FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: andi11 am 16 Januar 2021, 19:50:58

Titel: [erledigt] Android App für Geofencing gesucht
Beitrag von: andi11 am 16 Januar 2021, 19:50:58
Ich verwende sehr gerne Geofencing(Android) in FHEM
Zuerst mit Egigeozone: App wird aber nicht mehr weiterentwickelt
Danach Automagic Premium: App wird eingestellt und ist nicht mehr im Store
Was könnte ich stattdessen verwenden?

Verwendung des Geofencing Moduls ist nicht zwingend nötig, https link aufrufen reicht mir.
Titel: Antw:Android App für Geofencing gesucht
Beitrag von: Otto123 am 16 Januar 2021, 19:59:33
Ich experimentiere derzeit mit owntracks. Das arbeitet mit MQTT, man braucht also nur einen MQTT Server "im Internet" (reicht für einfache Zwecke eine kostenfrei Instanz) und MQTT2_CLIENT + MQTT2_DEVICE.
https://wiki.fhem.de/wiki/MQTT2-Module_-_Praxisbeispiele#Owntracks_GPS_Tracking_in_FHEM

Für die simple Standortbestimmung ist es glaube ich geeignet.

Gruß Otto
Titel: Antw:Android App für Geofencing gesucht
Beitrag von: andi11 am 16 Januar 2021, 20:01:05
mir würde ein "ungefähr zuhause" ankommen/verlassen reichen
Titel: Antw:Android App für Geofencing gesucht
Beitrag von: Otto123 am 16 Januar 2021, 20:04:32
Das geht gut, ohne offene Ports und ohne Zusatzkosten :)
Titel: Antw:Android App für Geofencing gesucht
Beitrag von: andi11 am 17 Januar 2021, 12:06:18
hm, gibts auch andere Apps? finde das ohne MQTT usw übersichtlicher.
Titel: Antw:Android App für Geofencing gesucht
Beitrag von: Otto123 am 17 Januar 2021, 12:26:05
Was wäre denn für Dich "übersichtlich" - also wie lief bisher die Integration für Dich in FHEM?
Titel: Antw:Android App für Geofencing gesucht
Beitrag von: andi11 am 17 Januar 2021, 12:30:36
bisher hab ich in der FHEM beim betreten einen HTTP Link von FHEM aufrufen lassen. Entsprechend mit SSL usw. abgesichert.

Sympatisch daran finde ich das ich auch nach einigen Jahren "da nicht hinkucken" sofort wieder weiß, wie ich das gemacht hatte.
Titel: Antw:Android App für Geofencing gesucht
Beitrag von: Otto123 am 17 Januar 2021, 14:08:13
Naja ok - wenn Du jetzt schon HTTP geöffnet hast und Du vielleicht schon MQTT2_SERVER im Einsatz hast - wird es fast genauso übersichtlich:

Falls Du noch keinen MQTT2_SERVER hast - ich finde das ist nach dem dummy das einsteigerfreundlichste define in FHEM. ;)
Titel: Antw:Android App für Geofencing gesucht
Beitrag von: andi11 am 17 Januar 2021, 16:39:06
danke dass du mir so hartnäckig MQTT empfiehlst. Hast mich überzeugt, es zu probieren.
Just in case, gibts eine 2te App mit dem gleichen Prinzip? Dieses "App wird nicht weiterentwickelt und es gibt keine Alternative" ist doof.
Titel: Antw:Android App für Geofencing gesucht
Beitrag von: Otto123 am 17 Januar 2021, 17:29:54
Wie meinst Du das? die letzte Aktualisierung war Ende vorigen Jahres, das Projekt ist OpenSource, MQTT ist ein Standard ...
Titel: Antw:Android App für Geofencing gesucht
Beitrag von: andi11 am 17 Januar 2021, 17:39:52
Ja mir gings explitzit um die App. Gibts "nur" die eine, oder gibts da mehrere. Wobei Open source natürlich schonmal deutlich für "lebt lange" gut ist
Titel: Antw:Android App für Geofencing gesucht
Beitrag von: macfly am 18 Januar 2021, 17:29:12
ich nutze (noch) EgiGeoZone, obwohl diese Version nicht weiter gepflegt wird, funktioniert diese (zur Zeit) sehr gut.

auch via https durch die Fritzbox auf ein abgesichertes fhemweb ...
Titel: Antw:Android App für Geofencing gesucht
Beitrag von: andi11 am 19 Januar 2021, 09:00:55
hm, Egigeozone hab ich mir die Tage wieder draufgekpackt. Es erkennt den Geofence sehr gut. Aber beim Server benachrichtigen (https mit Login ohne gültiges Zertifikat) hapert es. Allerdings verwende ich direkt HTTPS Links, und nicht das geofence Modul.  Egigeozone sagt es war erfolgreich, aber es kam in FHEM nix an.
Titel: Antw:Android App für Geofencing gesucht
Beitrag von: VerenaSt am 21 Januar 2021, 09:47:04
Hallo!

Ich kann dir EgiGeoZone Geofence sehr empfehlen! Habe selbst schon damit gearbeitet und bin voll zufrieden. EgiGeoZone ist eine Android-Geofencing-App, die verschiedene Sensoren in Ihrem Telefon oder Tablet verwendet, um deinen Standort zu bestimmen und dann verschiedene Aktionen auszulösen, wenn du vordefinierte Zonen betrittst oder verlässt, die du auswählen kannst. Du kannst viele Aktionen direkt auslösen oder einfach eine Benachrichtigung auf dem Bildschirm anzeigen, um dies zu tun. Mit anderen Worten, die App funktioniert ähnlich wie Apps wie Tasker, mit denen bestimmte Ereignisse eine Aktion aufdeinem Smartphone oder sogar einem Remote-Server auslösen können.
lg Verena
Titel: Antw:Android App für Geofencing gesucht
Beitrag von: macfly am 21 Januar 2021, 09:48:26
Zitat von: andi11 am 19 Januar 2021, 09:00:55
hm, Egigeozone hab ich mir die Tage wieder draufgekpackt. Es erkennt den Geofence sehr gut. Aber beim Server benachrichtigen (https mit Login ohne gültiges Zertifikat) hapert es. Allerdings verwende ich direkt HTTPS Links, und nicht das geofence Modul.  Egigeozone sagt es war erfolgreich, aber es kam in FHEM nix an.

mach dir doch einfach ein gültiges Zertifikat. ddns und dann via letsencrypt ...
Titel: Antw:Android App für Geofencing gesucht
Beitrag von: andi11 am 21 Januar 2021, 16:11:31
Egigeozone funktioniert leider nicht auf jedem Handy bei uns im Haus.
Auf meinem hab ich jetzt den Fehler gefunden. Ich hatte als Kommando set%20Andreas geschrieben (von Automagic übernommen) Egigeozone will aber set Andreas also setLeerzeichenAndreas

Danke für die Tipps.