext V��5k�
keystream ��(�`��
Helper:
CreditTimer 166
FW 65542
Initialized 1
SendCnt 9
AckPending:
31:
cmd 0200008880021111115B34CA0101C800
dst 1
frame FD0012011F0200008880021111115B34CA0101C800131F
time 1610092205.94064
53:
cmd 0200008980021111115B34CA0101C800
dst 1
frame FD001201350200008980021111115B34CA0101C8009297
time 1610092487.71263
LastSendLen:
3
3
Log:
IDs:
PendingCMD:
RoundTrip:
Delay 0.0035250186920166
loadLvl:
lastHistory 1610093686.90712
MatchList:
1:CUL_HM ^A......................
Peers:
29661A +29661A,00,00,00
296AD9 +296AD9,00,00,00
5B34CA +5B34CA,00,00,00
70B5AE +70B5AE,00,00,00
72B5D4 +72B5D4,00,00,00
72B78C +72B78C,00,00,00
7325FA +7325FA,00,00,00
READINGS:
2020-11-30 22:40:32 D-HMIdAssigned 111111
2020-11-30 22:40:32 D-HMIdOriginal FFFFFF
2020-11-30 22:40:25 D-LANfirmware 1.1.3 (outdated)
2020-11-30 22:40:32 D-firmware 1.0.6 (outdated)
2020-11-30 22:40:25 D-serialNr QEQ0977891
2020-11-30 22:40:25 D-type eQ3-HM-LGW
2021-01-08 08:34:47 cond ok
2021-01-08 08:39:54 load 8
2021-01-08 08:34:47 loadLvl low
2021-01-08 08:34:34 state opened
helper:
keepAlive:
CNT 125
DEVCNT 124
DevState 99
DevType LGW-KeepAlive
DeviceName 192.168.178.156:2001
FD 4
LastOpen 1610091274.60364
NAME Homematic_Gateway:keepAlive
NR 220
PARTIAL
STATE opened
TEMPORARY 1
TYPE HMUARTLGW
XmitOpen 0
.crypto:
decrypt:
ciphertext �
keystream ���t]�"�϶�+�
encrypt:
ciphertext ���Qp���*��
keystream q}�
.lgwHash:
Helper:
NextKeepAlive 1610093784.31433
Log:
Resolve 1
IDs:
READINGS:
2021-01-08 08:34:34 state opened
Attributes:
event-on-change-reading .*
group Homematic
hmId 111111
icon mqtt_bridge_2
lgwPw cEkA5!qKvb
room CUL_HM,Devices
timestamp-on-change-reading .*
verbose 2
Ich habe im Gateway hmPairForSec mit 600 aufgerufen und jeweils beide Rauchmelder in den Anlernmodus versetzt nachdem ich sie zuerst untereinander vernetzt habe wie es in der Bedienungsanleitung geschrieben steht.
Nur auf die Schnelle (grad nur Handy): mit Bedienungsanleitung meinst du die, die bei den Rauchmeldern dabei war?
Also keine Schritte des Wiki gemacht!?
Nur damit uns klar ist WAS du gemacht/nicht gemacht hast...
Also sz_smoker_rauchmelder ist noch nicht (vollständig) gepaired!
PairedTo: da muss deine HMID hin, wie beim anderen auch.
Also noch mal "drüber pairen".
NICHTS LÖSCHEN. NICHTS RESETTEN.
Beim wz_smoker_rauchmelder sehe ich nichts von Missing irgendwas etc.
Beim Gateway steht: FW outdated... Tja... Was sollte man da evtl. tun... ;)
EDIT: wobei ich das HMUARTLGW nicht kenne und nicht weiß was da "vernünftig" ist. Aber das Wiki hilft bestimmt weiter...
Gruß, Joachim
Ja, habe gerade auch gesehen, dass sich die Einstellungen im Gegensatz zu gestern Abend beim schreiben des Ursprungsthreads geändert haben und inzwischen ein Rauchmelder offenbar wieder erreichbar bar ist.
Ja, mit Bedienungsanleitung meine ich selbstredend die beigelegte Papieranleitung.
Da die Schritte quasi identisch mit dem Pairing-Vorgang anderer Homematic-Aktoren beschrieben war, habe ich es einfach so übernommen.
Ich kann den Rauchmelder fürs Schlafzimmer gerne noch mal pairen, doch fürchte ich, dass das nicht die Lösung ist. Er wurde ja nach dem Anlernen korrekt angezeigt und hat erst nach einiger Zeit und dem Raumwechsel vom Wohn- ins Schlafzimmer den Status gewechselt. Also befürchte ich, dass er dies nach einem erneuten Pairen auch wieder macht, aber wir werden sehen.
Ja er wurde mittels Autocreate angelegt...
Das heißt noch lange NICHT, dass er auch gepaired ist!
Siehe Homematic Wiki Pairen UND was ich geschrieben habe!
Weil Pairen heißt auch, dass das Gerät das in den Flash geschrieben hat UND dass fhem das zurückgelesen hat als Bestätigung.
Und einiges davon ist eben noch NICHT passiert...
Und das hat nichts mit dem Verändern des Ortes zu tun...
Das einzige was mit dem veränderten Ort sein kann ist, dass das "drüber Pairen" eben nicht besser wird, abhängig von der Funkerrecihbarkeit am neuen Ort...
Gruß, Joachim
Es ist alles wesentliche bereits gesagt :-)
Melder 1 (sz) ist noch gar nicht gepairt und Melder 2 (gepairt) liegt/lag zu dicht am Gateway (rssi -32dB). Anders als NFC-basierte Kopplungen braucht es einen Mindestabstand, 2m sollten nicht unterschritten werden, rssi -50..-70 machen am wenigsten Probleme. Später im Betrieb weniger kritisch.
Isses ein "echtes" HMUARTGW? Das Reading "D-LANfirmware" habe ich bei meinem WemosD1-esplink-RaspiModul-Selbstbau-HMWLAN nicht. Hingegen "D-firmware" ist die des eigentlichen Funkmoduls und da sollte eine 1.4.1 stehen...
Deine hmID ist echt "111111"? (und bevor Fragen kommen: Nein, die ist kein "Geheimnis", eher die Seriennummern. Die hmId ist das erste, was man mit einem HM-Sniffer findet, wenn man vor Ort stänkern wöllte).
So, hab den Schlafzimmer-Rauchmelder jetzt gepaired und bei pairedto steht jetzt auch die HMID drin.
Die HMID habe ich ganz am Anfang mal selbst gesetzt, stand nirgendwo geschrieben, dass es wie ein passwort vom Schwierigkeitsgrad zu behandeln ist. So wie ich das damals gelesen hatte habe ich es einfach nur als eindeutige Identifikationsnummer verstanden.
Beim Gateway handelt es sich um ein Funk-Lan-Gateway, also keine CCUx sondern quasi ein Erweiterungsmodul was aber auch alleine ohne CCU betrieben werden kann und etwas billiger als eine echte CCU ist. Nachteil ist aber, das es keine eigene Weboberfläche hat.
