FHEM Forum

FHEM - Entwicklung => Wunschliste => Thema gestartet von: guy.brush am 18 März 2013, 23:54:44

Titel: 70_VIERA.pm - Panasonic Viera TV Support
Beitrag von: guy.brush am 18 März 2013, 23:54:44
Hallo zusammen,

habe gestern mit voller Spannung das 70_VIERA.pm Modul gestestet (http://forum.fhem.de/index.php?t=msg&goto=68700&rid=1130&srch=panasonic#msg_68700 (//forum.fhem.de/index.php?t=msg&goto=68700&rid=1130&srch=panasonic#msg_68700)).

Hatte mehrere Fehler, o.a. fehlende Funktions-Deklarationen. Hatte dann ein wenig herumgespielt und manches auskommentiert. Es funktionierte dann trotzdem nicht.

Da ich von C/C++ komme, habe ich noch einige Schwierigkeiten mit Perl. Derzeit kann ich also nicht viel zur Entwicklung beitragen.

Ich würde mir jedoch wünschen, dass das Modul lauffähig wird. Benutze selbst FB7390 + FHEM von fhem.de (neueste stable).

Da ich vermute, dass die SOAP Befehle auf den VIERA TVs mit Netzanbindung generell gültig sind, würde sich eine Entwicklung in die Richtung lohnen.

Wenn es Not tut, poste ich hier noch einmal meine Fehlermeldungen und etwaige Kommentare. Da ich nicht weiß wie weit die Entwicklung in dem Bereich derzeit ist, lasse ich das erst einmal, zumal das Modul erst von diesem Wochende ist, bzw ins SVN übernommen wurde.

Weil der o.g. Post im Dev-Bereich ist, könnte ich dort nicht posten. Deshalb hier :)

Viele Grüße

Edit: Die VIERA Remote App auf iOS und Android baut auf diesen SOAP Befehlen auf
Titel: Aw: 70_VIERA.pm - Panasonic Viera TV Support
Beitrag von: TeeVau am 19 März 2013, 07:32:41
Hallo guy.brush,

ich habe das VIERA Modul verzapft, bei mir funktioniert es auch tadellos mit dem tx-p50vt30e. Fehler von FHEM bekomme ich ebenfalls nicht zurück. Sehr seltsam. Ich selber habe mit Perl auch erst Kontakt, seit dem ich mich mit 2 Moanten mit FHEM beschäftige, aber eine Lösung wird sicherlich irgendwie drin sein :-)

Kannst du die Fehlermeldung bitte einmal posten. Helfen würde auch das "verbose" Attribut von FHEM unter global auf 5 zu setzen, dann wird etwas mehr geloggt.
Letztendlich hab ich die SOAP Pakete von der iOS Viera App gesnifft und selber generiert. So wirklich UPNP nutze ich dabei nicht, nur der SOAP Request wird generiert. Dass kann evtl. dazu führen, dass der falsche TCP Port genommen wird. Den habe ich fest einprogrammiert und nicht per UPnp ausgelesen.
Reich mal bitte die Logs nach, dann kommt hoffentlich mehr Licht ins dunkeln.
Freut mich, dass sonst noch jemand das Modul nutzen möchte. Dachte schon, dass gar keiner Anwendung dafür hat, nachdem ich gar keine Reaktion erhalten habe :-)

Am besten passt dieser Threat in das Forum "Unterstützende Dienste". Vielleicht mag es jemand von den Mods verschieben.

Guten Start in den Tag, Tobias

Titel: Aw: 70_VIERA.pm - Panasonic Viera TV Support
Beitrag von: guy.brush am 20 März 2013, 21:53:37
Hallo,

habe es nocheinmal durchgespielt und die Datei "70_VIERA.pm" auf das NAS der FritzBox geladen. Dann habe ich das Modul folgendermassen geladen, hoffe das es so richtig ist:
reload 70_VIERA.pm

Dabei kam sofort diese Meldung:
Global symbol "$readingFnAttributes" requires explicit package name at ./FHEM/70_VIERA.pm line 96.

