wie würdet Ihr das "Angebot" einschätzen?
ZitatDue to the impact of covid-19, the factory closed down and the goods were sold cheaply!!
Free shipping !!Free shipping !!Free shipping !!
https://www.yxmyh.top/products/1013d-digital-oscilloscope-2-channels-100mhz-bandwidth-1gsas-sampling-rate-usb-osciloscopio-with-color-tft-lcd-touching-screen (https://www.yxmyh.top/products/1013d-digital-oscilloscope-2-channels-100mhz-bandwidth-1gsas-sampling-rate-usb-osciloscopio-with-color-tft-lcd-touching-screen)
https://www.yxmyh.top/products/tao3072-2ch-8inch-portable-tablet-digital-oscilloscope-800x600-8-bits-70mhz-bandwidth-1gss-tablet-oscilloscope (https://www.yxmyh.top/products/tao3072-2ch-8inch-portable-tablet-digital-oscilloscope-800x600-8-bits-70mhz-bandwidth-1gss-tablet-oscilloscope)
Das klingt doch nach sehr nach Fake, oder?
Ja ist FAKE!
=> Wie zu erwarten, war nicht das Oszilloskop sondern eine "billige" Uhr im Päckchen!
Scheint doch eher ein Fake/Abzocke zu sein.
In Off-Topic darf man eigene Beiträge nicht löschen? ??? :(
Man darf nirgends den ersten Beitrag eines Threads löschen.
Ah, ok. Danke!
Zitat von: juergs am 15 Januar 2021, 11:55:01
Das klingt doch nach sehr nach Fake, oder?
ich befürchte auch, dass das ein Fake ist ...
Gruß Peter
...würd ich auch so einschätzen, wenn man bedenkt das das TAO3072 in der Regel um die 400 € kostet.
Ich hab ich erst vor kurzem ausgiebig mit diesem Thema bschäftigt, da es Zeit wurde mir ein Neues zuzulegen.
LG
Papa Romeo
Obwohl ich keines Brauche habe ich mal das TAO3072 bestellt, bei Zahlung mit Paypal sehe ich kein großes Risiko, ansonsten sind halt 29€ futsch.
Ok, doppeltes Risiko: Oszi nicht brauchen + 29€ riskieren. ;) :)
Transportkosten- und Zollfrei aus USA ?
Sehr Waagemutig!
Viel Glück!
;-)
/edit: die 7 Zoll scheinen mir doch etwas klein. Die Abbildungen (insbesondere die chinesischer Herkunft) täuschen da Einiges vor ....
https://hackaday.com/2020/07/09/tablet-oscilloscope-claims-100-mhz-but-is-it/ (https://hackaday.com/2020/07/09/tablet-oscilloscope-claims-100-mhz-but-is-it/)
https://praxistipps.chip.de/online-shops-wie-sie-pruefen-ob-ein-shopping-anbieter-serioes-ist_30420 (https://praxistipps.chip.de/online-shops-wie-sie-pruefen-ob-ein-shopping-anbieter-serioes-ist_30420)
https://praxistipps.chip.de/zoll-bei-bestellungen-aus-usa-versteckte-kosten_36059 (https://praxistipps.chip.de/zoll-bei-bestellungen-aus-usa-versteckte-kosten_36059)
https://www.verbraucherschutz.com/warnungsticker/warnung-vor-onlineshops-hier-duerfen-sie-nicht-einkaufen/ (https://www.verbraucherschutz.com/warnungsticker/warnung-vor-onlineshops-hier-duerfen-sie-nicht-einkaufen/)
...kann´s mir beim Besten Willen nicht vorstellen.....hab mal gegoogelt und ist schon so wie ich´s noch ungefähr im Kopf hatte ...der günstigste Preis bei Ali liegt bei knapp 330 Euro und hier dann nicht mal 1/10.
Bei 1013D ist Bangood mit 114 € der Günstigste.