Darum direkt die nächste Frage: Kann ich mit dem updateCoPro-Befehl das Gateway über Fhem updaten?
P.S. der rssi-Wert ist relativ, da ich die beiden Rauchmelder erst einmal einfach nur irgendwo gelagert habe und sie nicht am Endmontagepunkt stehen/liegen.
Bin gerade das Wiki am durcharbeiten und die Schritte für ein Team zu erledigen.
ZitatNach der Definition bitte unbedingt überprüfen, dass TeamDev das Attribut (attr) IODev bzw. IOgrp gesetzt hat (das sollte normalerweise automatisch passieren)! Am Besten die Konfiguration mit HMinfo configCheck prüfen, die ordnungsgemäße Funktion des TeamDev ist wichtig für den Erfolg des folgenden Peerings der Rauchmelder.
Leider steht da aber nirgendwo was man denn machen soll/kann wenn das IODev nicht automatisch gesetzt wird. Kann ich das einfach manuell per attr setzen? Bei den anderen DEvices ist das immer ein Link auf das Gateway, aber wie kommt der Link zu stande?
Hier das List vom TeamDev:
Internals:
.triggerUsed 1
CFGFN
DEF 111122
FUUID 5ff8b65e-f33f-793a-8704-f891fe476088deab
NAME TeamDev
NOTIFYDEV global
NR 11684
STATE ???
TYPE CUL_HM
channel_01 Rauchmelder_Team
.attraggr:
.attrminint:
READINGS:
2021-01-08 20:45:39 .associatedWith Rauchmelder_Team,TeamDev,TeamDev
2021-01-08 20:47:35 cfgState NoIO
helper:
HM_CMDNR 165
mId FFF1
peerFriend peerSens,peerAct
peerOpt -:virtual
regLst
rxType 1
cfgChk:
idPc00 fail
cmds:
TmplKey :no:1610135139.89381
TmplTs 1610135139.89381
cmdKey 0:1:1::TeamDev:FFF1:00:
cmdLst:
clear [(readings|rssi|msgErrors|{msgErrors}|unknownDev)]
peerSmart -peerOpt-
tplSet_0 -tplChan-
virtual [(1..50;1|{1})]
lst:
condition slider,0,1,255
peer
peerOpt ku_kontakt_fenster,sz_kontakt_fenster_links,sz_kontakt_fenster_rechts,sz_rolladen_Schlafzimmerfenster,wz_kontakt_balkontuer
tplChan
tplDel
tplPeer
rtrvLst:
cmdList [({short}|long)]
param -param-
expert:
def 1
det 0
raw 0
tpl 0
io:
prefIO
vccu
mRssi:
mNo
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
vrt 1
tmpl:
Attributes:
.mId FFF1
model VIRTUAL
subType virtual
webCmd virtual
Und hier das List des Team-Devices:
Internals:
CFGFN
DEF 11112201
FUUID 5ff8b65e-f33f-793a-d4c1-6e599aa1d9f131ae
NAME Rauchmelder_Team
NOTIFYDEV global
NR 11685
STATE ???
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device TeamDev
.attraggr:
.attrminint:
READINGS:
2021-01-08 20:47:35 cfgState ok
2021-01-08 20:45:40 peerList peerUnread
helper:
peerFriend peerSD,peerSens,peerAct
peerOpt -:virtual
regLst
cmds:
TmplKey :no:1610135139.89377
TmplTs 1610135139.89377
cmdKey 1:0:0::TeamDev:FFF1:01:
cmdLst:
clear [(readings|trigger|register|oldRegs|rssi|msgEvents|{msgErrors}|attack|all)]
getConfig noArg
getRegRaw (List0|List1|List2|List3|List4|List5|List6) [-peerChn-]
peerBulk -peer1,peer2,...- [({set}|unset)]
peerChan -btnNumber- -actChn- [({single}|dual|reverse)] [({set}|unset)] [(actor|remote|{both})]
peerSmart -peerOpt-
postEvent -condition-
press [(long|{short})] [(-peer-|{all})] [(noBurst|{Burst})] [(-repCount-|{0})] [(-repDelay-|{0.25})]
regBulk -list-.-peerChn- -addr1:data1- -addr2:data2-...
regSet [(prep|{exec})] -regName- -value- [-peerChn-]
tplDel -tplDel-
tplSet_0 -tplChan-
lst:
condition slider,0,1,255
peer
peerOpt ku_kontakt_fenster,sz_kontakt_fenster_links,sz_kontakt_fenster_rechts,sz_rolladen_Schlafzimmerfenster,sz_smoker_rauchmelder,wz_kontakt_balkontuer,wz_smoker_rauchmelder
tplChan
tplDel
tplPeer
rtrvLst:
cmdList [({short}|long)]
deviceInfo [({short}|long)]
list [({normal}|full)]
param -param-
reg -addr- -list- [-peerChn-]
regList noArg
regTable noArg
regVal -addr- -list- [-peerChn-]
saveConfig [-filename-]
tplInfo noArg
expert:
def 1
det 0
raw 0
tpl 0
role:
chn 1
tmpl:
Attributes:
model VIRTUAL
peerIDs peerUnread
HAbe mal wie empfolen einen HMinfo configCheck gemacht:
configCheck done:
missing register list
ku_kontakt_fenster: RegL_00.,RegL_01.
sz_kontakt_fenster_links: RegL_00.,RegL_01.
wz_kontakt_balkontuer: RegL_00.,RegL_01.
peer list incomplete. Use getConfig to read it.
incomplete: ku_kontakt_fenster: ,
incomplete: sz_kontakt_fenster_links: ,
trigger sent to unpeered device
triggerUnpeered: ku_kontakt_fenster: 000000
triggerUnpeered: sz_kontakt_fenster_links: 000000
trigger sent to undefined device
triggerUndefined: ku_kontakt_fenster: 000000
triggerUndefined: sz_kontakt_fenster_links: 000000
triggerUndefined: sz_kontakt_fenster_rechts: 111111
triggerUndefined: wz_kontakt_balkontuer: 111111
no IO device assigned
TeamDev:
PairedTo missing/unknown
sz_kontakt_fenster_links:
wz_kontakt_balkontuer:
Der scheint ja einige Unregelmäßigkeiten zu enthalten wenn ich das richtig lese.
Zitat von: Superposchi am 08 Januar 2021, 19:56:22
So, hab den Schlafzimmer-Rauchmelder jetzt gepaired und bei pairedto steht jetzt auch die HMID drin.
Na dann: :)
Zitat von: Superposchi am 08 Januar 2021, 19:56:22
Die HMID habe ich ganz am Anfang mal selbst gesetzt, stand nirgendwo geschrieben, dass es wie ein passwort vom Schwierigkeitsgrad zu behandeln ist. So wie ich das damals gelesen hatte habe ich es einfach nur als eindeutige Identifikationsnummer verstanden.
Naja, genau das ist es auch "nur".
Damit "identifiziert" sich die Zentrale gegenüber "ihren" Geräten.
Man muss keine setzen. Wenn man aber keine setzt, dann wird eine "errechnet" und wenn man dann später "umzieht" etc. und die nicht weiß, dann heißt es: Resetten und neu anlernen...