Dann habe ich dieses concatenate mit der o.g. Variable auskommentiert. Reload ging dann ohne Fehler. Nachdem ich folgendes in meine fhem.cfg getragen hatte, war fhem down.
define Fernseher VIERA 192.168.66.123

Dann bin ich per telnet auf die Box und da passierte folgendes:
root@fritz:/var/media/ftp/fhem# ./startfhem
root@fritz:/var/media/ftp/fhem# Undefined subroutine &main::readingsSingleUpdate called at ./FHEM/70_VIERA.pm line 120, <$fh> line 155.
root@fritz:/var/media/ftp/fhem#


Bin gerne bereit weiter zu testen, habe es aber hier erstmal abgebrochen. Und schon mal vielen Dank dafür, dass du bereit bist das Modul zur Verfügung zu stellen :)

Viele Grüße

Edit: Es war wahrscheinlich sehr dumm im Initialize() den Code auszukommentieren. Aber vllt. hilft es ja.
Titel: Aw: 70_VIERA.pm - Panasonic Viera TV Support
Beitrag von: TeeVau am 20 März 2013, 22:43:14
Hallo,

da haben wir den Übeltäter ;-) Kann es sein, dass du dein FHEM noch nie geupdatet hast?
Fahr mal ein Update mit dem Befehl "update" und bestätige mit Enter. Das VIERA Modul wird auch bei dem Update direkt mit installiert. Manuelles kopieren war nur notwendig, als es noch Beta war und nicht im FHEM Projekt eingecheckt war.

nach dem Update noch ein restart shutdown ausführen, dann sollte alles klappen :-)

Viel Erfolg.

Ps. Fhem hat einige Änderungen erfahren, die noch relativ Jung sind. Darunter fallen z.B. Diverse Variablen bezüglich globaler Attribute und dem Updates von readings.
Titel: Aw: 70_VIERA.pm - Panasonic Viera TV Support
Beitrag von: guy.brush am 20 März 2013, 23:23:06
Das war es erstmal, vielen Dank!!

346 file(s) have been updated

Wenn ich jetzt folgenden Befehl absetze...
set Fernseher mute on

... Kommt eine Meldung auf dem TV:

"Die Lautstärkeregelung ist gesperrt. Bitte überprüfen Sie die Einstellungen"

Habe die VIERA Remote App auf Android installiert, damit geht es. Bin die Einstellungen durchgegenagen und habe nichts gefunden was darauf hinweist.

Hast du evtl. eine Idee?

Viele Grüße
Titel: Aw: 70_VIERA.pm - Panasonic Viera TV Support
Beitrag von: guy.brush am 20 März 2013, 23:28:33
habe es gefunden:

Menü-Taste -> Setup -> Netzwerk-Setup -> Netzwerkverbindungsein. -> DLNA-Fernbed. Lautst. => ON

Danke dir vielmals für das Modul <3

Edit:
für die Nachwelt: habe ein Modell TX-L32DT30E
Titel: Aw: 70_VIERA.pm - Panasonic Viera TV Support
Beitrag von: guy.brush am 21 März 2013, 00:08:42
Eine Frage habe ich noch und hoffe dass ich damit niemanden nerve. Evtl. können aber andere Suchende daraus wichtige Informationen ziehen.

Ich möchte meinen TV muten, sobald ein Anruf kommt. Habe die Lösung mit der call.pl gewählt, weil ich callmonitor nicht installiert habe. Siehe hier: http://www.fhemwiki.de/wiki/SamsungTV (//www.fhemwiki.de/wiki/SamsungTV)

Mein Setup sieht so aus (fhem.cfg):
define Fernseher VIERA 192.168.66.123
define MuteTV notify fb:event:.ring { \
fhem "set Fernseher mute on";;\
Log 3 ,"Fernseher Mute Nofity @work";;\
}


Folgender Output wird im Event-Monitor angezeigt:

2013-03-20 23:56:35 VIERA Fernseher off


Das toggelt von Anruf zu Anruf "on"/"off". Irgendwas scheint noch nicht richtig zu sein. Bei einigen Anrufen passiert auch gar nichts.

Ist der CALLMONITOR in dem Beispiel der aus Freetz, oder was FB eigenes?
Ist mein Setup korrekt?

Viele Grüße
Titel: Aw: 70_VIERA.pm - Panasonic Viera TV Support
Beitrag von: guy.brush am 21 März 2013, 00:29:01
Ok ich habe es jetzt. Da war ich wieder ein wenig zu voreilig. Der FB_CALLMONITOR gehört zur Standardausführung FB und wird per Anruf aktiviert: #96*5*

Dann als Beispiel folgendes Setup:
define Fernseher VIERA 192.168.66.123
define fb FB_CALLMONITOR fritz.box
attr fb reverse-search all
define MuteTV notify fb:event:.ring { \
fhem "set Fernseher mute on";;\
Log 3 ,"Fernseher Mute Nofity @work";;\
}


Jetzt mutet es sauber.

