Hallo Forum,
trotz studieren der Hilfe/Wikis scheine ich wohl das Prinzip nicht ganz verstanden haben und nicht zu meinem Ziel zukommen.
Folgende Umgebung:
DbLog mit den Einstellungen
DbLogSelectionMode: Exclude/Include
DbLogType: Current/History
REGEXP: .*:(temperature|valveposition|humidity|presence).*
Damit kommen auch Temperatur, Feuchte usw. im Log aus meiner Umgebung an - soweit gut.
Nun wollte aus einem anderen Gerät andere Werte in die DB eintragen lassen und habe, da sie von dem allgemeinen RegEx abweichend ein Include im Quell-Gerät versucht:
DbLogInclude: SDM_PHASE_1_POWER,SDM_PHASE_2_POWER,SDM_PHASE_3_POWER
Doch nix kommt an... Wo ist mein Fehler?
Naja, es müssten dann beide Bedingungen erfüllt sein, sowohl der Gerätename als auch die regex.
Alternative: Schmeiß das Attribut DbLogInclude weg und schreibe die Geräte zusätzlich in die regex.
.*:(temperature|valveposition|humidity|presence).*|SDM_PHASE_._POWER.*
Alternativ, aber mit Vorsicht zu genießen:
Dblog generell mit .*:.* konfigurieren und in jedem device das exclude bzw Include setzen.
ok, Danke für die Antworten bzw. Erklärung.
Ich werde dann wohl die DBLog-RegEx erweitern.
Schönen Sonntag noch!
Zitat von: Frank_Huber am 17 Januar 2021, 11:48:52
Dblog generell mit .*:.* konfigurieren und in jedem device das exclude bzw Include setzen.
Bei 350 devices wird das aber schnell unübersichtlich und kaum beherrschbar.
Meine DbLog regex sieht so aus
(st_fl_PIR_Motion.*|.*motion:.*|.*Diesel.*|.*Super.*|.*lumi.*|.*measured.*|.*desired.*|.*actuator.*|.*valve.*|.*level.*|.*temperature.*|.*humidity.*|.*pressure.*|RM_.*|out_Regen.*|gtag.*|owo.*|mqtt.*)
- Damit erfasse ich alle readings, die mich für irgendwas überhaupt interessieren.
- Bei Änderungsbedarf muss ich an einer einzigen klar definierten Stelle ändern.
- Wenn beispielsweise ein zusätzlicher Temperatursensor oder ein Thermostat dazukommt, werden die Temperaturen automatisch erfasst.
Viele Vorteile :)