FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Summ20 am 12 Januar 2021, 17:17:51

Titel: Impulsausgabe über Trigger für Rollladensteuerung
Beitrag von: Summ20 am 12 Januar 2021, 17:17:51
Hallo Zusammen,

seit einiger Zeit versuche ich hier meine Rolladensteuerung mit Fhem zu realisieren.

Hierfür habe ich etliche Forenbeiträge und Hilfeseiten durchforstet, hänge aber jetzt total fest und drehe mich mit der Programmierung im Kreise.

Vielleicht könnt Ihr mir hier weiterhelfen.

Meine Rolladensteuerung läuft über eine Siemens Logo8, bei der Netzwerkeingänge für die Schaltvorgänge verwendet werden. Zum schalten benötige ich aber Schaltimpulse - und hier hänge ich fest.

Bei meiner Programmierung verwende ich den Trigger-Befehl. So sieht mein Code aus:


define Logo79 S7 LOGO8 192.168.1.79
attr Logo79 room Wohnz
define N1_Logo79 S7_DWrite db 0 151.0
attr N1_Logo79 group Rollo
attr N1_Logo79 room Wohnz
attr N1_Logo79 webCmd trigger on
attr N1_Logo79 cmdIcon trigger on:control_centr_arrow_down
attr N1_Logo79 stateFormat fts_shutter_down


Im Grunde genommen funktioniert die Sache und ich erhalte meinen Impuls zur Schaltung des Netzwerkeingangs.

Das Problem ist nur, dass ich als State-Icon das Rolladen-Symbol angezeigt bekomme, aber dieses Icon anklickbar ist und mir dann als Schaltsignal als ON an meinen Netzwerkeingang schickt, der die ganze Steuerung blockiert.

Als Alternative habe ich für das Icon den Befehl "devStateIcon" ausprobiert, der aber auf den Trigger-Befehl nicht reagiert.

Wie schaffe ich es, beim trigger ein State-Icon hinzubekommen, was nicht auf den Klick reagiert?

Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe und
viele Grüße
Klaus
Titel: Antw:Impulsausgabe über Trigger für Rollladensteuerung
Beitrag von: Der_Tom am 12 Januar 2021, 19:53:18

Zitat....Das Problem ist nur, dass ich als State-Icon das Rolladen-Symbol angezeigt bekomme, aber dieses Icon anklickbar ist ....


siehe wike:devstateicon

https://wiki.fhem.de/wiki/DevStateIcon

und dazu dieseInfo - steht glaube ich nicht im wiki :

Timer_aus:clock@red:noFhemwebLink Timer_an:clock@green:noFhemwebLink

und schon kannst du es passend machen .
Titel: Antw:Impulsausgabe über Trigger für Rollladensteuerung
Beitrag von: Summ20 am 13 Januar 2021, 14:10:02
Hallo Tom,

vielen Dank für Deinen Hinweis, aber die devStateIcon-Wiki habe ich auch schon durchgearbeitet.

Leider funktionieren die dortigen und auch Deine Lösung nicht, weil es sich bei mir um ein trigger-Signal handelt.

Wenn ich:


devStateIcon trigger:fts_shutter_down


eingebe, dann wechselt mein State beim Auslösen des triggers, zwischen dem gewünschten Rollo-Icon und dem Glühlampen-Icon. Wenn ich Dein Beispiel eingebe, dann wechselt das Icon beim triggern auch zwischen der Uhr und dem Wort "trigger".

Das Problem scheint der trigger zu sein, bei einem normalen Schaltvorgang zwischen on und off, funktioniert alles wunderbar.....
Titel: Antw:Impulsausgabe über Trigger für Rollladensteuerung
Beitrag von: Der_Tom am 13 Januar 2021, 14:19:43
Zitat von: Summ20 am 13 Januar 2021, 14:10:02
Hallo Tom,

vielen Dank für Deinen Hinweis, aber die devStateIcon-Wiki habe ich auch schon durchgearbeitet.

Leider funktionieren die dortigen und auch Deine Lösung nicht, weil es sich bei mir um ein trigger-Signal handelt.

Wenn ich:


devStateIcon trigger:fts_shutter_down


eingebe, dann wechselt mein State beim Auslösen des triggers, zwischen dem gewünschten Rollo-Icon und dem Glühlampen-Icon. Wenn ich Dein Beispiel eingebe, dann wechselt das Icon beim triggern auch zwischen der Uhr und dem Wort "trigger".

Das Problem scheint der trigger zu sein, bei einem normalen Schaltvorgang zwischen on und off, funktioniert alles wunderbar.....

... der wert von state springt ja scheinbar wieder auf on, dann musst du eben auch dieses im devstateicon definieren !

trigger:fts_shutter_down@green:noFhemwebLink on:fts_shutter_down@green:noFhemwebLink

... oder verstehe ich dein anliegen nur nicht richtig ?

edit: du musst für jeden wert den entsprechendes Reading ( hier state ) annehmen kann das Icon entsprechend definieren
Titel: Antw:Impulsausgabe über Trigger für Rollladensteuerung
Beitrag von: Summ20 am 13 Januar 2021, 14:25:07
Hallo Tom,

Du hast es richtig verstanden.

Deine Lösung mit trigger und off in einer Zeile ist die perfekte Lösung.

Besten Dank dafür und viele Grüße