Wie der Thread Titel schon sagt habe ich auf meinem Produktivsystem lange (fhem.pl:15112/2017-09-21) kein update gemacht. Was ist zu beachten, seit 2017 hat sich ja etliches grundlegend geändert.
Version sagt:
Latest Revision: 15133
File Rev Last Change
fhem.pl 15112 2017-09-21 07:22:33Z rudolfkoenig
57_ABFALL.pm 11020 2017-09-13 00:40:21Z uniqueck
39_alexa.pm 15047 2017-09-10 18:05:05Z justme1968
96_allowed.pm 14888 2017-08-13 12:07:12Z rudolfkoenig
90_at.pm 14995 2017-09-03 14:23:14Z rudolfkoenig
98_autocreate.pm 15038 2017-09-10 10:00:18Z rudolfkoenig
98_average.pm 12580 2016-11-15 06:31:47Z rudolfkoenig
98_backup.pm 11984 2016-08-19 12:47:50Z rudolfkoenig
57_Calendar.pm 14832 2017-08-01 18:36:03Z neubert
57_CALVIEW.pm 15061 2017-09-13 20:05:11Z chris1284
98_cmdalias.pm 14835 2017-08-02 07:37:54Z rudolfkoenig
10_CUL_HM.pm 15130 2017-09-24 16:15:57Z martinp876
14_CUL_TX.pm 14784 2017-07-25 15:06:43Z rudolfkoenig
98_dewpoint.pm 6757 2014-10-12 18:58:57Z joachim09876
98_DOIF.pm 14790 2017-07-26 10:27:41Z Damian
98_dummy.pm 12700 2016-12-02 16:49:42Z rudolfkoenig
66_ECMD.pm 12877 2016-12-26 09:15:55Z neubert
67_ECMDDevice.pm 12877 2016-12-26 09:15:55Z neubert
70_ENIGMA2.pm 18848 2019-03-10 14:31:07Z loredo
72_FB_CALLLIST.pm 14919 2017-08-18 17:41:36Z markusbloch
72_FB_CALLMONITOR.pm 14988 2017-09-02 14:17:46Z markusbloch
93_FHEM2FHEM.pm 15006 2017-09-05 09:37:33Z rudolfkoenig
01_FHEMWEB.pm 15111 2017-09-21 07:08:41Z rudolfkoenig
92_FileLog.pm 14888 2017-08-13 12:07:12Z rudolfkoenig
95_FLOORPLAN.pm 13735 2017-03-19 12:43:53Z UliM
10_FRM.pm 15021 2017-09-06 19:48:55Z klausw
20_FRM_I2C.pm 5927 2014-05-21 21:56:37Z ntruchsess
98_HMinfo.pm 14608 2017-07-01 04:53:04Z martinp876
00_HMLAN.pm 14073 2017-04-22 13:45:25Z martinp876
12_HMS.pm 15027 2017-09-08 09:11:43Z rudolfkoenig
02_HTTPSRV.pm 13976 2017-04-12 13:35:44Z neubert
51_I2C_BMP180.pm 12059 2016-08-22 21:14:59Z klauswitt
49_IPCAM.pm 2626 2013-02-01 19:19:15Z mfr69bs
36_JeeLink.pm 14707 2017-07-13 18:08:33Z justme1968
98_JsonList2.pm 13757 2017-03-20 19:17:02Z rudolfkoenig
36_LaCrosse.pm 13301 2017-02-01 18:21:32Z HCS
99_myAvarageUtils.pm 1001 2016-01-12 16:16:21Z ?????
