FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Zigbee => Thema gestartet von: roedert am 19 Januar 2021, 17:33:34

Titel: [gelöst] Aquara Opple einbinden
Beitrag von: roedert am 19 Januar 2021, 17:33:34
Habe mir 2 der Xiaomi Aquara Apple besorgt, diese liessen sich auch problemlos am Phoscon anlernen.
Mit get Phoscon.UG sensors erhalte ich auch die ID=2 des Schalters.
Also den Schalter in FHEM angelegt mit
defmod Fitnessraum.Lichtschalter HUEDevice sensor 2 1 IODev=Phoscon.UG
Jedoch kommt bei einem Tastendruck in FHEM keinerlei Info an.

Gleichen Aufbau habe ich mit einem HUE-Dimmer-Schalter, dort erhalte ich je nach gedrückter Taste diverse Werte im reading state.

Anbei noch ein List von dem Schalter im FHEM:
Internals:
   CFGFN     
   DEF        sensor 2 1 IODev=Phoscon.UG
   FUUID      600706df-f33f-bb8e-6b6e-e23fad809ad9ce2a
   FVERSION   31_HUEDevice.pm:0.233440/2020-12-13
   ID         S2
   INTERVAL   1
   IODev      Phoscon.UG
   NAME       Fitnessraum.Lichtschalter
   NR         45478
   STATE      Initialized
   TYPE       HUEDevice
   manufacturername LUMI
   modelid    lumi.remote.b686opcn01
   name       Fitnessraum.Lichtschalter
   on         1
   reachable  1
   type       ZHASwitch
   uniqueid   xxxxxxxxxx
   helper:
     devtype    S
     reachable  0
     update_timeout 1
     configList:
     json:
       ep         1
       etag       xxxxxxxx
       lastseen   2021-01-19T16:23Z
       manufacturername LUMI
       mode       1
       modelid    lumi.remote.b686opcn01
       name       Fitnessraum.Lichtschalter
       type       ZHASwitch
       uniqueid   xxxxxxxxx
       config:
         battery   
       state:
         buttonevent
         lastupdated none
     setList:
Attributes:
   IODev      Phoscon.UG
   model      lumi.remote.b686opcn01


Titel: Antw:Aquara Opple einbinden
Beitrag von: Domek am 19 Januar 2021, 18:21:25
ich müßte mehrmals die kleine Taste auf der Rückseite drücken
Titel: Antw:Aquara Opple einbinden
Beitrag von: roedert am 19 Januar 2021, 20:27:58
Der ist doch eigentlich zum Pairing da - das hat ja mit dem Phoscon prima geklappt.
Hab den aber trotzdem noch paar mal gedrückt ... jedoch leider unverändert.
Es komm nix in FHEM an.
Titel: Antw:Aquara Opple einbinden
Beitrag von: roedert am 19 Januar 2021, 21:11:26
Ich habe ein Update des Phoscon von 2.05.88 stable auf 2.07.00 beta gemacht. Das hat erstmal nix geändert.
Nach ein paar mal kurzem Drücken der kleinen Taste auf der Rückseite wurden plötzlich die Readings battery, batteryPercent und state angelegt ... und nun wird state sich wie bei dem HUEDimmerSwitch mit einer 4stelligen Zahl je nach gedrückter Taste gefüllt :-)