Ich habe seit vielen Jahren 9 Rolladenaktoren vom Typ HM-LC-Bl1PBU-FM im Einsatz.
Einer macht aktuell mal wieder Probleme.
Er fährt aktuell nicht immer korrekt runter bzw. rauf.
Nutze ich dann den lokalen Taster um ihn z.B runterzufahren fährt er nur ein kleines Stück runter.
Das muss ich dann ca. 10 mal wiederholen bis der Rolladen komplett geschlossen ist.
Danach kann ich einmal den Taster betätigen und der Rolladen fährt komplett hoch, danach auch einwandfrei runter.
Am nächsten Tag bleibt aber wieder einfach unten und das Spiel geht von vorne los.
Manchmal funktioniert es aber auch mehrere Tage hintereinander einwandfrei.
Hat jemand einen Tipp woran das liegen könnte?
Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist der C26 defekt. Schau mal hier https://wiki.fhem.de/wiki/HM-LC-Sw1PBU-FM_Unterputz-Schaltaktor_1-fach#M.C3.B6gliche_Hardwaredefekte
hast du denn dein system überhaupt schon in ordnung gebracht?
https://forum.fhem.de/index.php/topic,112712.msg1070303.html#msg1070303 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,112712.msg1070303.html#msg1070303)
zeig mal "get hminfo configCheck" und ein list vom aktor.
Internals:
CUL_0_MSGCNT 22
CUL_0_RAWMSG A0D9FA4104F1FA12CD99406010000::-80:CUL_0
CUL_0_RSSI -80
CUL_0_TIME 2021-02-09 20:12:37
DEF 4F1FA1
FUUID 5c4570d5-f33f-0af0-b2a9-137d4363737a6366
HMLAN1_MSGCNT 29
HMLAN1_RAWMSG E4F1FA1,0000,978BF705,FF,FFBF,9FA4104F1FA12CD99406010000
HMLAN1_RSSI -65
HMLAN1_TIME 2021-02-09 20:12:37
HMLAN2_MSGCNT 25
HMLAN2_RAWMSG E4F1FA1,0000,32833471,FF,FFA4,9FA4104F1FA12CD99406010000
HMLAN2_RSSI -92
HMLAN2_TIME 2021-02-09 20:12:37
HMLAN3_MSGCNT 28
HMLAN3_RAWMSG E4F1FA1,0000,A3007932,FF,FFC1,9FA4104F1FA12CD99406010000
HMLAN3_RSSI -63
HMLAN3_TIME 2021-02-09 20:12:37
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN3
MSGCNT 104
NAME DG.Ga.Ra.Rolladen
NOTIFYDEV global
NR 285
NTFY_ORDER 50-DG.Ga.Ra.Rolladen
STATE down
TYPE CUL_HM
chanNo 01
lastMsg No:9F - t:10 s:4F1FA1 d:2CD994 06010000
protLastRcv 2021-02-09 20:12:37
protRcv 28 last_at:2021-02-09 20:12:37
protSnd 29 last_at:2021-02-09 20:12:37
protState CMDs_done
rssi_HMLAN1 cnt:22 min:-94 max:-83 avg:-88 lst:-88
rssi_at_CUL_0 cnt:22 min:-85 max:-80 avg:-83.13 lst:-80
rssi_at_HMLAN1 cnt:29 min:-73 max:-60 avg:-64.96 lst:-65
rssi_at_HMLAN2 cnt:25 min:-101 max:-88 avg:-95.56 lst:-92
rssi_at_HMLAN3 cnt:28 min:-70 max:-58 avg:-64.39 lst:-63
READINGS:
2021-02-09 20:12:13 CommandAccepted yes
2021-01-17 20:21:49 D-firmware 2.8
2021-01-17 20:21:49 D-serialNr NEQ1214564
2021-01-17 20:19:30 PairedTo 0x2CD994
2019-04-23 21:44:36 R-driveDown 20.1 s
2019-04-23 21:44:36 R-driveTurn 0.5 s
2019-04-23 21:44:36 R-driveUp 21.5 s
2019-04-23 21:44:35 R-pairCentral 0x2CD994
2019-04-23 21:44:36 R-sign off
2021-01-17 20:19:30 RegL_00. 00:00 02:01 0A:2C 0B:D9 0C:94 15:FF 18:00
2021-01-17 20:19:31 RegL_01. 00:00
2021-02-09 20:17:03 cfgState ok
2021-02-09 20:12:37 commState CMDs_done
2021-02-09 20:12:37 deviceMsg off (to VCCU)
2021-02-09 20:12:37 level 0
2020-07-11 12:56:52 levelMissed desired:0
2021-02-09 20:12:37 motor stop:off
2021-02-09 20:12:37 pct 0
2021-01-17 19:51:04 powerOn 2021-01-17 19:51:03
2021-02-09 20:12:37 recentStateType info
2020-07-05 02:48:16 sabotageAttack_ErrIoAttack cnt 4
2021-02-09 20:12:37 state off
2021-02-09 20:12:37 timedOn off
helper:
HM_CMDNR 159
cSnd 112CD9944F1FA10201C80000,112CD9944F1FA10201000000
dlvlCmd ++A0112CD9944F1FA10201000000
mId 0005
peerFriend peerSens,peerVirt
peerIDsState complete
peerOpt 3:blindActuator
regLst 0,1,3p
rxType 1