Viel Spaß
Titel: Aw: 70_VIERA.pm - Panasonic Viera TV Support
Beitrag von: TeeVau am 21 März 2013, 10:13:49
Schön, dass jetzt alles klappt!

Jetzt wo du es geschrieben hast, fällt mir auch wieder ein, dass ich die DLNA Lautstärkeeinstellung aktivieren musste.
Ich nehme die Information mal mit in die Dokumentation auf.

Die Funktion, dass bei Anruf der Fernserher leiser wird, habe ich auch bei mir gelöst. Ich mache allerdings kein mute, ich senke die Lautstärke um 8 Werte, vom aktuellen Wert aus gesehen.

Viel Spaß mit dem Modul :-)
Titel: Aw: 70_VIERA.pm - Panasonic Viera TV Support
Beitrag von: TeeVau am 21 März 2013, 21:40:32
Dokumentation ist aktualisiert. Auch die <pre> und </pre> tags wurden ersetzt (Nur wichtig für die Doku)
Titel: Antw:70_VIERA.pm - Panasonic Viera TV Support
Beitrag von: Joker2002 am 13 April 2015, 20:51:09
Hallo miteinander,

ich habe das Panasonic TV Modul in FHEM auch mal aktiviert um es mit meinem Fernseher (einem Panasonic TX-P 50 VT 20 E) zu testen. Leider reagiert mein TV auf die Befehle von FHEM nicht :(
Kann es sein, dass dieses Modell (ist schon etwas älter) nicht unterstützt wird oder muss ich noch etwas spezielles beachten ?
Titel: Antw:70_VIERA.pm - Panasonic Viera TV Support
Beitrag von: TeeVau am 13 April 2015, 22:45:01
Hast du die netzwerksteuerung aktiviert? In der commandref ist das Menü beschrieben, wo ich das bei meinem Modell aktivieren musste.
Titel: Antw:70_VIERA.pm - Panasonic Viera TV Support
Beitrag von: Joker2002 am 13 April 2015, 23:25:04
Ich habe im Menü nachgeschaut aber die DNLA Einstellung gibt es nicht. Habe auch ein Update gefahren aber der Menüpunkt taucht leider nicht auf :(
Titel: Antw:70_VIERA.pm - Panasonic Viera TV Support
Beitrag von: TeeVau am 14 April 2015, 07:41:11
Hmmm. Funktioniert es mit der Handy App? Es kann natürlich sein, dass der Fernseher sich entweder gar nicht steuern lässt, oder aber ein anderes Protokoll verwendet.
Titel: Antw:70_VIERA.pm - Panasonic Viera TV Support
Beitrag von: Joker2002 am 14 April 2015, 10:30:22
Er wurde damals in der ersten Handy App unterstützt. Mittlerweile leider nicht mehr
Titel: Antw:70_VIERA.pm - Panasonic Viera TV Support
Beitrag von: Joker2002 am 14 April 2015, 12:39:18
Also laut dieser Anleitung

http://tda.panasonic-europe-service.com/docs/2z552cece5z3z2e7fbz6465z706466z23z6c252ca4c59c0417538ba358f3b221dfeaba5c44/tsn2/data/EU/TXP50VT20E/OI/838037/TQB0E0989A.pdf

unterstützt der Fernseher DNLA prinzipiell (S.74).

Eingestellt ist der Fernseher, so wie auf S. 76 beschrieben...es gibt jedoch nicht die Einstellung wie bei der 30er Serie...
Titel: Antw:70_VIERA.pm - Panasonic Viera TV Support
Beitrag von: Axel74 am 02 September 2017, 18:37:50
Habe gerade das Viera Modul bei mir installiert.

Ich kann damit auch meinen TX58DX730 steuern.
Laut, leise, mute und aus funktionieren tadellos.

Was leider nicht funktioniert ist die Aktualisierung der Readings.
Die bleiben konstant auf dem Wert beim erstmaligen installieren des Moduls stehen.
Dadurch wird der Fernseher die ganze Zeit als "on" angezeigt.
Auch ist die Licht- und Jalousie-Steuerung die ich in Abhängigkeit vom Fernseherstatus vornehmen wollte nicht möglich.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

Im Fernseher Menü habe ich sämtliche Optionen für DNLA, Fernbedinieng per APP, usw aktiviert.
Titel: Antw:70_VIERA.pm - Panasonic Viera TV Support
Beitrag von: Axel74 am 02 September 2017, 18:47:59
So sieht das Modul übrigens bei mir aus, trotz das der Fernseher ausgeschaltet ist ....