Sofern man die HMID kennt und einer neuen Zentralen einfach "geben" kann, muss nichts neu angelernt werden...
Zitat von: Superposchi am 08 Januar 2021, 19:56:22
Beim Gateway handelt es sich um ein Funk-Lan-Gateway, also keine CCUx sondern quasi ein Erweiterungsmodul was aber auch alleine ohne CCU betrieben werden kann und etwas billiger als eine echte CCU ist. Nachteil ist aber, das es keine eigene Weboberfläche hat.
Darum direkt die nächste Frage: Kann ich mit dem updateCoPro-Befehl das Gateway über Fhem updaten?
Naja, dass es keine CUx ist, ist klar -> CUL_HM, sonst HMCCU ;)
Gibt es dafür nicht ein extra Tool von eq3?
Also für FW-Update etc.
Ich denke das Flashen über fhem geht nur für das HMOD-PCB...
...was steht denn im Wiki bzw. in der commandref dazu?
Bzw.: ausprobieren kann norm. nicht viel schaden, außer halt nicht funktionieren (was ich vermute)...
Gruß, Joachim
Attribute (zumindest norm.) "gehören" dem Anwender. Die kannst du setzen.
Den "Link" macht FhemWeb, sobald es ein "Device erkennt", also stimmt der Name mit dem Namen eines Devices überein (und das kann/sollte beim IO ja sein), dann zeigt FhemWeb einen Link an...
Hast du eine vccu?
Wenn nicht: warum nicht!? ;)
https://wiki.fhem.de/wiki/Virtueller_Controller_VCCU
Gruß, Joachim
ZitatBzw.: ausprobieren kann norm. nicht viel schaden, außer halt nicht funktionieren (was ich vermute)...
Da bin ich vorsichtig mir geworden, habe mir zuoft das System mit ausprobieren zerschossen. Da Frage ich lieber einem zu viel ob da schon jemand Erfahrungen mit hat.
ZitatHast du eine vccu?
Wenn nicht: warum nicht!?
Nein, wie oben geschrieben habe ich nur ein Funk-Lan-Gateway. Ist eigentlich als Erweiterung zu einer CCU gedacht, funktioniert aber auch wunderbar alleine als Bridge. Warum? Naja, das Gateway war zum Kaufzeitpunkt 40€ billiger als die CCU2 und sicherlich ist die CCU bei Markteinführung nicht beim Preis einer CCU2 eingestiegen.
Was kann ich denn bezüglich der Ausgabe des HMinfo configCheck machen? Die Devices erscheinen inhaltlich alle Gleich.
Du solltest dir wirklich angewöhnen GENAU zu lesen und v.a. evtl. auch erst mal Links folgen, bevor du wieder irgendwas "durch die Gegend haust"!
Weil ich schon verstehe und geschrieben habe, dass du KEINE CCUx hast! Klar, weil sonst wäre die Einbindung NICHT per CUL_HM sondern eben HMCCU!
Und ich schon lange raus, weil bei HMCCU habe ich wenig Ahnung...
EDIT: bzgl. Ausgaben hmifo -> erst mal bei den genannten Devices (also wo noch RegListen fehlen) ein getConfig. Dann sehen was noch ist...
Viel Spaß noch, Joachim
Sorry, ich habe einfach das v überlesen, das kann passieren.
Wie oft ich hier schon Daten und Informationen doppelt gepostet habe zähle ich auch nicht. Also nicht gleich aufregen.
Link werde ich mir am Wochenende anschauen.
Habe das Attribut IODev manuell gesetzt, doch trotzdem bleibensowohl das virtuelle Devices als auch das für die Gruppe auf "???" stehen.
Hab Sie noch mal neu angelegt mit für mich verständlicheren Namen. Hier die Lists dazu:
Internals:
.triggerUsed 1
CFGFN
DEF 222222
FUUID 5ff8bca0-f33f-793a-0a90-2da37aa4ef8e7ad3
IODev Homematic_Gateway
NAME smoker_teamdev
NOTIFYDEV global
NR 12153
STATE ???
TYPE CUL_HM
channel_01 smoker_rauchmelder_team
READINGS:
2021-01-08 21:12:21 .associatedWith smoker_rauchmelder_team,smoker_teamdev,smoker_teamdev
helper:
HM_CMDNR 33
mId FFF1
peerFriend peerSens,peerAct
peerOpt -:virtual
regLst
rxType 1
cmds:
TmplKey :no:1610136741.91
TmplTs 1610136741.91
cmdKey 0:1:1::smoker_teamdev:FFF1:00:
cmdLst:
clear [(readings|rssi|msgErrors|{msgErrors}|unknownDev)]
peerSmart -peerOpt-
tplSet_0 -tplChan-
virtual [(1..50;1|{1})]
lst:
condition slider,0,1,255
peer
peerOpt ku_kontakt_fenster,sz_kontakt_fenster_links,sz_kontakt_fenster_rechts,sz_rolladen_Schlafzimmerfenster,wz_kontakt_balkontuer
tplChan
tplDel
tplPeer
rtrvLst:
cmdList [({short}|long)]
param -param-
expert:
def 1
det 0
raw 0
tpl 0
io:
prefIO
vccu
mRssi:
mNo
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
vrt 1
tmpl:
Attributes:
.mId FFF1
IODev Homematic_Gateway
group Virtuell
model VIRTUAL
room CUL_HM,System
subType virtual
webCmd virtual
Internals:
CFGFN
DEF 22222201
FUUID 5ff8bca0-f33f-793a-e201-5a58485479a46d2b
NAME smoker_rauchmelder_team
NOTIFYDEV global
NR 12154
STATE ???
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device smoker_teamdev
READINGS:
2021-01-08 21:16:26 peerList peerUnread
helper:
peerFriend peerSD,peerSens,peerAct
peerOpt -:virtual
regLst
cmds:
TmplKey :no:1610136741.90996
TmplTs 1610136741.90996
cmdKey 1:0:0::smoker_teamdev:FFF1:01:
cmdLst:
clear [(readings|trigger|register|oldRegs|rssi|msgEvents|{msgErrors}|attack|all)]
getConfig noArg
getRegRaw (List0|List1|List2|List3|List4|List5|List6) [-peerChn-]
peerBulk -peer1,peer2,...- [({set}|unset)]
peerChan -btnNumber- -actChn- [({single}|dual|reverse)] [({set}|unset)] [(actor|remote|{both})]
peerSmart -peerOpt-
postEvent -condition-
press [(long|{short})] [(-peer-|{all})] [(noBurst|{Burst})] [(-repCount-|{0})] [(-repDelay-|{0.25})]
regBulk -list-.-peerChn- -addr1:data1- -addr2:data2-...
regSet [(prep|{exec})] -regName- -value- [-peerChn-]
tplDel -tplDel-
tplSet_0 -tplChan-
lst:
condition slider,0,1,255
peer
peerOpt ku_kontakt_fenster,sz_kontakt_fenster_links,sz_kontakt_fenster_rechts,sz_rolladen_Schlafzimmerfenster,sz_smoker_rauchmelder,wz_kontakt_balkontuer,wz_smoker_rauchmelder
tplChan
tplDel
tplPeer
rtrvLst:
cmdList [({short}|long)]
deviceInfo [({short}|long)]
list [({normal}|full)]
param -param-
reg -addr- -list- [-peerChn-]
regList noArg
regTable noArg
regVal -addr- -list- [-peerChn-]
saveConfig [-filename-]
tplInfo noArg
expert:
def 1
det 0
raw 0
tpl 0
role:
chn 1
tmpl:
Attributes:
group Rauchmelder
model VIRTUAL
peerIDs peerUnread
room CUL_HM,System
Tja, drum ja GENAU lesen ;)
Hast du den Gateway: https://wiki.fhem.de/wiki/HM-LGW-O-TW-W-EU_Funk-LAN_Gateway
Da steht ja auch wie ein Update geht...