LG
Papa Romeo
Hallo Papa Romeo,
da gibts noch eine "verbesserte" Version, für ~120€:
https://www.banggood.com/DANIU-Upgraded-Version-ADS1013D-2-Channels-100MHz+2-Band-Width-1GSa-or-s-Sampling-Rate-Oscilloscope-with-7-Inch-800-+-480-Color-TFT-LCD-Touch-Screen-p-1752476.html?cur_warehouse=CN&rmmds=search (https://www.banggood.com/DANIU-Upgraded-Version-ADS1013D-2-Channels-100MHz+2-Band-Width-1GSa-or-s-Sampling-Rate-Oscilloscope-with-7-Inch-800-+-480-Color-TFT-LCD-Touch-Screen-p-1752476.html?cur_warehouse=CN&rmmds=search)
1. Product functions and parameters have not changed.
2. Replacement and improved appearance: the screen is replaced with a toughened glass screen, which is more wear-resistant and sturdy; the probe socket is also hidden, which is more beautiful. The overall appearance is more beautiful~
Da müsste man aber Zollgebühren und Umsatzsteuer dazurechnen?!
https://www.import-shopping.de/zoll-und-steuern-bei-china-bestellungen/#:~:text=Zoll%20und%20Steuern%20fallen%20erst%20ab%20einem%20Betrag,sowohl%20f%C3%BCr%20die%20Zollgeb%C3%BChren%20als%20auch%20die%20Einfuhrumsatzsteuer. (https://www.import-shopping.de/zoll-und-steuern-bei-china-bestellungen/#:~:text=Zoll%20und%20Steuern%20fallen%20erst%20ab%20einem%20Betrag,sowohl%20f%C3%BCr%20die%20Zollgeb%C3%BChren%20als%20auch%20die%20Einfuhrumsatzsteuer.)
https://praxistipps.focus.de/paket-von-usa-nach-deutschland-zoll-dauer-gebuehren_122292#:~:text=Anfallende%20Zollgeb%C3%BChren%20Ein%20Paket,%20das%20aus%20den%20USA,bestimmt,%20f%C3%A4llt%20keine%20Zollgeb%C3%BChr%20f%C3%BCr%20das%20Paket%20an. (https://praxistipps.focus.de/paket-von-usa-nach-deutschland-zoll-dauer-gebuehren_122292#:~:text=Anfallende%20Zollgeb%C3%BChren%20Ein%20Paket,%20das%20aus%20den%20USA,bestimmt,%20f%C3%A4llt%20keine%20Zollgeb%C3%BChr%20f%C3%BCr%20das%20Paket%20an.)
ZitatBei einem Warenwert zwischen 26,30 Euro und 150 Euro sind die Sendungen zwar zollfrei, aber nicht von der Einfuhrumsatzsteuer befreit.
Also effektiv: 143€ !
Zitat von: juergs am 16 Januar 2021, 13:24:11
Da müsste man aber Zollgebühren und Umsatzsteuer dazurechnen?!
Also effektiv: 143€ !
... oder schauen, dass die Option Versand aus einem EU-Land verfügbar ist.
So mach ich´s bei meinen "teureren" Anschaffungen aus den Ländern der aufgehenden Sonne. Kam dann aus CZ. Kein Zoll, keine U-Steuer.
LG
Papa Romeo
Klar, aber nur: Ship from: CN !
https://www.bing.com/videos/search?q=ADS1013D&&view=detail&mid=9EF687960D104CE23F489EF687960D104CE23F48&&FORM=VDRVSR (https://www.bing.com/videos/search?q=ADS1013D&&view=detail&mid=9EF687960D104CE23F489EF687960D104CE23F48&&FORM=VDRVSR)
also ich kann es mir auch kaum vorstellen, dass ich tatsächlich das beschriebene Oszilloskop erhalte, ich sehe aber bei Zahlung mit Paypal (Käuferschutz) auch kein großes Risiko, dass das Geld weg ist ...
Vermutlich erhalte ich ein Storno, wenn die doch - wider Erwartens - das Oszilloskop liefern, dann verkaufe ich es hier mit kleinem Gewinn weiter... Einfuhrumsatzsteuer sollte bei dem Preis keine anfallen, daher auch keine Zollprobleme zu erwarten. Eine "Order Confirmation" habe ich zumindest schonmal erhalten.