supp_Pair_Rep 0
ack:
cmds:
TmplKey :no:1612768579.85673
TmplTs 1612768579.85673
cmdKey 1:1:0::DG.Ga.Ra.Rolladen:0005:01:
cmdLst:
assignHmKey noArg
clear [(readings|trigger|register|oldRegs|rssi|msgEvents|{msgErrors}|attack|all)]
deviceRename -newName-
down 'change:'[(0..100;1|{10})] [(-ontime-|{})] [(-ramptime-|{})]
fwUpdate -filename- [-bootTime-]
getConfig noArg
getDevInfo noArg
getRegRaw (List0|List1|List2|List3|List4|List5|List6) [-peerChn-]
getVersion noArg
inhibit [(on|{off})]
off noArg
on noArg
pair noArg
pct -value- [-ontime-]
peerBulk -peer1,peer2,...- [({set}|unset)]
peerIODev [IO] -btn- [({set}|unset)] 'not for future use'
peerSmart -peerOpt-
press [(long|{short})] [(-peer-|{self01})] [(-repCount-|{0})] [(-repDelay-|{0.25})]
raw -data- [...]
regBulk -list-.-peerChn- -addr1:data1- -addr2:data2-...
regSet [(prep|{exec})] -regName- -value- [-peerChn-]
reset noArg
sign [(on|{off})]
statusRequest noArg
stop noArg
toggle noArg
toggleDir noArg
tplDel -tplDel-
tplSet_0 -tplChan-
unpair noArg
up 'change:'[(0..100;1|{10})] [(-ontime-|{})] [(-ramptime-|{})]
lst:
condition slider,0,1,255
peer
peerOpt Aussen_Garten_Bewegungmelder_DachNord,Aussen_Garten_Bewegungmelder_Haustuer,Aussen_Garten_Bewegungmelder_HauswandSued,Aussen_Garten_Bewegungmelder_Strasse,DG.Bad.FK.Fensterkontakt,DG.Bad.vT.Temperatur_Sensor1,DG.Ga.FK.Fensterkontakt,DG.Ga.vT.Temperatur_Sensor1,DG.Kz.FK.FensterkontaktEinfahrt,DG.Kz.FK.FensterkontaktStrasse,DG.Kz.vT.Temperatur_Sensor1,DG.Sz.FK.FensterkontaktEingang,DG.Sz.FK.FensterkontaktStrasse,DG.Sz.vT.Temperatur_Sensor1,EG.Wz.FK.TerrassenTuerLinks,HM_2D4795_SenF,HM_2D4795_SenI,HM_2D4795_SenPwr,HM_2D4795_SenU,HM_4A892E_Btn_01,HM_4A892E_Btn_02,HM_4A892E_Btn_03,HM_4A892E_Btn_04,HM_4A892E_Btn_05,HM_4A892E_Btn_06,Rauchmelder_Team,VCCU,Vact_Taster
tplChan
tplDel
tplPeer
rtrvLst:
cmdList [({short}|long)]
deviceInfo [({short}|long)]
list [({normal}|full)]
param -param-
reg -addr- -list- [-peerChn-]
regList noArg
regTable noArg
regVal -addr- -list- [-peerChn-]
saveConfig [-filename-]
tplInfo noArg
dir:
cur stop
rct down
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +4F1FA1,00,00,00
nextSend 1612897957.73225
rxt 0
vccu VCCU
p:
4F1FA1
00
00
00
prefIO:
HMLAN1
mRssi:
mNo 9F
io:
CUL_0:
-80
-80
HMLAN1:
-61
-61
HMLAN2:
-92
-92
HMLAN3:
-63
-63
peerIDsH:
00000000 broadcast
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
prs 1
rpt:
IO CUL_0
flg A
ts 1612897957.63416
ack:
HASH(0x5113840)
9F80022CD9944F1FA100
rssi:
HMLAN1:
avg -88
cnt 22
lst -88
max -83
min -94
at_CUL_0:
avg -83.1363636363636
cnt 22
lst -80
max -80
min -85
at_HMLAN1:
avg -64.9655172413793
cnt 29
lst -65
max -60
min -73
at_HMLAN2:
avg -95.56
cnt 25
lst -92
max -88
min -101
at_HMLAN3:
avg -64.3928571428571
cnt 28
lst -63
max -58
min -70
tmpl:
Attributes:
DbLogExclude .*
IODev HMLAN2
IOgrp VCCU:HMLAN1
alias Rollo Gästezimmer
autoReadReg 4_reqStatus
devStateIcon up:fts_shutter_10@red down:fts_shutter_100@green 9\d.*:fts_shutter_10 8\d.*:fts_shutter_20 7\d.*:fts_shutter_30 6\d.*:fts_shutter_40 5\d.*:fts_shutter_50 4\d.*:fts_shutter_60 3\d.*:fts_shutter_70 2\d.*:fts_shutter_80 1\d.*:fts_shutter_90 0\d.*:fts_shutter_100
eventMap on:up off:down
expert defReg,rawReg
firmware 2.8
group Rollos
model HM-LC-BL1PBU-FM
peerIDs 00000000
room Rollos,Gästezimmer
serialNr NEQ1214564
subType blindActuator
userattr room_map structexclude
webCmd stop:up:90:80:70:60:50:40:30:20:10:down
die rssi, die der aktor misst, sind beim avg deutlich sclechter als umgekehrt. ca -23 punkte schlechter.
