FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: wbock am 07 Januar 2021, 17:11:21

Titel: Anzeigen anloger Daten eines DFRobot Drucksensors
Beitrag von: wbock am 07 Januar 2021, 17:11:21
Hallo,
als Neuling in der Einbindung von Arduiono-Geräten habe ich einige Fragen:

Verbunden habe ich einen Raspberry 4 B mit einem Arduino UNO kompatiblen Board (DFRDunino UNO V 3.0)
BN: Arduino Uno
VID: 2341
PID: 0043
/dev/serial/by-id: usb-Arduino__www.arduino.cc__0043_55736313338351915242-if00

Darauf sitzt ein DFRobot Gravity Expansion Shield, das mit einem DFRobot Gravity Analog Water Pressure Sensor verbunden ist.

Der dazugehörige Sketch:
...
void loop()
{
// Connect sensor to Analog 0
V = analogRead(0) * 5.00 / 1024; //Sensor output voltage
P = (V - OffSet) * 400;          //Calculate water pressure
Serial.print(V, 3);              // Voltage, 3 Nachkommastellen
Serial.print(";");               // Trenner
Serial.print(P, 1);              // Druck in KpA, 1 Nachkommastelle
Serial.println();                // Zeilenvorschub
delay(1000);
...
wird erfolgreich mit python ausgelesen:
...
import serial
import time
ser = serial.Serial('/dev/ttyACM1', 9600)
time.sleep(5)
auslesung=ser.readline()
print(auslesung)
...
und auf der Konsole angezeigt:
...
0.474;-0.1
..

Meine Frage an Euch ist, jetzt wie ich jetzt die ausgelesenen Werte in entsprenden Intervallen von 30 bzw. 60 Sekunden in fhem einbinden kann.

Danke für Eure Antworten im Voraus.

Wolfgang