Hallo zusammen,
nach dem Suchen hier im Forum ;) und in diversen Modulen von FEHM bin ich mit meinem Latein am Ende.
Seit dem Wechsel von VCONTROL auf VCONTROL300 wird mein LOG alle 2 Minuten vollgeschrieben:
Zitat2021.01.01 00:07:56 3: VCONTROL300: USB connection opened
2021.01.01 00:07:56 3: Opening Heizung300 device /dev/ttyUSB0
2021.01.01 00:07:56 3: Setting Heizung300 serial parameters to 4800,8,E,2
2021.01.01 00:07:56 3: Heizung300 device opened
2021.01.01 00:08:01 3: VCONTROL300: USB device closed
Soweit sogut, Ursache VCONTROL300 Modul erkannt und dort die Loglevel justiert.
Was überbliebt ist alle 2 Minuten, d.h. immer wenn die Verbindung über den Optolink aufgebaut wird:
Zitat2021.01.22 20:13:07 3: Opening Heizung300 device /dev/ttyUSB0
2021.01.22 20:13:07 3: Setting Heizung300 serial parameters to 4800,8,E,2
2021.01.22 20:13:07 3: Heizung300 device opened
2021.01.22 20:15:07 3: Opening Heizung300 device /dev/ttyUSB0
2021.01.22 20:15:07 3: Setting Heizung300 serial parameters to 4800,8,E,2
2021.01.22 20:15:07 3: Heizung300 device opened
Hintergrund
Im alten VCONTROL wurde die Verbindung nur einmal beim FHEM Start aufgebaut und war im Anschluss sehr empfindlich.
Bei VCONTROL300 wird die Verbindung immer neu Aufgebaut und beendet. Leider erzeugt dies alle 2 Mins (Pollintervall) diesen Eintrag.
Was ich nun brauche ist ein Tipp, wo bzw. wie ich den Verursacher finde.
Für meine Programmierflughöhe fehlt mir die Kette zum Aufrufer.
Ich bin für alle Tipps dankbar, dass Probelm hat mir schon ein paar Abende gekostet.
Vielen Dank und Grüße
Jorche
wir brauchen den list vom gerät.
Hallo andies,
danke für Deine Antwort. Meinst Du die Heizung oder das "device" /dev/ttyUSB0?
Erstes kein Problem, letzters leider schon, da es die IR2USB Schnittstelle zwischen Heizung und RPI ist. Wie komme ich an die ran?
Danke nochmals und Grüße
Jorche
list der Heizung (Der geht es bestens bzw. auch die Steuerung):
ZitatInternals:
DEF /dev/ttyUSB0 /opt/fhem/JKcotHO1_A300.cfg 120 300
DeviceName /dev/ttyUSB0@4800,8,E,2
FUUID 5fe65e3e-f33f-4f96-5904-a2c5875e554dd1a7
INTERVAL 120
NAME Heizung300
NR 163
PROTOCOL 300
STATE defined
TYPE VCONTROL300
UPDATESTATUS INACTIVE
Helper:
DBLOG:
Brenner:
logdb:
TIME 1611899250.72635
VALUE Aus (0)
HZ-BrennerStarts:
logdb:
TIME 1612098214.99638
VALUE 5694
HZ-BrennerStarts_Today:
logdb:
TIME 1612098215.01149
VALUE 45.00
HZ-BrennerStarts_TodayStart:
logdb:
TIME 1612047692.3284
VALUE 5649.00
HZ-BrennerStunden:
logdb:
TIME 1612098336.37913
VALUE 17230.06
HZ-BrennerStunden_Today:
logdb:
TIME 1612098336.39278
VALUE 5.14
HZ-BrennerStunden_TodayStart:
logdb:
TIME 1612047692.5239
VALUE 17224.92
HZ-Durchfluss:
logdb:
TIME 1612098455.51484
VALUE 0
HZ-Int-Pumpe:
logdb:
TIME 1612098454.8109
VALUE Aus (0)
HZ-Int-Pumpe-Drehzahl:
logdb:
TIME 1612098453.89385
VALUE 0
HZ-Leistung-Brenner:
logdb:
TIME 1612098336.24949
VALUE 0
HZ-Temp-Abgas:
logdb:
TIME 1612099296.04401
VALUE 41.3
HZ-Temp-Aussen:
logdb:
TIME 1612099175.6492
VALUE 3.8
HZ-Temp-Kessel-Ist:
logdb:
TIME 1612099176.20576
VALUE 46
HZ-Temp-Vorlauf:
logdb:
TIME 1612099174.60196
VALUE 46
WW-Temp-Ist:
logdb:
TIME 1612099414.60329
VALUE 38.1
READINGS:
2019-10-08 00:33:59 AnlagenTyp 20CB
2021-01-31 14:23:34 Brenner Aus (0)
2021-01-31 14:23:34 Brennerstoerung 1
2021-01-31 14:23:34 Fehler1 0
2021-01-31 14:23:34 Fehler10 0
2021-01-31 14:23:36 Fehler2 0
2021-01-31 14:23:35 Fehler3 0
2021-01-31 14:23:36 Fehler4 0
2021-01-31 14:23:35 Fehler5 0
2021-01-31 14:23:36 Fehler6 0
2021-01-31 14:23:34 Fehler7 0