@juergs, selbst wenn das Ding nur 30MHz kann, dann reicht es dennoch für die meisten Arbeiten aus, dein Link bezieht/bezog sich aber auch auf das 1013D, das mit 140$ in CN schon ein echtes Schnäppchen ist...
Das von mir bestellte kostet üblicherweise 399$
... bin auch mal gespannt was da kommt ... wäre nett wenn du uns auf dem Laufenden halten könntest ...
LG
Papa Romeo
Hmmm, heute 3$ teurer und die Abbildungen passen nicht zusammen:
Oben in der Abbildung das "ältere" Modell und unten das Neue mit innenliegenden BNC...
In dem Store wird ein recht aktuelles Notebook für 30$ angeboten.
Das kann doch alles nicht sein!
https://www.yxmyh.top/products/ram-8gb-1tb-ssd-ultrabook-metal-computer-with-24g50g-bluetooth-ryzen-r7-2700u-windows-10-pro-metal-portable-gaming-laptop-r5 (https://www.yxmyh.top/products/ram-8gb-1tb-ssd-ultrabook-metal-computer-with-24g50g-bluetooth-ryzen-r7-2700u-windows-10-pro-metal-portable-gaming-laptop-r5)
Moin,
scheint auch nicht umbedingt für den Westeuropäischen Markt gedacht zu sein. Zumindest, wenn man sich die 'supported Languages' anschaut.
LG
Andreas
Hallo Zusammen,
habe heute mein vor ca. 1 Monat bestelltes FNIRSI-Oszi bekommen (Teststempel: 25.1.2021, ohne Zoll-Gebühren !)
(nicht die 29$-Version, aber die damals, vor einem Monat günstigste Version (ok, war etwas feige .. ;D).
Wohl wissend, dass die Bandbreite im 1x Tastkopf-Modus bei ca. 5MHz und im 10x unter 100 MHz liegt .
Im Vergleich zu meinem Rigol 1102E bin ich schon wegen der UX durchaus begeistert.
Hatte das Gehäuse etwas dünner eingeschätzt, ist aber (noch) OK und dem günstigen Preis schuldend auch nicht hoch wertig, aber ok.
Bedienung ist kinderleicht und flüssig :), wenn ich da an die Tipperei beim Rigol denke ... :(
Für die every-day- und go-no-no-Messungen reicht es allemal aus und ist schnell aufgebaut und konfiguriert.
Das Wichtigste: kein nerviges Lüftergeräusch bei langen Oszi-Sessions, was dann beim Programmieren, trotz "Gegenmassnahmen", massiv nervt. :)
/edit: unter Win10 etwas mit dem USB-Drive herumgezickt, aber ging schließlich (USB-Verlängerung und USB-Hub mag es nicht.)
Grüße,
Jürgen
;D ;D ;D
Ich habe gestern Abend ebenfalls mein FNIRSI 1013D bekommen. Ich habe in CZ bestellt und der Preis war ok (115 €). Bedienung ist flüssig, allerdings hatte ich noch nicht die Gelegenheit, es an den Rechner anzuschließen. Ich war gestern mit meinem nanoVNA v2 zu Gange und habe Antennen vermessen ...
Gruß Peter
PS: Die Sache mit der geringeren Bandbreite und 1x (bzw. die volle Bandbreite bei 10x) muss ich mir anschauen, mir ist auf Anhieb der Grund dafür nicht klar ...
bei mir gibt es auch Neuigkeiten, die Sendung ist unterwegs und hat sogar eine Tracking-Nummer. Nummer habe ich am 21.01.2021 erhalten, das Paket ist aber erst am 03.2.2021 in China gestartet. Ich scheine also etwas zu erhalten :D
Moin,
ist bei mir genauso. Ich habe mich mal an das Notebook rangetraut. Ne deutsche Lizenz kostet ja Gott sei Dank nicht viel.
LG
Andreas
ZitatDie Sache mit der geringeren Bandbreite und 1x (bzw. die volle Bandbreite bei 10x) muss ich mir anschauen, mir ist auf Anhieb der Grund dafür nicht klar ...
Hallo Peter,
steht auf der ersten Seite der Beipackbedienungsanleitung. :D
Zitat von: rischbiter123 am 06 Februar 2021, 19:00:12
Moin,
ist bei mir genauso. Ich habe mich mal an das Notebook rangetraut. Ne deutsche Lizenz kostet ja Gott sei Dank nicht viel.
