FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => MQTT => Thema gestartet von: gonzo_6 am 14 Januar 2021, 19:42:37

Titel: Awtrix Power-on/off (erledigt)
Beitrag von: gonzo_6 am 14 Januar 2021, 19:42:37
Hallo,
ich habe eine Awtrix Uhr welche über MQTT gesteuert werden kann. Soweit alles gut, lesend habe ich die ,,Uhr" auch in mein Fhem integriert und bekomme dort angezeigt was die Uhr gerade anzeigt etc läuft prima.
Jetzt würde ich gern 2 Befehle an die Uhr senden, da verzweifle ich gerade, es müßte eigentlich ganz Banal awtrix/basics {,,Power":True} und {,,Power":false} gesendet werden und ich bekomme es einfach nicht hin. Mit einem MQTT Tool geht es so einfach in fhem bekomme ich es nicht auf die Reihe 😢
Kann mir jemand bitte helfen.

Grüße aus Berlin
gonzo6
Titel: Antw:Awtrix Power-on/off
Beitrag von: Beta-User am 15 Januar 2021, 08:46:08
https://forum.fhem.de/index.php/topic,112327.0.html

In der mqtt2.template-file sollten unzählige Beispiele für MQTT2_DEVICE zu finden sein, wie man das macht (unterstellt, dass die Quotes nicht wirklich genau so wie hier gepostet benötigt werden, sondern "json-üblich")..
Titel: Antw:Awtrix Power-on/off
Beitrag von: rudolfkoenig am 15 Januar 2021, 10:26:09
Zitatunterstellt, dass die Quotes nicht wirklich genau so wie hier gepostet benötigt werden, sondern "json-üblich"
Wobei "ueblich" untertrieben ist, JSON verlangt die guten alten Double-Quotes: "name":"wert". Zahlen, null und true/false sind Ausnahmen. Ob True von allen Parsern akzeptiert wird, weiss ich nicht, ich bin true (lowercase) gewoehnt.
Titel: Antw:Awtrix Power-on/off
Beitrag von: Beta-User am 15 Januar 2021, 10:38:09
...da will ich einmal nett sein  ;D und nicht gleich einfach "vo valid input => vo valid output" schreiben, nur weil der TE an diversen Stellen mit der Autokorrektur von was auch immer erfolglos rumgekämpft hat ::) ...
Titel: Antw:Awtrix Power-on/off
Beitrag von: gonzo_6 am 15 Januar 2021, 14:36:33
Also das Topic ist awtrix/basics und das Command wäre {"power":true} {"power":false} für an und aus.
Ich habe es jetzt genau so in der Openhab Paperui eingetragen und es läuft. Ich hätte es nur gern in fhem :-(
Titel: Antw:Awtrix Power-on/off
Beitrag von: Beta-User am 15 Januar 2021, 14:40:59
 >:(

Immer noch 0 Info, welche Anbindung an FHEM du denn bitte schön haben willst (MQTT_DEVICE oder MQTT2_DEVICE). Wer soll das beantworten?

Meine MQTT2_DEVICE-Hinweise zu fast derselben Frage, nur (hier) ohne das "rgb-add-on":
ESP8266-FastLED-IoT-Webserver mit mqtt (https://forum.fhem.de/index.php/topic,117766.0.html)
Titel: Antw:Awtrix Power-on/off
Beitrag von: gonzo_6 am 15 Januar 2021, 14:49:18
Achso entschuldige das hatte ich nicht mitbekommen, also es geht um ein normales MQTT-DEVICE, Server ist Mosquito falls es wichtig ist.
MQTT läuft soweit alles nur des senden dieser beiden blöden Befehle klappt eben nicht weil ich nicht weiß wie ich sie einbinden soll.

Ich hoffe jetzt hab ich nicht etwas vergessen.
Titel: Antw:Awtrix Power-on/off
Beitrag von: Beta-User am 15 Januar 2021, 14:59:41
OK, bei MQTT_DEVICE bin ich raus.
Bin damals btw. schnell nach MQTT2_DEVICE gewechselt, weil das Zusammenbasteln von JSON-encoded Payloads bei MQTT_DEVICE ein Sch... war, Details (und eventuell auch funktionierenden Code für MQTT_DEVICE) findest du im "Milight-MQTT-Modul-Thread".