...wenn du einen anderen hast, dann wie immer: je genauer die Infos desto besser kann die Hilfe sein...
Ansonsten gibt es bestimmt einige Threads im Forum dazu...
Gruß, Joachim
Muss ich noch mal kontrollieren, aber glaube schon das er es ist.
Hab nur leider nach einem Neustart des Fhem-Servers wieder das Problem das der Schlafzimmer Rauchmelder ein "MISSING AKT" meldet.
Hier das List:
Internals:
.FhemMetaInternals 1
DEF 29661A
FUUID 5ff5fce2-f33f-793a-bd8c-de940f248b884648
FVERSION 10_CUL_HM.pm:0.234210/2020-12-26
IODev Homematic_Gateway
NAME sz_smoker_rauchmelder
NOTIFYDEV global
NR 200
NTFY_ORDER 50-sz_smoker_rauchmelder
STATE MISSING ACK
TESTNR 1
TYPE CUL_HM
chanNo 01
peerList self01
protCmdDel 1
protResnd 1 last_at:2021-01-08 21:47:41
protResndFail 1 last_at:2021-01-08 21:47:45
protSnd 1 last_at:2021-01-08 21:47:35
protSndB 2 last_at:2021-01-08 21:47:41
protState CMDs_done_Errors:1
sdTeam sdLead
.attraggr:
.attrminint:
READINGS:
2021-01-08 19:45:02 .D-devInfo 000100
2021-01-08 19:45:02 .D-stc CD
2021-01-08 19:44:45 .R-pairCentral 0x111111
2021-01-08 21:46:47 .associatedWith sz_smoker_rauchmelder,sz_smoker_rauchmelder
2021-01-08 19:45:13 .peerListRDate 2021-01-08 19:45:13
2021-01-08 21:35:26 .protLastRcv 20210108213526
2021-01-08 19:44:41 CommandAccepted yes
2021-01-08 19:45:02 D-firmware 1.1
2021-01-08 19:45:02 D-serialNr LTK0029710
2021-01-08 19:45:13 PairedTo 0x111111
2021-01-08 19:45:13 RegL_00. 00:00 02:01 0A:11 0B:11 0C:11
2021-01-06 19:15:45 SDteam add_HM_296AD9
2021-01-08 21:35:26 battery ok
2021-01-08 20:59:28 cfgState ok
2021-01-08 21:47:45 commState CMDs_done_Errors:1
2021-01-08 21:35:26 level 0
2021-01-08 21:46:47 peerList self01
2021-01-06 19:16:54 powerOn 2021-01-06 19:16:54
2021-01-08 21:35:26 recentStateType info
2021-01-06 19:15:46 sabotageAttackId_ErrIoId_296AD9 cnt:4
2021-01-06 19:15:46 sabotageAttack_ErrIoAttack_cnt 4
2021-01-08 21:47:45 state MISSING ACK
2021-01-06 19:36:08 teamCall from wz_smoker_decke:1
2021-01-06 19:36:08 trigger Short_1
2021-01-06 19:36:08 trigger_cnt 1
helper:
HM_CMDNR 153
cSnd ,0111111129661A010E
fkt sdLead1
mId 0042
peerFriend peerSD
peerOpt p:smokeDetector
regLst 0
rxType 2
cmds:
TmplKey self01:no:1610138807.39372
TmplTs 1610138807.39372
cmdKey 1:1:0:sdLead1:sz_smoker_rauchmelder:0042:01:self01
cmdLst:
alarmOff noArg
alarmOn noArg
assignHmKey noArg
clear [(readings|trigger|register|oldRegs|rssi|msgEvents|{msgErrors}|attack|all)]
deviceRename -newName-
fwUpdate -filename- [-bootTime-]
getConfig noArg
getDevInfo noArg
getRegRaw (List0|List1|List2|List3|List4|List5|List6) [-peerChn-]
peerBulk -peer1,peer2,...- [({set}|unset)]
peerChan -btnNumber- -actChn- [({single})] [({set}|unset)] [({actor})]
peerSmart -peerOpt-
raw -data- [...]
regBulk -list-.-peerChn- -addr1:data1- -addr2:data2-...
regSet [(prep|{exec})] -regName- -value- [-peerChn-]
reset noArg
statusRequest noArg
teamCall noArg
teamCallBat noArg
tplDel -tplDel-
tplSet_0 -tplChan-
tplSet_self01 -tplPeer-
unpair noArg
lst:
condition Smoke Alarm,no alarm,tone off
peer self01
peerOpt wz_smoker_rauchmelder
tplChan
tplDel
tplPeer
rtrvLst:
cmdList [({short}|long)]
deviceInfo [({short}|long)]
list [({normal}|full)]
param -param-
reg -addr- -list- [-peerChn-]
regList noArg
regTable noArg
regVal -addr- -list- [-peerChn-]
saveConfig [-filename-]
tplInfo noArg
expert:
def 0
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +29661A,00,00,00
prefIO
rxt 0
vccu
p:
29661A
00
00
00
mRssi:
mNo
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
rssi:
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
.mId 0042
IODev Homematic_Gateway
alias Rauchmelder
autoReadReg 4_reqStatus
expert rawReg
firmware 1.1
group Rauchmelder
icon secur_smoke_detector
model HM-SEC-SD
msgRepeat 1
peerIDs 00000000,29661A01,
room CUL_HM,Wohnung->Schlafzimmer
serialNr LTK0029710
subType smokeDetector
webCmd statusRequest
Du kannst ja einstweilen autoReadReg auf 5readMissing stellen...
Gruß, Joachim
Und was bedeutet das/welche Folgen hat das dann?
P.S. Nach einem Status Request ist er wieder da. Trotzdem bleibt die Frage von oben im Raum.
Naja mit etwas Phantasie: readMissing -> nur lesen was fehlt...
Im Gegensatz zu 4Request, also immer komplett, wenn "gefragt" wird, z.B. bei Systemstart etc.
Bzgl. weiteres Einrichten von Rauchmeldern kann ich nicht helfen.
Naja, STATE ergibt sich (meist) aus state, kein state, kein STATE -> drei Fragezeichen...
