Hallo Leute.
Trotz Filter erscheinen Einträge in der ReadingsGroup, die ich da eigentlich nicht haben will?
Habe ich den Filter falsch gesetzt?
Gruß, Oli
Vermutlich statt "FILTER=!NAME=" eher FILTER=NAME!= verwenden ...
Hast du das selbst schon mal getestet??
Danach habe ich absolut JEDES Gerät in der readingsGroup!
Kann ich über diese Filterfunktion grundsätzlich Module blockieren, die aufgrund der Bedingung der readingsGroup Daten liefern wollen? Oder ist das anders gedacht??
@hmtec99
FILTER setze ich häufig ein; es ist ja eine Möglichkeit zum Ausdünnen der sich qualifizierenden Geräte ...
Bei Dir dürfte das im aktuellen Zustand noch nicht der finale Zustand sein, da Du ja zum Einstieg eine Maske ".*" angibst, die für alle Geräte gilt. Auf die sich so qualifizierenden Geräte wendest Du dann Deinen angegebenen FILTER an - letztlich wird also ein Gerät rausgefiltert, wenn der NAME auf freezeMonitor passt.
Meine Gerätewelt sieht logischerweise ein wenig anders aus, aber die folgenden Beispiele sollten auch bei Dir - nach entsprechender Anpassung der Filterbedingungen - funktionieren ...
defmod rg_TEST readingsGroup .*:[Bb]attery
liefert eine Übersicht aller Geräte, die ein entsprechendes "[Bb]attery"-Reading haben ...
defmod rg_TEST readingsGroup .*:FILTER=TYPE!=MQTT2_.*:[Bb]attery
liefert eine Übersicht aller Geräte, die ein entsprechendes "[Bb]attery"-Reading haben ... sofern deren TYPE nicht mit "MQTT2_" beginnt ...
defmod rg_TEST readingsGroup .*:FILTER=TYPE!=MQTT2_.*:FILTER=NAME=HM_.*:[Bb]attery
liefert eine Übersicht aller Geräte, die ein entsprechendes "[Bb]attery"-Reading haben ... sofern deren TYPE nicht mit "MQTT2_" beginnt ... und deren NAME mit "HM_" beginnt ...