99_myBattUtils.pm 1001 2016-01-16 16:20:54Z frankdonath
99_myCounter1Utils.pm 1008 2021-01-22 18:07:00Z frankdonath
99_myFerienUtils.pm 1001 2014-01-29 13:30:24Z frankdonath
99_myHZ_AusUtils.pm 1001 2013-10-29 08:13:20Z frankdonath
99_myHZ_ZYCUtils.pm 1007 2014-08-29 10:46:33Z frankdonath
99_myicalUtils.pm 1011 2015-10-01 14:13:34Z frankdonath
99_myoutdateUtils.pm 1011 2015-10-01 16:13:34Z frankdonath
99_myRain1Utils.pm 1001 2021-01-22 18:07:00Z frankdonath
99_myStromneuUtils.pm 1001 2021-01-22 09:55:00Z frankdonath
99_myStromYearUtils.pm 1001 2021-01-22 11:32:00Z frankdonath
99_myStromYearUtils.pm 1001 2020-12-15 17:25:00Z frankdonath
99_myTESTUtils.pm 1020 2016-01-01 20:08:01Z frankdonath
99_myTextAusgabeUtils.pm 1002 2014-08-05 13:13:00Z frankdonath
99_myTVUtils.pm 1001 2015-10-01 08:43:54Z frankdonath
99_myUtils.pm 1026 2020-12-29 08:49:24Z frankdonath
99_myUtilsTelefon.pm 1932 2012-10-06 20:15:33Z ulimaass
91_notify.pm 14888 2017-08-13 12:07:12Z rudolfkoenig
73_PRESENCE.pm 14711 2017-07-13 20:31:11Z markusbloch
33_readingsGroup.pm 15100 2017-09-19 21:21:27Z justme1968
98_ROOWIFI.pm 1 2016-05-04 17:10:19Z jmike
96_SIP.pm 13923 2017-04-07 18:49:34Z Wzut
98_statistics.pm 12218 2016-09-27 19:25:42Z grompo
99_SUNRISE_EL.pm 14888 2017-08-13 12:07:12Z rudolfkoenig
98_SVG.pm 14888 2017-08-13 12:07:12Z rudolfkoenig
42_SYSMON.pm 12831 2016-12-19 17:03:43Z hexenmeister
98_telnet.pm 15006 2017-09-05 09:37:33Z rudolfkoenig
98_Text2Speech.pm 13704 2017-03-14 19:33:42Z Tobias.Faust
98_THRESHOLD.pm 14179 2017-05-03 20:10:16Z Damian
99_Utils.pm 13259 2017-01-28 17:39:39Z rudolfkoenig
98_version.pm 14745 2017-07-18 20:56:01Z markusbloch
91_watchdog.pm 14888 2017-08-13 12:07:12Z rudolfkoenig
59_Weather.pm 16644 2018-04-22 08:07:35Z neubert
98_weblink.pm 14888 2017-08-13 12:07:12Z rudolfkoenig
No Id found for 95_WebViewControl.pm
ABFALL_getEvents.pm 11021 2017-09-13 00:32:22Z uniqueck
ABFALL_setUpdate.pm 11021 2017-09-13 00:32:22Z uniqueck
No Id found for Base.pm
Blocking.pm 15128 2017-09-24 08:16:16Z rudolfkoenig
Color.pm 11159 2016-03-30 16:08:06Z justme1968
No Id found for Constants.pm
No Id found for DarkSkyAPI.pm
DevIo.pm 14933 2017-08-20 14:21:58Z rudolfkoenig
FritzBoxUtils.pm 14541 2017-06-19 09:13:10Z rudolfkoenig
GPUtils.pm 6653 2014-10-02 11:59:37Z ntruchsess
HMConfig.pm 15086 2017-09-17 18:01:08Z martinp876
HttpUtils.pm 15041 2017-09-10 13:52:34Z rudolfkoenig
Info.pm 28 2008-11-09 01:08:44Z dsully
Meta.pm 18898 2019-03-14 15:29:29Z loredo
No Id found for Platform.pm
No Id found for Protocol.pm
No Id found for Roowifi.pm
RTypes.pm 10476 2016-01-12 21:03:33Z borisneubert
SetExtensions.pm 12935 2017-01-02 19:51:46Z rudolfkoenig
TcpServerUtils.pm 14862 2017-08-07 15:16:03Z rudolfkoenig
fhemweb.js 14906 2017-08-15 20:06:05Z rudolfkoenig
fhemweb_colorpicker.js 13580 2017-03-02 13:03:29Z justme1968
fhemweb_fbcalllist.js 13629 2017-03-06 20:50:43Z markusbloch
fhemweb_readingsGroup.js 13580 2017-03-02 13:03:29Z justme1968
fhemweb_readingsHistory.js 13580 2017-03-02 13:03:29Z justme1968
fhemweb_sortable.js 13629 2017-03-06 20:50:43Z markusbloch
fhemweb_uzsu.js 13580 2017-03-02 13:03:29Z justme1968
Über hilfreiche Tipps wäre ich sehr erfreut.
VG Frank
Hallo Frank,
backup und vor allem restore von FHEM sollten funktionieren und Du solltest es beherrschen :)
Ansonsten würde ich sagen: schaff dir ne Testumgebung, nimm ein aktuelles debian buster, pack dein restore darauf mach ein update und schau was passiert :)
Ich sehe alexa ::) da würde ich fast empfehlen sich mit docker zu beschäftigen ;)
Gruß Otto
Danke Otto123, backup und Restore ist kein Problem, über F2F ist sowieso ein Debian Buster FHEM angebunden (für CCU2 und HM-Devices die sonst auf dem Produktivsystem nicht laufen würden). Hauptproblem ist wahrscheinlich das etliche Linux Installationen neu installiert werden müssen und da weiß ich nicht mehr was das Alles war (Linux Version ist jetzt die 7.11, dürfte wheezy sein).