ich würde mal hmlan3 als prefered io testen, set clear rssi machen und ein paar mal probieren.
ist die differenz dann besser?
Leider auch nicht besser, oder?
rssi_HMLAN3 cnt:10 min:-90 max:-85 avg:-87.5 lst:-89
rssi_at_CUL_0 cnt:10 min:-82.5 max:-80.5 avg:-81.55 lst:-82
rssi_at_HMLAN1 cnt:13 min:-70 max:-65 avg:-66.92 lst:-65
rssi_at_HMLAN2 cnt:11 min:-95 max:-92 avg:-93 lst:-92
rssi_at_HMLAN3 cnt:12 min:-67 max:-63 avg:-64.08 lst:-63
da hat das funkmodul wohl einen schaden.
eventuell noch an einer anderen position testen.
wenn noch garantie, dann umtauschen.
sonst an einer position einsetzen, wo die rssi am besten sind.
prüfe mal die differenz der rssi bei allen rollo aktoren. immer rssi_io mit rssi_at_io.
es gab mal einen fall, da waren fast alle aktoren betroffen.
neue aktoren waren in kürzester zeit erneut "defekt".
Was ich aber nicht verstehe, warum hat der Rolladenaktor morgens brav "up" und abends "down" im STATE, als sei alles ordentlich erledigt?
Wenn das Funkmodul Probleme hat müsste ich doch ein "MISSING ACK" bekommen, oder?
stimmt, es sind nicht mal resends zu sehen.
trotzdem ist die differenz der rssi alles andere als normal.
scheinbar hat er neben dem "hörsturz" auch "gedächnisprobleme" erlitten, da er seine position wohl nicht mehr kennt.
ich denke es gibt eine aktuellere fw. 2.11 eventuell.
ich würde ihn mal resetten, anlernen, dann updaten und danach wieder resetten und erneut anlernen.
wunder gibt es immer wieder. :)
was ist mit den rssi der anderen?
edit: kodensator tauschen kann natürlich nicht schaden.
Ich tippe immer noch auf den C26 - hatte ein ähnliches Verhalten und nach dem Wechsel war wieder alles i.O.
In aller Regel der Fälle hat sich der C26 dann doch als Mitverursacher entpuppt. Soweit bin ich dabei.
Wenn der Rolladen mal wieder seine Position vergessen hat und erst auf Position gebracht werden muss, bitte mal das Reading "powerOn" checken auf den Zeitpunkt. Ohne einen bewusst herbeigeführten oder stattgefundenen Stromausfall darf es sich nicht ändern. Ändert es sich im Normalbetrieb, kann es der C26 sein. Es kann aber auch sein, dass es einen Wackelkontakt in der Stromversorgung des Aktors gibt, wo auch immer.
Nach einem Stromausfall hat der Aktor seine Position vergessen und nimmt 50% an. Sofern keine regelmäßige Referenzfahrt programmiert ist, geht die nächste Fahrt dann zunächst maximal 50% weit, darüber hinaus kann man sich wie beschrieben in die Endlage stottern, ab da sollte alles wieder laufen wie gehabt.
Ungewöhnlich finde ich bei der ganzen Sache noch, dass das Problem sich teilweise jeden Morgen wiederholt und außerdem kapiere ich noch nicht, was ein defekter C26 mit den gelesenen rssi macht - außer vielleicht, dass das Schaltnetzteil selbst größere Störungen verursacht wenn C26 breit ist. Ist der C26 so kaputt, dass die Schwankungen der internen 12V durch den 3,3V-Linearregler auf Funkmodul und Prozessor greifen, sollte die zusätzliche Last eines aktiven Relais dann aber umgehend einen Selbstreset auslösen, d.h. es wäre gar keine gescheite Funktion mehr möglich. Auch scheint der am Aktor ermittelte rssi nicht sehr stark zu schwanken, was ich beim C26-Defekt ebenfalls eher vermuten würde.
das rssi problem ist sicherlich eine zweite baustelle.
hier mal der angesprochene thread:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,83156.msg757117.html#msg757117 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,83156.msg757117.html#msg757117)