LG
Andreas
Wie, bzw. wo kann man eine deutsche Lizenz bestellen? Ist damit eine deutsche Tastatur gemeint?
Ich glaube, er meint eine Windows-Lizenz :)
Moin,
richtig, die Win-Lizenz. Wie ich ja schon geschrieben hatte, dürfte ich mit den unterstützten Sprachen nicht weit kommen. Und die Tastatur ist zwar die englische Belegung, aber daß dürfte ja kein Problem darstellen. Ist ja hauptsächlich y und z, die Sonderzeichen sind ja aufgedruckt. Und da ich das 'Blindschreiben' nicht beherrsche, muß ich sowieso gucken, wo was ist.
LG
Andreas
Hallo Jürgen,
Zitat von: juergs am 06 Februar 2021, 21:24:21
steht auf der ersten Seite der Beipackbedienungsanleitung. :D
habe ich gesehen, aber (noch) nicht so ganz verstanden. Hier ist auch noch eine Erklärung:
https://www.elektroniknet.de/messen-testen/der-richtige-tastkopf.83781.html
Ich versuch's mal mit eigenen Worten:
- der Tastkopf ist passiv
- die Eingangskapazität ist mehr oder weniger fix bei 100 ... 300 pF (gute Tastköpfe haben eher 10 ... 15 pF ;))
- dadurch wird die Bandbreite bei 1x begrenzt
- mit 10x reduziert sich die Kapazität (durch das Teilerverhältnis) und die Bandbreite steigt
Passt das soweit?
Gruß Peter
Kommt hin....da kommt das "Tiefpassverhalten" des Oszi-Einganges zum Tragen. Wie Peter auch schreibt ist die Kapazität mit 300 pf schon sehr..sehr hoch
Ein idealer Eingäng hätte eine Kapazität von 0 pF und einem Eingangswiderstand von unendlich...aber "ideal" gibt´s eben nicht...
...in der Realität liegen die Werte, so z.B. auch bei Meinen, bei so 1MOhm / 20 pF und 1 MOhm/25 pF
....und wer´s genau wissen will ... siehe Anhang
LG
Papa Romeo
https://www.mikrocontroller.net/attachment/240402/Der_richtige_Tastkopf_de.pdf (https://www.mikrocontroller.net/attachment/240402/Der_richtige_Tastkopf_de.pdf)
https://www.oszilloskope.net/passiver-tastkopf/ (https://www.oszilloskope.net/passiver-tastkopf/)
... und finden, falls Ambitionen bestehen sollten ... ;)
Ich finde die Werte aber ok. Kein high-end, aber absolut ok
Zitat von: juergs am 07 Februar 2021, 18:26:30
https://www.mikrocontroller.net/attachment/240402/Der_richtige_Tastkopf_de.pdf (https://www.mikrocontroller.net/attachment/240402/Der_richtige_Tastkopf_de.pdf)
https://www.oszilloskope.net/passiver-tastkopf/ (https://www.oszilloskope.net/passiver-tastkopf/)
..oh.. ja..da fallen mir die Messungen mit dem Oszilloskop an den alten Röhrengeräten ein ...
... ohne Tastkopf keine Chance ... wer misst, misst Mist :-[
... mit 10:1 Tastkopf ne kleine Chance ... gut geschätzt ist halb gewonnen :-\
... 100:1 Tastkopf zwingend notwendig ... jetzt passt´s :o
LG
Papa Romeo
Zitat von: herrmannj am 07 Februar 2021, 18:36:03
Ich finde die Werte aber ok. Kein high-end, aber absolut ok
... bestreitet auch keiner ... wenn ich weiß wie ich die Fehler vermeiden kann und wenn ich für mich spreche ...
mein 10:1 Tastkopf ist eigentlich immer dran ... auch bei den "gängigen" Eingangsgrößen.
LG
Papa Romeo
Moin zusammen
Was Ihr nicht alles so findet!
Da gibt es gerade ein Siglent 1204X-E fuer ~€25,-
Hat schon jemand etwas von denen erhalten? Bei Juergs habe ich es jetzt nicht ganz durchdrungen, ob er dort geordert hatte.