Würde aber empfehlen, einen intensiveren Blick auf MQTT2_CLIENT/MQTT2_DEVICE zu werfen, das "kann" auch mit mosquitto und geht mittelfristig ggf. schneller von der Hand, falls noch mehr solcher MQTT-JSON-Sachen dazukommen ;) .
Titel: Antw:Awtrix Power-on/off
Beitrag von: gonzo_6 am 15 Januar 2021, 18:56:27
Trotzdem vielen Dank für die Information dann schaue ich mir mal MQTT2 mal an

Gruß gonzo_6
Titel: Antw:Awtrix Power-on/off
Beitrag von: roelleke am 15 Januar 2021, 22:45:20
Hallo,
ich habe Awtrix über MQTT2 laufen. Hier mal mein Device:


defmod MQTT2_awtrix MQTT2_DEVICE awtrix
attr MQTT2_awtrix IODev myMQTTserver
attr MQTT2_awtrix cmdIcon on:Restart off:Shutdown toggle:Toggle1 Back:rc_LEFT Pause:rc_PAUSE Next:rc_RIGHT Hold:rc_STOP
attr MQTT2_awtrix devStateIcon {my $onl = ReadingsVal($name,"HostOnline","false") eq "false" ? "rot" : "gruen";;;; my $light = ReadingsVal($name,"PowerState","false") eq "false" ? "off":"on";;;; my $show = '<a href="';;;; $show .= "http://"."raspberry-4:7000 ".' "target="_blank">';;;; $show .= FW_makeImage("10px-kreis-".$onl)."</a>";;;; "<div> $show <a href=\"/fhem?cmd.dummy=set $name toggle&XHR=1\">".FW_makeImage($light)."</a>" }
attr MQTT2_awtrix group awtrix
attr MQTT2_awtrix readingList awtrix:awtrix/HostOnline:.* HostOnline\
awtrix:awtrix/MatrixOnline:.* MatrixOnline\
awtrix:awtrix/activeApp:.* activeApp\
awtrix/PowerState:.* PowerState\
awtrix/response:.* { json2nameValue($EVENT, '',$JSONMAP) }\
awtrix/basics:.* { json2nameValue($EVENT, '', $JSONMAP) }\
awtrix/settings:.* { json2nameValue($EVENT, '', $JSONMAP) }\
cmnd/ArbSesselRot/POWER1:.* POWER1\
cmnd/arbfluter/POWER1:.* POWER1\
awtrix:awtrix/appDisabled:.* appDisabled\
awtrix:awtrix/appEnabled:.* appEnabled
attr MQTT2_awtrix room Devices->MQTT2_DEVICE
attr MQTT2_awtrix setList on:noArg awtrix/basics {"power": true}\
off:noArg awtrix/basics {"power": false}\
Next:noArg awtrix/basics {"app": "next"}\
Next:noArg awtrix/basics {"app": "next"}\
Back:noArg awtrix/basics {"app": "back"}\
Pause:noArg awtrix/basics {"app": "pause"}\
Hold:noArg awtrix/basics {"app": "hold"}\
Brightness:colorpicker,BRI,0,1,100 awtrix/settings {"$EVTPART0":$EVTPART1}\
Volume:slider,0,1,30 awtrix/settings {"$EVTPART0":$EVTPART1}\
octoprint:enable,disable awtrix/basics {"$EVTPART1":"Octoprint"}
attr MQTT2_awtrix stateFormat PowerState
attr MQTT2_awtrix webCmd on:off:toggle::Brightness:Back:Pause:Next:Hold:Volume
attr MQTT2_awtrix webCmdLabel &nbsp:&nbsp:&nbsp:&nbsp:&nbsp\
:&nbsp:&nbsp:&nbsp:&nbsp:&nbsp

Titel: Antw:Awtrix Power-on/off
Beitrag von: gonzo_6 am 16 Januar 2021, 16:19:06
Super vielen Dank.
Ich schau mir mal MQTT2 an hab es noch nicht am laufen.