...ob das so soll: siehe ich habe keine Rauchmelder und keine Ahnung...
Gruß, Joachim
Ok, kann denn noch mal jemand über die Lists drüber schauen, der TestCall funktioniert nämlich z.b. nicht.
Hier das virtuelle Device:
Internals:
.FhemMetaInternals 1
DEF 222222
FUUID 5ff8bca0-f33f-793a-0a90-2da37aa4ef8e7ad3
FVERSION 10_CUL_HM.pm:0.234210/2020-12-26
IODev Homematic_Gateway
NAME smoker_teamdev
NOTIFYDEV global
NR 205
NTFY_ORDER 50-smoker_teamdev
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 smoker_rauchmelder_team
protSnd 4 last_at:2021-01-08 22:29:21
protSndB 4 last_at:2021-01-08 22:29:21
protState CMDs_done
.attraggr:
.attrminint:
READINGS:
2021-01-08 21:46:47 .associatedWith smoker_rauchmelder_team,smoker_teamdev,smoker_teamdev
2021-01-08 22:46:58 cfgState ok
2021-01-08 22:29:21 commState CMDs_done
2021-01-08 22:29:21 state CMDs_done
helper:
HM_CMDNR 49
peerFriend peerSens,peerAct
peerOpt -:virtual
regLst 0
rxType 1
cmds:
TmplKey :no:1610138807.29542
TmplTs 1610138807.29542
cmdKey 0:1:1::smoker_teamdev::01:
cmdLst:
assignHmKey noArg
clear [(readings|rssi|msgErrors|{msgErrors}|unknownDev)]
deviceRename -newName-
fwUpdate -filename- [-bootTime-]
getDevInfo noArg
peerSmart -peerOpt-
raw -data- [...]
reset noArg
tplSet_0 -tplChan-
unpair noArg
virtual [(1..50;1|{1})]
lst:
condition slider,0,1,255
peer
peerOpt ku_kontakt_fenster,sz_kontakt_fenster_links,sz_kontakt_fenster_rechts,sz_rolladen_Schlafzimmerfenster,wz_kontakt_balkontuer
tplChan
tplDel
tplPeer
rtrvLst:
cmdList [({short}|long)]
param -param-
expert:
def 1
det 0
raw 0
tpl 0
io:
prefIO
vccu
mRssi:
mNo
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
vrt 1
rssi:
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
.mId FFF1
IODev Homematic_Gateway
group Virtuell
model VIRTUAL
room CUL_HM,System
subType virtual
webCmd virtual
Hier der virtuelle Leader:
Internals:
.FhemMetaInternals 1
.triggerUsed 1
DEF 22222201
FUUID 5ff8bca0-f33f-793a-e201-5a58485479a46d2b
FVERSION 10_CUL_HM.pm:0.234210/2020-12-26
NAME smoker_rauchmelder_team
NOTIFYDEV global
NR 206
NTFY_ORDER 50-smoker_rauchmelder_team
STATE Nack
TESTNR 5
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device smoker_teamdev
peerList sz_smoker_rauchmelder,wz_smoker_rauchmelder
sdTeam sdLead
.attraggr:
.attrminint:
READINGS:
2021-01-08 22:23:17 .associatedWith smoker_rauchmelder_team,smoker_teamdev,smoker_teamdev,sz_smoker_rauchmelder,wz_smoker_rauchmelder
2021-01-08 22:46:58 cfgState PeerVerf
2021-01-08 22:23:17 peerList sz_smoker_rauchmelder,wz_smoker_rauchmelder
2021-01-08 22:23:17 state Nack
2021-01-08 22:45:09 teamCall from smoker_teamdev:5
helper:
fkt sdLead1
peerFriend peerSD,peerSens,peerAct
peerOpt -:virtual
regLst
cfgChk:
idPz02 p:sz_smoker_rauchmelder
p:wz_smoker_rauchmelder
cmds:
TmplKey sz_smoker_rauchmelder,wz_smoker_rauchmelder:no:1610140904.17152
TmplTs 1610140904.17152
cmdKey 1:0:1:sdLead1:smoker_teamdev::01:sz_smoker_rauchmelder,wz_smoker_rauchmelder
cmdLst:
alarmOff noArg
alarmOn noArg
peerChan -btnNumber- -actChn- [({single}|dual|reverse)] [({set}|unset)] [(actor|remote|{both})]
peerSmart -peerOpt-
postEvent -condition-
press [(long|{short})] [(-peer-|{all})] [(noBurst|{Burst})] [(-repCount-|{0})] [(-repDelay-|{0.25})]
pressL [(-peer-|{all})]
pressS [(-peer-|{all})]
teamCall noArg
teamCallBat noArg
tplSet_0 -tplChan-
tplSet_sz_smoker_rauchmelder -tplPeer-
tplSet_wz_smoker_rauchmelder -tplPeer-
lst:
condition slider,0,1,255
peer sz_smoker_rauchmelder,wz_smoker_rauchmelder
peerOpt remove_sz_smoker_rauchmelder,remove_wz_smoker_rauchmelder,ku_kontakt_fenster,sz_kontakt_fenster_links,sz_kontakt_fenster_rechts,sz_rolladen_Schlafzimmerfenster,wz_kontakt_balkontuer
tplChan
tplDel
tplPeer
rtrvLst:
cmdList [({short}|long)]
param -param-
expert:
def 1
det 0
raw 0
tpl 0
role:
chn 1
vrt 1
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
devStateIcon off:general_ok .*:secur_alarm
genericDeviceType smoke_detector
group Rauchmelder
icon secur_smoke_detector
model VIRTUAL
peerIDs 29661A01,296AD901,
room CUL_HM,System
webCmd press short:press long
Und hier die beiden Rauchmelder:
Internals:
.FhemMetaInternals 1
.triggerUsed 1
DEF 296AD9
FUUID 5ff5fce6-f33f-793a-8060-3d7a4f108c1e2247
FVERSION 10_CUL_HM.pm:0.234210/2020-12-26
Homematic_Gateway_MSGCNT 7
Homematic_Gateway_RAWMSG 04030016C7A010296AD91111110129661A0100000000
Homematic_Gateway_RSSI -22
Homematic_Gateway_TIME 2021-01-08 22:45:10
IODev Homematic_Gateway
LASTInputDev Homematic_Gateway
MSGCNT 7
NAME wz_smoker_rauchmelder
NOTIFYDEV global
NR 202
NTFY_ORDER 50-wz_smoker_rauchmelder
STATE off
TYPE CUL_HM
chanNo 01
lastMsg No:C7 - t:10 s:296AD9 d:111111 0129661A0100000000
peerList sz_smoker_rauchmelder
protCmdDel 1
protLastRcv 2021-01-08 22:45:10
protNack 1 last_at:2021-01-08 22:23:10
protRcv 7 last_at:2021-01-08 22:45:10
protResnd 1 last_at:2021-01-08 22:23:20
protSnd 13 last_at:2021-01-08 22:45:10
protSndB 6 last_at:2021-01-08 22:45:09
protState CMDs_done
rssi_Homematic_Gateway cnt:2 min:-29 max:-29 avg:-29 lst:-29
rssi_at_Homematic_Gateway cnt:7 min:-30 max:-22 avg:-27.71 lst:-22