Einfach mal bei Wikipedia schauen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Debian#Versionsgeschichte
Wenn es ein PI ist, nimm eine Neue SD-Card. Dann ist as zurückschwenken sehr einfach ...
Hallo Werniemann,
ist kein pi, sind beides Zotac ZBOX-C1320Nano, produktiv mit Wheezy und fhem Stand 2017 und der F2F ebenfalls ZBOX mit Debian Buster und fhem aktuell.
Also von Weezy auf Buster wirst Du neu installieren müssen.
Die installierten Packete kannst Du rausfinden mit:
dpkg -l
apt list --installed
Wenn Du die von Dir installierten Packete wissen willst
comm -23 <(apt-mark showmanual | sort -u) <(gzip -dc /var/log/installer/initial-status.gz | sed -n 's/^Package: //p' | sort -u)
Habe ich von: https://wiki.ubuntuusers.de/Paketverwaltung/Tipps/ (https://wiki.ubuntuusers.de/Paketverwaltung/Tipps/)
Das Betrifft aber keine per cpan oder npm installierte Module!
Um zu ermitteln was war habe ich mal folgendes erarbeitet - vielleicht hilft das, zusätzlich zu Werners Hinweis:
https://heinz-otto.blogspot.com/2019/07/infos-zur-installation-von-modulen-und.html
OT:
Otto, worüber hast Du noch nicht geblogt?
@Werniemann
Oh,oh das sind alles endlos viele Pakete :(
Versuch mal besser das:
cat /var/log/apt/history.log|grep Commandline
Da steht eigentlich was Du mal eingegeben hast, nicht das was apt daraus gemacht hat. Aber vielleicht ist wheezy dafür zu alt und diel Logs liegen woanders? Nein sollte passen ...
Oder besser so:
zcat $(ls -tr /var/log/apt/history.log.*.gz)|grep -A1 Start-Date
das letzte von mir gepostete Kommando sollte es richtigen ...
Versuche ich dann mal. IMo mache ich eine 1:1 Kopie von der SSD (Clone), dann hab ich im Notfall schnell wieder ein lauffähiges System, dazu kommt das fhem auch meine Heizung steuert, wäre jetzt schlecht wenn der Server ausfällt... ;)
Oder Du kaufst Dir eine zusätzliche SSD .....
Mit einer zusätzlichen ssd hatte ich mir auch schon überlegt, an dem Zotac hängt schon eine externe hdd wo fhem jede Nacht mittels cp die Log´s und geänderte Files sichert.
Habe jetzt mal Debian buster auf einem anderen Rechner installiert und fhem über apt drauf gebracht. Mal sehen, vlt. kann ich ja Stück für Stück oder besser Zeile für Zeile aus der Debian Wheezy fhem Installation auf buster übertragen (7176 Zeilen)
P.S. was passiert mit den devices, denn der eigentliche Server läuft ja wenn ich kopiere
Zitat von: Wernieman am 22 Januar 2021, 14:23:27
das letzte von mir gepostete Kommando sollte es richtigen ...
Naja wenn ich das richtig sehe, bringt dein Kommando etwas zu Tage was mal installiert worden ist - von wem auch immer.
Mein Kommando bringt wirklich das zu Tage was man mal über die Kommandozeile gestartet hat. Das ist also wesentlich weniger;)
So, nach dem ich mich stundenlang mit dem katastrophalen dhcp server meiner Fritzbox herumgeplagt habe und fhem nach einem server Neustart nun endlich erreichbar ist habe ich angefangen (alle user Files wie gplot und 99_my... u.a. sind bereits kopiert und Besitzer/Rechte angepasst) zeilenweise von der alten fhem.cfg übers webvif einzufügen. Jetzt bin ich an der Stelle wo die I/O Interfaces kommen, wie kann ich die jetzt einfügen ohne das es zu einem Konflikt mit dem laufenden Produktivsystem kommt??
VG
Frank
die HMLAN kannst Du mit attr HMLANname dummy 1 außer Betrieb nehmen.
erst die IOs dann die VCCU, bei den CUL_HM Geräten ist es dann eh nicht einfach :'(
"die HMLAN kannst Du mit attr HMLANname dummy 1 außer Betrieb nehmen."----> auf dem System wo ich die devices neu anlege, oder?
zunächst ja :) - später kannst Du auch einen mal umschalten: Also im alten mit dummy deaktivieren und durch löschen des attributes im neuen aktivieren.
Wenn Du im Neuen die CUL_HM Geräte per Hand anlegen willst, darf kein IO aktiv sein! Sonst wird es Kuddelmuddel!
