FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => MAX => Thema gestartet von: c-o-m-m-a-n-d-e-r am 18 März 2013, 18:52:43

Titel: Credits
Beitrag von: c-o-m-m-a-n-d-e-r am 18 März 2013, 18:52:43
Moin Moin,
konnte im Forum jetzt nichts dazu direkt finden, aber kann mir einer kurz Erklären was es mit den "Credits" auf sich hat?

Vielen Dank
Titel: Aw: Credits
Beitrag von: John am 18 März 2013, 21:45:54
Das 868 MHz Band unterliegt strengen Regeln.
Eine davon lautet, dass die relative Einschaltdauer (Duty Cycle) < 1% sein muss.

Bezogen auf eine Sekunde, darf man also max. 10ms senden.

Wenn du dir die Readings vom CUL ansiehst findest du einen Parameter mit der Bezeichnung "credit10ms".
Das ist sozusagen das Guthaben, des CULS an 10ms Slots die er noch "frei" hat.
Wenn du viele Befehle nacheinander rausschickts (set desiredTemperature ...), dann verringert sich dieser Wert bis auf 0.


Aber beachte, dass FHEM diesen Wert nur beim letzten Sendevorgang ermittelt, er wird also nicht permanent aktualisiert.
Da aber aber beim Reading auch der Zeitstempel vermerkt ist, können die aktuell vorhandenen Credits berechnet werden
ohne den CUL zu bemühen.

John


Titel: Aw: Credits
Beitrag von: c-o-m-m-a-n-d-e-r am 18 März 2013, 21:48:30
Kurz und schmerzlos ... vielen Dank :)