.attraggr:
.attrminint:
READINGS:
2021-01-06 19:35:55 .D-devInfo 000100
2021-01-06 19:35:55 .D-stc CD
2021-01-06 20:09:00 .R-pairCentral 0x111111
2021-01-08 22:45:10 .associatedWith wz_smoker_rauchmelder,wz_smoker_rauchmelder,sz_smoker_rauchmelder
2021-01-08 22:45:10 .peerListRDate 2021-01-08 22:45:10
2021-01-08 22:45:10 .protLastRcv 20210108224510
2021-01-08 22:23:10 CommandAccepted no
2021-01-06 19:35:55 D-firmware 1.1
2021-01-06 19:35:55 D-serialNr LTK0031196
2021-01-08 22:45:09 PairedTo 0x111111
2021-01-08 22:45:09 RegL_00. 00:00 02:01 0A:11 0B:11 0C:11
2021-01-06 19:15:46 SDteam add_HM_29661A
2021-01-08 22:23:38 battery ok
2021-01-08 22:46:58 cfgState ok
2021-01-08 22:45:10 commState CMDs_done
2021-01-08 22:23:38 level 0
2021-01-08 22:45:10 peerList sz_smoker_rauchmelder
2021-01-06 19:23:14 powerOn 2021-01-06 19:23:14
2021-01-08 22:23:38 recentStateType info
2021-01-06 19:15:45 sabotageAttackId_ErrIoId_29661A cnt:3
2021-01-06 19:15:45 sabotageAttack_ErrIoAttack_cnt 3
2021-01-08 22:23:38 state off
2021-01-08 22:45:09 teamCall from smoker_teamdev:5
helper:
HM_CMDNR 199
cSnd 01111111296AD900040000000000,01111111296AD90103
mId 0042
peerFriend peerSD
peerIDsRaw ,29661A01,00000000
peerOpt p:smokeDetector
regLst 0
rxType 2
supp_Pair_Rep 0
cmds:
TmplKey sz_smoker_rauchmelder:no:1610138807.48182
TmplTs 1610138807.48182
cmdKey 1:1:0::wz_smoker_rauchmelder:0042:01:sz_smoker_rauchmelder
cmdLst:
assignHmKey noArg
clear [(readings|trigger|register|oldRegs|rssi|msgEvents|{msgErrors}|attack|all)]
deviceRename -newName-
fwUpdate -filename- [-bootTime-]
getConfig noArg
getDevInfo noArg
getRegRaw (List0|List1|List2|List3|List4|List5|List6) [-peerChn-]
peerBulk -peer1,peer2,...- [({set}|unset)]
peerChan -btnNumber- -actChn- [({single})] [({set}|unset)] [({actor})]
peerSmart -peerOpt-
raw -data- [...]
regBulk -list-.-peerChn- -addr1:data1- -addr2:data2-...
regSet [(prep|{exec})] -regName- -value- [-peerChn-]
reset noArg
statusRequest noArg
tplDel -tplDel-
tplSet_0 -tplChan-
tplSet_sz_smoker_rauchmelder -tplPeer-
unpair noArg
lst:
condition Smoke Alarm,no alarm,tone off
peer sz_smoker_rauchmelder
peerOpt remove_sz_smoker_rauchmelder
tplChan
tplDel
tplPeer
rtrvLst:
cmdList [({short}|long)]
deviceInfo [({short}|long)]
list [({normal}|full)]
param -param-
reg -addr- -list- [-peerChn-]
regList noArg
regTable noArg
regVal -addr- -list- [-peerChn-]
saveConfig [-filename-]
tplInfo noArg
expert:
def 0
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +296AD9,00,00,00
nextSend 1610142310.5714
prefIO
rxt 0
vccu
p:
296AD9
00
00
00
mRssi:
mNo C7
io:
Homematic_Gateway:
-14
-14
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
regCollect:
role:
chn 1
dev 1
rpt:
IO Homematic_Gateway
flg A
ts 1610142310.27574
ack:
HASH(0x59ece2f8)
C78002111111296AD900
rssi:
Homematic_Gateway:
avg -29
cnt 2
lst -29
max -29
min -29
at_Homematic_Gateway:
avg -27.7142857142857
cnt 7
lst -22
max -22
min -30
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
.mId 0042
IODev Homematic_Gateway
alias Rauchmelder
autoReadReg 4_reqStatus
expert rawReg
firmware 1.1
group Rauchmelder
icon secur_smoke_detector
model HM-SEC-SD
msgRepeat 1
peerIDs 00000000,29661A01,
room CUL_HM,Wohnung->Wohnzimmer
serialNr LTK0031196
subType smokeDetector
webCmd statusRequest
Internals:
.FhemMetaInternals 1
.triggerUsed 1
DEF 29661A
FUUID 5ff5fce2-f33f-793a-bd8c-de940f248b884648
FVERSION 10_CUL_HM.pm:0.234210/2020-12-26
Homematic_Gateway_MSGCNT 7
Homematic_Gateway_RAWMSG 04030039A0A01029661A1111110129661A0100000000
Homematic_Gateway_RSSI -57
Homematic_Gateway_TIME 2021-01-08 22:45:30
IODev Homematic_Gateway
LASTInputDev Homematic_Gateway
MSGCNT 7
NAME sz_smoker_rauchmelder
NOTIFYDEV global
NR 200
NTFY_ORDER 50-sz_smoker_rauchmelder
STATE off
TESTNR 1
TYPE CUL_HM
chanNo 01
lastMsg No:A0 - t:10 s:29661A d:111111 0129661A0100000000
peerList self01
protCmdDel 2
protLastRcv 2021-01-08 22:45:30
protNack 1 last_at:2021-01-08 22:23:18
protRcv 7 last_at:2021-01-08 22:45:30
protResnd 1 last_at:2021-01-08 21:47:41
protResndFail 1 last_at:2021-01-08 21:47:45
protSnd 14 last_at:2021-01-08 22:45:30
protSndB 7 last_at:2021-01-08 22:45:29
protState CMDs_done
rssi_Homematic_Gateway cnt:2 min:-58 max:-58 avg:-58 lst:-58
rssi_at_Homematic_Gateway cnt:7 min:-58 max:-57 avg:-57.71 lst:-57
sdTeam sdLead
.attraggr:
.attrminint:
READINGS:
2021-01-08 19:45:02 .D-devInfo 000100
2021-01-08 19:45:02 .D-stc CD
2021-01-08 19:44:45 .R-pairCentral 0x111111
2021-01-08 22:45:30 .associatedWith sz_smoker_rauchmelder,sz_smoker_rauchmelder
2021-01-08 22:45:30 .peerListRDate 2021-01-08 22:45:30
2021-01-08 22:45:30 .protLastRcv 20210108224530
2021-01-08 22:23:18 CommandAccepted no
2021-01-08 19:45:02 D-firmware 1.1
2021-01-08 19:45:02 D-serialNr LTK0029710
2021-01-08 22:45:29 PairedTo 0x111111
2021-01-08 22:45:29 RegL_00. 00:00 02:01 0A:11 0B:11 0C:11
2021-01-06 19:15:45 SDteam add_HM_296AD9
2021-01-08 22:23:37 battery ok
2021-01-08 22:46:58 cfgState ok
2021-01-08 22:45:30 commState CMDs_done
2021-01-08 22:23:37 level 0
2021-01-08 22:45:30 peerList self01