Bei den CUL_HM defines musst model durch modelForce ersetzen!
Jetzt ist etwas seltsam, gestern Abend noch einige Zeilen kopiert und den Debian Buster Rechner runtergefahren. Jetzt bei einem Neustart ist er nicht erreichbar! Aber schließe ich Monitor und Tastatur an den Buster Rechner an, funktioniert alles. Seltsam, so einen Fehler hatte ich noch nie...
P.S. ...ohne Monitor kein booten, mit einem HDMI dummy (habe jetzt einen Splitter dran, da kein dummy zur Hand) booten ohne Probleme >:(
Gucke mal ins Bios, ob dort diesbezüglich etwas steht ....
Moin,
ohne Monitor - echt? Also ohne Tastatur, das kenne ich im Bios, aber ohne Monitor? Wozu soll das sein?
Gruß Otto
Habe es mal in einem BIOS gesehen .... aber Frage mich bitte nicht wo ....
Mal gegoogled:
ZitatDort gibt es eine Einstellung, die heißt "Halt on Errors", oder so ähnlich.
Alternativ rumspielen im Punkt:
ZitatInitiate Graphic Adapter
P.S. was ist es für ein Zotac?
@Wernieman
"P.S. was ist es für ein Zotac?"
so einer wie du auch mal hattest, wenn ich mich recht entsinne Zotac ZBOX-C1320Nano
P.P.S. ... bis Zeile 1500 von 7000 bin ich schon! Im BIOS ist nichts zu finden was darauf deutet
ZBOX-CI320Nano meinst Du bestimmt? Also ein I anstatt der 1.
Der bootet definitiv ohne Monitor, allerdings habe ich dort ein Ubuntu 18.04 drauf.
Richtig :)
Habe insgesamt 3 Stück von den Zotac Teilen und 2 booten ohne Monitore vollkommen normal, nur der neu eingerichtete mit Debian buster und neuen fhem nicht, im BIOS ist auch nichts zu finden, vlt. liegt es ja am Grub vom OS.
Bin mit kopieren fast fertig und habe jetzt noch ein device ABFALL zu definieren:
define myAbfall ABFALL Kalender_Frank 21600
attr myAbfall disable 0
attr myAbfall enable_old_readingnames 1
attr myAbfall room Kalender
attr myAbfall stateFormat next_date next_text --> in next_days Tagen
das device ist ziemlich wichtig aber ich bekomme jedesmal einen Error beim definieren "Cannot load module ABFALL".
Das Perl Modul Date::Parse muss installiert sein, kennt jemand die Bezeichnung des Moduls unter Debian Buster??
Was ich bis jetzt installiert habe scheint nicht OK zu sein.
Wenn ich hier im Forum suche, scheint es doch einige User zu geben die das Modul 57_ABFALL benutzen, auch 2021 noch. Also müsste das doch noch funktionieren, warum bekomme ich dann immer noch einen Fehler beim definieren (Calendar ist auch installiert und funktioniert auch).
Im Log:
2021.01.23 23:48:01 1: reload: Error:Modul 57_ABFALL deactivated:
Can't locate ABFALL_setUpdate.pm in @INC (you may need to install the ABFALL_setUpdate module) (@INC contains: ./FHEM/lib ./lib ./FHEM . /etc/perl /usr/local/lib/x86_64-linux-gnu/perl/5.28.1 /usr/local/share/perl/5.28.1 /usr/lib/x86_64-linux-gnu/perl5/5.28 /usr/share/perl5 /usr/lib/x86_64-linux-gnu/perl/5.28 /usr/share/perl/5.28 /usr/local/lib/site_perl /usr/lib/x86_64-linux-gnu/perl-base) at ./FHEM/57_ABFALL.pm line 14.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/57_ABFALL.pm line 14.
da werde ich nicht schlau draus
Das ist doch kein offizielles? Oder? Ich finde es im SVN nicht - so:
update all https://raw.githubusercontent.com/uniqueck/fhem-abfall/master/controls_fhemabfall.txt
Moin,
Es gibt sogar einen Wiki Eintrag https://wiki.fhem.de/wiki/ABFALL (https://wiki.fhem.de/wiki/ABFALL) und ja es funktioniert auch im Jahr 2021 noch ;)
Gruß Thomas
@TL60
8) 8) 8) :)
Vielen Dank, und schon funktioniert es wieder. Mein Fehler war das Modul 57_ABFALL.pm vom Produktivsystem einfach in die neue Installation zu übernehmen.
Da im BIOS nichts zu finden war habe ich heute einen HDMI EDID Emulator am Zotac nano und nun bootet er auch ohne Monitor.