Moin moin,
Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, BLE Readings zu empfangen und zu verarbeiten. Im FHEM-Wiki wird die Möglichkeit angesprochen, aber ich scheitere bereits bei den Grundvoraussetzung, der Hardware.
aus dem Wiki:
"Setzt man einen ESP32 ein, genügt hierzu das blanke Board ohne Zusatzhardware, es kann eine vorkompilierte Firmware geflasht werden (USB-Seriell-Wandler erforderlich). "
https://wiki.fhem.de/wiki/OpenMQTTGateway (https://wiki.fhem.de/wiki/OpenMQTTGateway)
Die "OpenMQTTGateway v0.9.5" hab ich runtergeladen. Den ESP hab ich per USB an den Rechner angeschlossen. Aber...und jetzt?
Gibt es irgendwo (ja bestimmt, ich finde es nur leider nicht) ein deutschsprachige Anleitung für totale Anfänger, wie mal das macht.
Also, welche vorkompilierte Firmware bekommt man wie auf den NodeMCU?
Danke und Grüße
mi.ke
Hi,
ich denke, ich habe das hier nach gemacht - ist aber schon wieder ein paar Tage her:
https://docs.openmqttgateway.com/upload/binaries.html#esp32
Ich meine: viel english braucht man nicht, versuch es mal.
Gruß Otto
Danke Otto,
das sieht super aus.
Ich probiers gleich mal
LG
mi.ke
Falls man mehrere einsetzen will, kann es sinnvoll sein, nicht die Binaries zu flashen. Dann kann man nämlich schon vor dem Flashen WLAN- und MQTT-Parameter in den Sourcen einstellen.
Dafür wäre wohl PlatformIO am besten, da man sich nicht um Abhängigkeiten kümmern muss. Das habe ich aber auch noch nicht hinbekommen. Mit der Arduino IDE muss man noch nach den richtigen Bibliotheken schauen. Beides ist in der gleichen Doku 2-3 Links weiter unten beschrieben.
Mit der IDE und PlatformIO geht nach dem ersten Flashen auch ein Update per WLAN, was natürlich auch nur Sinn macht, wenn man die Parameter dann wieder vorab anpasst. Ob man das braucht, weiß ich nicht. Ich habe auch gerade erst vor 3-4 Wochen damit begonnen und seitdem gab es noch kein OpenMQTTUpdate.
Viele Grüße
Thomas