2021-01-06 19:16:54 powerOn 2021-01-06 19:16:54
2021-01-08 22:23:37 recentStateType info
2021-01-06 19:15:46 sabotageAttackId_ErrIoId_296AD9 cnt:4
2021-01-06 19:15:46 sabotageAttack_ErrIoAttack_cnt 4
2021-01-08 22:23:37 state off
2021-01-08 22:45:09 teamCall from smoker_teamdev:5
2021-01-06 19:36:08 trigger Short_1
2021-01-06 19:36:08 trigger_cnt 1
helper:
HM_CMDNR 160
cSnd 0111111129661A00040000000000,0111111129661A0103
fkt sdLead1
mId 0042
peerFriend peerSD
peerIDsRaw ,29661A01,00000000
peerOpt p:smokeDetector
regLst 0
rxType 2
supp_Pair_Rep 0
cmds:
TmplKey self01:no:1610138807.39372
TmplTs 1610138807.39372
cmdKey 1:1:0:sdLead1:sz_smoker_rauchmelder:0042:01:self01
cmdLst:
alarmOff noArg
alarmOn noArg
assignHmKey noArg
clear [(readings|trigger|register|oldRegs|rssi|msgEvents|{msgErrors}|attack|all)]
deviceRename -newName-
fwUpdate -filename- [-bootTime-]
getConfig noArg
getDevInfo noArg
getRegRaw (List0|List1|List2|List3|List4|List5|List6) [-peerChn-]
peerBulk -peer1,peer2,...- [({set}|unset)]
peerChan -btnNumber- -actChn- [({single})] [({set}|unset)] [({actor})]
peerSmart -peerOpt-
raw -data- [...]
regBulk -list-.-peerChn- -addr1:data1- -addr2:data2-...
regSet [(prep|{exec})] -regName- -value- [-peerChn-]
reset noArg
statusRequest noArg
teamCall noArg
teamCallBat noArg
tplDel -tplDel-
tplSet_0 -tplChan-
tplSet_self01 -tplPeer-
unpair noArg
lst:
condition Smoke Alarm,no alarm,tone off
peer self01
peerOpt wz_smoker_rauchmelder
tplChan
tplDel
tplPeer
rtrvLst:
cmdList [({short}|long)]
deviceInfo [({short}|long)]
list [({normal}|full)]
param -param-
reg -addr- -list- [-peerChn-]
regList noArg
regTable noArg
regVal -addr- -list- [-peerChn-]
saveConfig [-filename-]
tplInfo noArg
expert:
def 0
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +29661A,00,00,00
nextSend 1610142330.5677
prefIO
rxt 0
vccu
p:
29661A
00
00
00
mRssi:
mNo A0
io:
Homematic_Gateway:
-51
-51
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
regCollect:
role:
chn 1
dev 1
rpt:
IO Homematic_Gateway
flg A
ts 1610142330.27173
ack:
HASH(0x59e7c9d0)
A0800211111129661A00
rssi:
Homematic_Gateway:
avg -58
cnt 2
lst -58
max -58
min -58
at_Homematic_Gateway:
avg -57.7142857142857
cnt 7
lst -57
max -57
min -58
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
.mId 0042
IODev Homematic_Gateway
alias Rauchmelder
autoReadReg 4_reqStatus
expert rawReg
firmware 1.1
group Rauchmelder
icon secur_smoke_detector
model HM-SEC-SD
msgRepeat 1
peerIDs 00000000,29661A01,
room CUL_HM,Wohnung->Schlafzimmer
serialNr LTK0029710
subType smokeDetector
webCmd statusRequest
Mein erster Dank geht an Joachim, ich hätte mich nicht so hineingekniet...
Ich habe jetzt spontan nichts auffälliges an den Listings entdeckt, aber das muss nicht zwingend was heißen.
Ich möchte mal ergänzend erklären:
hminfo ist wie VCCU eine optionale, aber sehr hilfreiche Zusatzdefinition. VCCU mit nur einem Interface erscheint auf den ersten Blick etwas sinnlos, ermöglicht aber eben das sehr einfache Einbinden weiterer Funk-Interfaces: so wie man an einer CCUx eben Dein LAN-Gateway als Zusatz-Funker betreiben kann, so kann man eben auch FHEM mit mehreren Empfängern/Sendern ausstatten. Um die Verwaltung der einkommenden und ausgehenden Dinge (Unterdrückung mehrfachen Datenempfangs, Verteilung der Sendung auf das sinnvollste IO, Ausfallmanagement usw) kümmert sich das Modul VCCU dann.
HMInfo ist einfach eine Toolsammlung, deren Checks bei der Fehlersuche enorm helfen. Das sollte auf keinem System fehlen, was CUL_HM verwendet.
Die Verwendung von CUL_HM und HMCCU ist völlig unterschiedlich: HMCCU verbindet eine vorhandene CCU (auf der alle HM-Geräte angelegt, verwaltet, programmiert und kontrolliert werden und wo auch das gesamte Funkdaten-Management läuft) "nur" datenmäßig mit FHEM, in FHEM wird sozusagen einer "Spiegel" der Daten in der CCU angelegt und synchronisiert (natürlich in beide Richtungen). CUL_HM bildet hingegen alle Funktionalität einer CCU mehr oder weniger (und teilweise besser, teilweise schlechter) selbst nach. Da aber nur das Protokoll von HMclassic bekannt (entschlüsselt) ist, kann CUL_HM nicht mit dem neueren HomematicIP klarkommen - hier ist man auf eine "echte" CCU weiterhin angewiesen.
Und zu den hmIDs: "111111" ist nicht wirklich "originell" - viele hier ersetzen aus Furcht ihre wahre hmID durch dieses "Fantasiegebilde", diese Sorge ist aber wie gesagt unbegründet. Man vermeidet solche "Allerwelts-"IDs eigentlich lieber, um eine Kollision mit Nachbarn zu vermeiden, der die gleiche "schlaue" Idee hat. Man soll nicht denken, dass kaum noch jemand in HMclassic einsteigt: Hier bei mir ist in den letzten drei Monaten erst eine Installation mit CCU, drei LED-Displays und etwa 30 Fensterkontakten online gegangen und ich habe nur eine vorsichtige Ahnung, wer dahinter steckt.
Einen Testcall kenne ich nicht. Nur einen teamCall :-)
Setze mal
attr smoker_rauchmelder_team webCmd alarmOn:alarmOff:teamCall:teamCallBat
das bringt die wichtigsten Befehle schön auf die FHEM-Web-Oberfläche.
die rm sind nicht mit dem teamlead gepeert.
hminfo zeigt es nicht?
