FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: MAC66666 am 16 Januar 2021, 20:37:56

Titel: Neueinrichtung: HmIP-eTRV-2 wird nicht wirklich als Thermostat angezeigt
Beitrag von: MAC66666 am 16 Januar 2021, 20:37:56
Hi,
Ich hatte letztes Jahr das Tauschangebot von ELV angenommen MAX! zu HM-IP, eine CCU3 fiel mir quasi auch in die Finger...
So, CCU3 fix eingerichtet, ein Thermostat angemeldet. Sieht, soweit ich das beurteilen kann, auf der CCU auch gut aus.
In FHEM nach Anleitung eingebunden (hoffe ich). Autocreate gemacht wie in der Anleitung. Nun habe ich mein HmIP-eTRV-2 in FHEM. Aber was is das denn? Das kann und sollte doch nicht so aussehen, oder? Siehe Bild.
Titel: Antw:Neueinrichtung: HmIP-eTRV-2 wird nicht wirklich als Thermostat angezeigt
Beitrag von: MAC66666 am 16 Januar 2021, 20:47:25
Zumal die Änderung vom Schiebebalken zwar sauber übertragen wird, in der Anzeige aber wieder zurückspringt.

Ich will, dass das so aussieht, siehe Bild.

Titel: Antw:Neueinrichtung: HmIP-eTRV-2 wird nicht wirklich als Thermostat angezeigt
Beitrag von: zap am 17 Januar 2021, 10:01:05
Vermutlich hast Du im Wiki die Stelle mit der Einrichtung des RPC Servers überlesen. Daher springt der Slider wieder zurück.
Wenn Du eine andere Form der Darstellung haben möchtest (z.B. Temperaturen als DropdownList statt Slider), kannst Du das einfach mit den FHEM Standardattributen ändern. Hier sind die Geschmäcker halt verschieden.
Titel: Antw:Neueinrichtung: HmIP-eTRV-2 wird nicht wirklich als Thermostat angezeigt
Beitrag von: MAC66666 am 17 Januar 2021, 12:42:17
Hmm, wenn ich get CCU3 update eingebe, bekomme ich passende readings. Ich nehme an ich muss irgendwelche Attribute setzen, aber das kapier ich nicht...
Titel: Antw:Neueinrichtung: HmIP-eTRV-2 wird nicht wirklich als Thermostat angezeigt
Beitrag von: zap am 17 Januar 2021, 13:33:42

https://wiki.fhem.de/wiki/HMCCU

Abschnitt RPC Server.

Wenn Du neu in HMCCU einsteigst, kannst Du auch überlegen, gleich die 4.4 Beta zu verwenden (siehe Beitrag darunter).
Titel: Antw:Neueinrichtung: HmIP-eTRV-2 wird nicht wirklich als Thermostat angezeigt
Beitrag von: MAC66666 am 17 Januar 2021, 14:03:03
Ja, nach diesem Wiki-Eintrag habe ich gehandelt, aber werde nicht s o ganz schlau aus dem RPC-Teil wie das alles gemeint ist...
Titel: Antw:Neueinrichtung: HmIP-eTRV-2 wird nicht wirklich als Thermostat angezeigt
Beitrag von: MAC66666 am 17 Januar 2021, 14:07:34
oh, siehe da, mit 4.4 scheint auf den ersten Blick alles zu funktionieren. Ohne, dass ich noch irgendwas konfiguriert habe, ich hab noch nicht mal richtig gelesen in Deinem 4.4er Beitrag, nur das Update gemacht ;)
Danke!
Und natürlich werde ich mich jetzt etwas mehr damit beschäftigen ;)
Titel: Antw:Neueinrichtung: HmIP-eTRV-2 wird nicht wirklich als Thermostat angezeigt
Beitrag von: MAC66666 am 17 Januar 2021, 16:25:41
OK, doch noch Probleme:
Habe das Thermostat jetzt als HMCCUCHN Device drin, aber auch noch als HMCCUDEV. Bin FHEM-technisch auch ein wenig eingerostet...

