Hallo,
mir ist heute aufgefallen, dass meine Leuchten nicht mehr mit z.b set Flur_Licht on
schaltbar sind.
Fhem scheint nur zu empfangen aber nicht mehr zu senden.
Wenn ich den vorhanden Lichtschalter benutze, wird es in Fhem angezeigt "on und 100%"
Benutze ich den Tradfi Schalter geht es auch an und aus, was auch in Fhem an gezeigt wird.
Nur wenn ich set Flur_Licht on
sende passiert nichts.
List Lampe
Internals:
.FhemMetaInternals 1
DEF 65550 IODev=TradfriGateway
FUUID 5fb8f84a-f33f-4aae-86d6-0319bd106f0c6247
FVERSION 31_HUEDevice.pm:0.233440/2020-12-13
ID 65550
INTERVAL
IODev TradfriGateway
NAME Flur_Licht
NR 697
STATE off
TYPE HUEDevice
desired 1
manufacturername IKEA of Sweden
modelid TRADFRI bulb E27 WW 806lm
name Flur
power InternalBattery
swversion 2.3.050
type Dimmable light
uniqueid
.attraggr:
.attrminint:
Helper:
DBLOG:
bri:
DBLogging:
TIME 1610023512.40029
VALUE 254
onoff:
DBLogging:
TIME 1610100944.08645
VALUE 0
pct:
DBLogging:
TIME 1610100944.08645
VALUE 0
reachable:
DBLogging:
TIME 1610023512.40029
VALUE 1
state:
DBLogging:
TIME 1610100944.08645
VALUE off
READINGS:
2021-01-07 13:45:12 bri 254
2021-01-08 11:15:44 onoff 0
2021-01-08 11:15:44 pct 0
2021-01-07 13:45:12 reachable 1
2021-01-08 11:15:44 state off
helper:
alert
battery -1
bri 254
colormode
ct -1
devtype
effect
hue -1
lastseen
mode
on 0
pct 0
reachable 1
rgb
sat -1
update_timeout -1
xy
helper:
json:
id 65550
manufacturername IKEA of Sweden
modelid TRADFRI bulb E27 WW 806lm
name Flur
power InternalBattery
r lights
swversion 2.3.050
t event
type Dimmable light
uniqueid
state:
bri 254
Attributes:
IODev TradfriGateway
alexaName Flur Licht
alias Flur_Licht
color-icons 2
devStateIcon {(HUEDevice_devStateIcon($name),"toggle")}
genericDeviceType switch
model TRADFRI bulb E27 WW 806lm
room Ikea,Tradfri
subType dimmer
webCmd pct:toggle:on:off
list Gateway
Internals:
.FhemMetaInternals 1
FD 115
FUUID 5fb2e4df-f33f-4aae-757a-f26b246eb56430ff
FVERSION 30_tradfri.pm:0.232300/2020-11-25
LAST_START 2021-01-07 13:45:10
NAME TradfriGateway
NOTIFYDEV global,global:npmjs.*tradfri-fhem.*
NR 690
NTFY_ORDER 50-TradfriGateway
PARTIAL
PID 25394
STARTS 1
STATE running /usr/bin/tradfri-fhem
TYPE tradfri
tradfri-fhem version 0.1.8
.attraggr:
.attrminint:
CoProcess:
cmdFn tradfri_getCmd
name tradfri-fhem
state running /usr/bin/tradfri-fhem
READINGS:
2020-11-18 12:33:49 identity crypt:111300500713596a04070400545b0c0a510a00520c
2020-11-18 12:33:49 psk crypt:2b170342100763524d024d4f500e737b
2021-01-07 13:45:10 tradfri-fhem running /usr/bin/tradfri-fhem
helper:
scenes:
196656:
group 131089
id 196656
name ALLOFF
r scene
t event
type LightGroup
action:
lights:
65554
65568
65565
65572
65579
65550
65578
65547
65545
65575
65574
state:
Attributes:
createGroupReadings 1
devStateIcon stopped:control_home@red:start stopping:control_on_off@orange running.*:control_on_off@green:stop
room Tradfri
stateFormat tradfri-fhem
tradfriFHEM-params --ip 192.168.178.74
tradfriFHEM-securityCode crypt:1713145c365561567b54416f0b25437e
Ich habe erst gestern nach Update ein "shutdown restart" in FHEM gemacht.
Erst nachdem ich gerade einset TradfriGateway restart
gemacht habe, konnte ich in Fhem auch wieder Befehle schicken, sonst ja nur empfangen
Das ist nicht das erste mal und deshalb meine Frage, wo könnte das Problem sein ??
Ich weiß, meistens das was am Rechner sitzt ;) :)
Gruß und schönes Wochenende
Intruder
Moin,
das habe ich leider auch immer wieder. Ein Auslöser ist ein vorher erfolgtes Firmware-Update des Ikea Gateways. Und das passiert unerfreulich häufig. In FHEM sieht danach alles sauber aus, aber intern scheint das Gateway nicht mehr zu antworten. Ein Restart des Gateways in FHEM hilft da wie du geschrieben hast.
Ich habe daher im Router (Fritzbox) das Gateway vom Internet und damit von Updates abgeklemmt, um nicht alle paar Tage wieder im dunklen Flur zu stehen.
Manuelles editieren und speichern der fhem.cfg führt glaube ich auch zu dem beschriebenen Problem, aber das machen wir ja eh nie.
Ein Workaround wäre noch z.B. per Schleife in FHEM jede Stunde automatisch einen Restart des Gateways auszulösen, das dämmt das Chaos zumindest etwas ein.
Für bessere Ideen bin ich offen. Viel Erfolg!
Zitat von: JooB am 12 Januar 2021, 13:54:15
Manuelles editieren und speichern der fhem.cfg führt glaube ich auch zu dem beschriebenen Problem, aber das machen wir ja eh nie.
Das liegt (verm.) an der Implementierung, also vors. ihr nutzt das Tradfri-Gateway-Modul von Andre (justme1968).
Es ist ähnlich implementiert wie alexa-fhem (also von der "Infrastruktur") und das ist "bekannt", dass man bei Verwendung dieser (also alexa-fhem, Tradfri, gassistant, ...) wirklich NICHT in der fhem.cfg editieren "darf"...
Auch nicht im "fhem-Editor": liegt an rereadconfig... Das "mögen" die erwähnten Module nicht... ;)
Gruß, Joachim