Ich hänge mich ja ungern rein, aber die SDs sind "mit sich selbst" gepeert und nicht mit dem Teamlead
2021-01-08 22:45:30 peerList self01
2021-01-08 22:45:10 peerList sz_smoker_rauchmelder
Zitat von: Otto123 am 09 Januar 2021, 16:33:26
Ich hänge mich ja ungern rein...
wirklich? ;D
ne, ihr habt schon recht, die Rauchmelder sind zwar im TeamLeadChannel in der peerList eingetragen (danach hatte ich geschaut), aber seltsamerweise dennoch noch untereinander gepeert. Für genau sowas hat man "hminfo peerCheck" bzw. "... peerXref".
@Pfriemler
Zitatdennoch noch untereinander
falsch - nicht noch sondern
nur :) also zumindest wissen die armen Rauchmelder nichts von einem peer
yep. Meinte ich eher im Sinne: dennoch noch ausschließlich untereinander. Mit dem TeamLead muss es mal einen peer-Befehl gegeben haben - weil sie dort drin stehen. Es sei denn, sie wurden dort einfach per attr eingetragen...
Zitat...aber die SDs sind "mit sich selbst" gepeert und nicht mit dem Teamlead
2021-01-08 22:45:30 peerList self01
2021-01-08 22:45:10 peerList sz_smoker_rauchmelder
Das habe ich auch schon gesehen, aber dann stellt sich die Frage wie ich es ändern kann.
Eigentlich - so wie ich das Wiki verstehe - sollte ja beim Teamlead (dem virtuellen Rauchmelder) bei peerList die beiden physischen Rauchmelder eingetragen sein und bei den beiden physischen jeweils der virtuelle, oder nicht?
Mein Vorgehen war entsprechend der Betriebsanleitung und dem Wikibeitrag:
1) die beiden Rauchmelder untereinander zu einem Funktnetz verbinden (peeren) - steht espliziet in der Betriebsanleitung drin, auch bei Nutzung einer Zentrale wie Fhem
2) die Rauchmelder in Fhem einbinden/anlernen
3) den virtuellen Rauchmelder (Teamlead) als Schnittstelle in Fhem einbinden/anlernen
4) dem virtuellen Rauchmelder (Teamlead) die physischen Rauchmelder zuordnen.
Das war es grob gesegt und ich hoffe ich habe die richtigen Begriffe benutzt.
Schritt 1 und der Vorgang mit dem virtuellen Teamlead sind Alternativen - steht auch so im Wiki: https://wiki.fhem.de/wiki/HM-SEC-SD_Rauchmelder#Virtueller_TeamLead
Also entweder virtuellen Teamlead weglassen, dann ist nach Handbuch alles richtig.
Oder das peering untereinander wieder aufheben und den Teamlead nach Wiki einbinden.
ZitatLeider steht da aber nirgendwo was man denn machen soll/kann wenn das IODev nicht automatisch gesetzt wird.
hab ich ergänzt
Das heißt anders als in der schriftlichen Bedienungsanleitung ist entweder das Funknetz untereinander und der Teamlead nutzbar, aber nicht beides gleichzeitig, richtig?
Um das peering untereinander aufzuheben muss ich sie zurücksetzen. Dann ist die Verbindung zu Fhem bzw. das angelegte Device auch nicht mehr passend und muss neu erstellt werden, oder?
Nein geht auch ohne zurücksetzen: https://wiki.fhem.de/wiki/Homematic_Peering_Beispiele
EDIT: und die Devices in fhem brauchst du auch beim Zurücksetzen nicht löschen. Weil die willst du ja danach wieder haben!? Wenn du sie löschst, dann musst du sie nur wieder neu "bearbeiten", umbenennen, in den richtigen Raum verschieben, ... Es werden nach einem erneuten PAIREN einfach die vorhandenen Devices "wiederverwendet" ;)
Ganz schnell mit google gefunden (und eigentlich Lektüre, wenn man Homematic nutzt/nutzen will)... ;)
EDIT: evtl. geht das (mittlerweile) sogar über peer-smart...
Und: die beiliegende Bedienungsanleitung spricht bei Zentrale von einer CCU. Die schreiben nichts für andere Zentralen ;)
Was aber nat. gilt (als Beispiel), weil sich das jeweilige Gerät eben so verhält und nicht erkennt welche Zentrale da die Gegenstelle ist: ein PEERING geht nach Anmeldung an eine Zentrale nur noch durch die Zentrale.
D.h. ob das Gerät nun an eine CCU oder an fhem (oder sonstwas) angelernt GEPAIRED ist, es kann nur noch per "Befehl" gepeered werden und nicht mehr "lokal" per "Knöpfchen drücken"...
...das geht nur VOR dem anlernen an eine Zentrale.
Sind aber Funktionen der Zentrale beschrieben (weiß aber nicht WAS da bzgl. Rauchmelder drin steht), dann gilt das in erster Linie für die "offizielle" Zentrale: CCUx.
Kann nat. in fhem implemantiert sein, muss aber nicht oder kann auch anders implementiert sein...
EDIT: also ich hab grad mel die Bedienungsanleitung gelesen. Ist wie bei allen Homematic-Geräten (siehe Anmerkung Beispiel Peeren). Es gibt halt OHNE Verbindung zu einer Zentralen die Möglichkeit der Verknüpfung (PEEREN) über "Knöpfchen drücken" ODER nachdem an eine Zentrale angelernt wurde (GEPAIRED) nur noch die Möglichkeit mit Befehlen der Zentrale zu PEEREN (siehe Link). Mehr steht in der Bedienungsanleitung auch nicht. Und es steht nichts dabei was speziell wäre bzw. was man zusätzlich tun kann/könnte in Verbindung mit einer Zentrale. Daher (wie Otto auch schon geschrieben hat): entweder Bedienungsanleitung eq3 und dann eben in deren Welt ODER fhem Wiki und dann eben "in" fhem...
Gruß, Joachim
@Superposchi Nein und nein.
Der virtuelle Teamlead ist nichts weiter wie ein zusätzlicher Rauchmelder der in das Funknetz "eingeschleift" wird. Die Funktionalität ist die gleiche wie ohne virtuellen Teamlead - nur besser. ;)
Also irgendwie wiederspricht hier der eine dem anderen bzw. dem was im Wiki/der Anleitung steht.
Im Wiki steht - zumindest soweit ich das verstehe - das mehrere Rauchmelder in einem Lead zusammengefasst werden MÜSSEN.
Man kann nur wählen ob man einen der physischen Rauchmalder oder einen virtuellen Rauchmelder als Teamlead benutzt.
Ich habe jetzt jedenfalls alles neu angelegt und gepairt. Ist mir lieber als irgendwo mitten drin anzufangen und nur Teilschritte zu machen.
Habe jetzt beide Rauchmelder mit Fhem gepairt (bei beiden wird bei pairedto die HMID des Gateways angezeigt) und der TeamCall funktioniert auch.
Also werden die Dinger morgen nach der Arbeit erstmal montiert.