Ich bekomme bei HMCCUCHN nicht das für mich wichtige valve-position reading. bei HMCCUDEV klappt das...
Titel: Antw:Neueinrichtung: HmIP-eTRV-2 wird nicht wirklich als Thermostat angezeigt
Beitrag von: zap am 17 Januar 2021, 17:14:07
Kein Ding. In dem Fall ist das Valve Reading in einem anderen Kanal. HMCCUCHN setzt voraus, dass alle Readings, die man benötigt, im gleichen Kanal liegen. Wenn Du Dir mal get deviceInfo von dem Gerät anschaust, siehst Du das wahrscheinlich.
In dem Fall lösche halt das CHN wieder und verwende das DEV
Titel: Antw:Neueinrichtung: HmIP-eTRV-2 wird nicht wirklich als Thermostat angezeigt
Beitrag von: MAC66666 am 17 Januar 2021, 18:58:59
Joar, macht sinn... Danke Dir!
habe noch einen Sechfachtaster (WRC6), welcher zwar in der CCU auftaucht, aber nicht in FHEM. Spontane Idee? Wenn nicht, ist nicht schlimm, denke ich brauche den sowieso nicht...
Titel: Antw:Neueinrichtung: HmIP-eTRV-2 wird nicht wirklich als Thermostat angezeigt
Beitrag von: MAC66666 am 17 Januar 2021, 21:49:34
Sorry ich bin echt überfordert... Habe jetzt ein zweites Thermostat an der CCU angemeldet, will einfach nicht in FHEM gefunden werden... Ebenso wie der 6-fach Schalter... Das ist wirres Neuland für mich, MAX! mit selbst geflastem Maxcube war halt echt einfach dagegen... Ich bräuchte mal jemand, der mich sanft an die Hand nimmt ;)

Wie bekomme ich das Thermostat jetzt möglichst als DEV in FHEM?
Titel: Antw:Neueinrichtung: HmIP-eTRV-2 wird nicht wirklich als Thermostat angezeigt
Beitrag von: MAC66666 am 18 Januar 2021, 01:41:13
Also ich taste mich ran... Alles noch mal neu gestartet, nun sind alle Geräte da. Zwar als CHN, aber DEV konnte ich dann erstellen. Mein Valve_Position hat natürlich gefehlt, konnte ich mit attr ccureadingname 1.LEVEL:valve_position reinholen... Ob das alles so richtig ist, wie ich das mache, weiß ich aber nicht ;)

Mein Taster is zwar da, aber ich habe keine Ahnung, wie ich da was auswerten soll. Da kommt kein Reading, welche Taste ich gedrückt habe... Nur alive, devstate und rssidevice...
Titel: Antw:Neueinrichtung: HmIP-eTRV-2 wird nicht wirklich als Thermostat angezeigt
Beitrag von: zap am 18 Januar 2021, 07:57:37
Du könntest natürlich die Suche bemühen. Alle diese Fragen wurden in den letzten Jahren vielfach und erschöpfend beantwortet. Zum Taster braucht es ein Dummy Programm in der CCU, da diese Events sonst nicht weitergeleitet werden.
Titel: Antw:Neueinrichtung: HmIP-eTRV-2 wird nicht wirklich als Thermostat angezeigt
Beitrag von: MAC66666 am 18 Januar 2021, 12:17:09
Ich suche schon viel, so ist es ja nicht, 90% meiner FHEM-Probleme löse ich dadurch ;) Nur zu meinem Thermostatproblem kam ich nicht weiter. Muss allerdings gestehen, zum Taster habe ich jetzt noch nicht gesucht, das war jetzt eher eine Nebenbaustelle...
Titel: Antw:Neueinrichtung: HmIP-eTRV-2 wird nicht wirklich als Thermostat angezeigt
Beitrag von: MAC66666 am 18 Januar 2021, 17:02:36
OK, läuft alles ;) War nun komplett neu für mich, auch die CCU. Wenn Du das mit dem Dummy nicht erwähnt hättest, hätte ich mich allerdings totgesucht ;) Danke noch mal. Ich weiß, dass das nerven kann, wenn immer wieder ähnliche Fragen kommen, aber manchmal hat man ja nicht mal das Grundwissen, um zu begreifen, wonach man überhaupt suchen soll ;)