Danke und Gruss
Christoph
Hallo Christoph,
na ja, die Preise lassen ja ein Maker-Herz wirklich höher schlagen.
Ich hatte mich, ehrlich gesagt, nicht getraut den vermeintlich geringen Betrag in den Sand zu setzen
und habe mir das Oszi regulär über e**y gekauft. ( + bin damit zufrieden.)
Wobei PeMue es geschafft hat aus der CS geliefert zu bekommen, meines kam aus CN.
Irgendwo stand : EK: 100$ und VK: 125 ...180€ (interessante Gewinnspanne)
Wenn es eine "Masche" sein sollte und jeder der x-tausend Käufer wegen der "Geringfügingkeit" des Betrages
auf rechtliche Schritte verzichtet ... leicht (nicht) verdientes Geld!
Aber es ist 'up to you' auf Risiko zu spielen! ;) Es gibt ja auch den PayPal-Käuferschutz ...
Ich glaube, das wusstest Du schon vorher, oder? ;D
Vielleicht gibt es ja demnächst wirklich positive Rückmeldungen ... ;) :D
Die Seite steht noch und die Angebote auch ... bevor die neuen China-Zoll-Beschränkungen zuschlagen ...
Bei dem Sigilent (https://www.yxmyh.top/products/1204x-e-super-phosphor-oscilloscope) steht nicht vermerkt, dass es möglicherweise eine 110 Volt -Version sein könnte (USA?!)
oder dass da eine Wahlmöglichkeit bestünde!
Zitat von: juergs am 15 Januar 2021, 11:55:01
wie würdet Ihr das "Angebot" einschätzen?
Das klingt doch nach sehr nach Fake, oder?
Erinnert mich spontan an www.merts.pw
Habe dort was bestellt und nie erhalten.
PayPal hat mir das Geld jetzt zurück erstattet.
Die Lieferung soll unterwegs sein, wurde per DPD versendet.
Aber diese hat nur den "Daten wurden elektronisch übermittelt" Status.
Das beste war, das kurze Zeit nach der Bestellung der Shop offline war.
Dann einige Tage später hatte er einen neuen Namen...mittlerweile sieht er nun wieder so aus wie damals.
Alles zusammen hat sich das ganze nun fast 2 Monate hin gezogen.
Ich werde nie mehr etwas aus einem unbekannten Shop bestellen !
Zitat von: juergs am 11 Februar 2021, 11:52:58
Bei dem Sigilent (https://www.yxmyh.top/products/1204x-e-super-phosphor-oscilloscope) steht nicht vermerkt, dass es möglicherweise eine 110 Volt -Version sein könnte (USA?!)
oder dass da eine Wahlmöglichkeit bestünde!
So weit ich sehe, bedeutet die obere Zeile, das Gerät ist universell einsetzbar (Europa, USA etc.) und geeignet für beide Eingangspannungen und Frequenzen. Die untere Zeile mit 400Hz ist für die Bordspannung u.a. auf Flugzeugen und Schiffen. Der Abbildung bei Sigilent (http://f.eu1.jwwb.nl/public/y/s/v/temp-vehueauhmxnzwujrdbsr/efc8tm/SDS1204X-E-3-1-1.png) nach ist es nur ein Modell, das mit allen diesen Eingangsspannungen arbeiten kann.
Huhu, ich habe heute meine Sendung erhalten, wie zu erwarten, war nicht das Oszilloskop sondern eine "billige" Uhr im Päckchen. Ich werde dann mal Paypal bemühen mir das Geld zu erstatten. Damit wäre es quasi bestätigt, dass es sich bei dem Shop um Fake handelt.
Grüße
Andreas
Hallo bartman121,
danke für die Rückmeldung. Schade! :'(
War ja zu 99.9 % zu erwarten ...
Allerdings ist das Oszi in Aliexpress auch für 59.- € angepriesen.
Wenn man dann ber genauer hinschaut ist es dann nur die billige DSOxxx-Version.
Original kostet es dann doch 113€.
Habe den 1. Post ergänzt...
Diese Abzock-Mentalität!