2021-01-31 14:23:35 Fehler8 0
2021-01-31 14:23:33 Fehler9 0
2021-01-31 14:23:35 FrostWarnung 1
2021-01-31 14:23:36 Frostwarnung 2
2021-01-31 14:23:35 HZ-Betriebsart Heizen_und_Warmwasser (02)
2021-01-31 14:23:36 HZ-BetriebsartCode 3
2021-01-31 14:23:34 HZ-BrennerStarts 5694
2021-01-31 14:23:34 HZ-BrennerStarts_Today 45.00
2021-01-31 00:01:32 HZ-BrennerStarts_TodayStart 5649.00
2021-01-31 00:01:32 HZ-BrennerStarts_Yesterday 62.00
2021-01-31 14:23:33 HZ-BrennerStunden 17230.06
2019-10-08 00:33:58 HZ-BrennerStunden2-KOPIEDATEI 0.00
2021-01-31 14:23:33 HZ-BrennerStunden_Today 5.14
2021-01-31 00:01:32 HZ-BrennerStunden_TodayStart 17224.92
2021-01-31 00:01:32 HZ-BrennerStunden_Yesterday 6.91
2021-01-31 14:23:35 HZ-Durchfluss 0
2021-01-31 14:23:33 HZ-Foerderhoehe 0
2021-01-31 14:23:34 HZ-Int-Pumpe Aus (0)
2021-01-31 14:23:34 HZ-Int-Pumpe-Drehzahl 0
2021-01-31 14:23:37 HZ-Kennlinie-Niveau 3
2021-01-31 14:23:34 HZ-Kennlinie-Steigung 1.2
2021-01-31 14:23:35 HZ-Leistung-Brenner 0
2021-01-31 14:23:36 HZ-Stoerung Aus (0)
2021-01-31 14:23:35 HZ-Temp-Abgas 41.3
2021-01-31 14:23:36 HZ-Temp-Aussen 3.8
2021-01-31 14:23:36 HZ-Temp-Kessel-Ist 46
2021-01-31 14:23:35 HZ-Temp-Kessel-Soll 5
2021-01-31 14:23:36 HZ-Temp-Raum-Soll 20
2021-01-31 14:23:36 HZ-Temp-Raum-Soll-Reduziert 12
2021-01-31 14:23:33 HZ-Temp-Vorlauf 46
2021-01-31 14:23:36 Neigung-KOPIEDATEI 2
2021-01-31 14:23:36 Partymodus Aus (0)
2021-01-31 14:23:36 Pumpendrehzahl 0
2021-01-31 14:23:36 Sparmodus Aus (0)
2021-01-31 14:23:34 SystemZeit So,31.01.2021 14:18:14
2021-01-20 22:41:05 TIMER_0_SA 06:20,08:00,11:00,14:00,16:00,22:00,--,--,
2021-01-20 22:41:04 TIMER_1_SO 06:20,08:00,11:00,14:00,16:00,22:00,--,--,
2021-01-20 22:41:04 TIMER_2_MO 05:40,07:30,10:30,12:30,15:00,21:00,--,--,
2021-01-20 22:41:03 TIMER_3_DI 05:40,07:30,10:30,12:30,15:00,21:00,--,--,
2021-01-20 22:41:04 TIMER_4_MI 05:40,07:30,10:30,12:30,15:00,21:00,--,--,
2021-01-20 22:41:04 TIMER_5_DO 05:40,07:30,10:30,12:30,14:00,21:00,--,--,
2021-01-20 22:41:04 TIMER_6_FR 05:40,07:30,10:30,12:30,14:00,21:00,--,--,
2021-01-20 22:41:05 TIMER_WW_0_SA 06:00,08:00,10:00,13:00,16:00,21:00,--,--,
2021-01-20 22:41:04 TIMER_WW_1_SO 06:00,08:00,10:00,13:00,16:00,21:00,--,--,
2021-01-20 22:41:05 TIMER_WW_2_MO 05:10,07:30,11:30,14:00,16:20,21:00,--,--,
2021-01-20 22:41:04 TIMER_WW_3_DI 05:10,07:20,11:30,14:00,17:00,21:00,--,--,
2021-01-20 22:41:04 TIMER_WW_4_MI 05:10,07:30,11:30,14:00,16:20,21:00,--,--,
2021-01-20 22:41:03 TIMER_WW_5_DO 05:10,07:30,11:30,14:00,16:20,21:00,--,--,
2021-01-20 22:41:05 TIMER_WW_6_FR 05:10,07:30,11:30,14:00,16:20,21:00,--,--,
2021-01-20 22:41:05 TIMER_ZP_0_SA --,--,--,--,--,--,--,--,
2021-01-20 22:41:03 TIMER_ZP_1_SO --,--,--,--,--,--,--,--,
2021-01-20 22:41:04 TIMER_ZP_2_MO --,--,--,--,--,--,--,--,
2021-01-20 22:41:04 TIMER_ZP_3_DI --,--,--,--,--,--,--,--,
2021-01-20 22:41:03 TIMER_ZP_4_MI --,--,--,--,--,--,--,--,
2021-01-20 22:41:03 TIMER_ZP_5_DO --,--,--,--,--,--,--,--,
2021-01-20 22:41:04 TIMER_ZP_6_FR --,--,--,--,--,--,--,--,
2021-01-31 14:23:37 UpdateStatus Inactive
2021-01-31 14:23:37 UpdateTime 2021-01-31_14:23:37
2021-01-31 14:23:35 Urlaub-Beginn Do,01.01.1970 00:00:00
2021-01-31 14:23:35 Urlaub-Betrieb Aus (0)
2021-01-31 14:23:35 Urlaub-Ende Do,01.01.1970 00:00:00
2021-01-31 14:23:34 VorlaufTemp-KOPIEDATEI 20
2021-01-31 14:23:34 WW-Speicherladepumpe Aus (0)
2021-01-31 14:23:34 WW-Temp-Ist 38.1
2021-01-31 14:23:34 WW-Temp-Soll 41
2021-01-31 14:23:33 Zirkulationspumpe-KOPIEDATEI Aus (0)
helper:
Attributes:
DbLogExclude .*
DbLogInclude WW-Temp-Ist,WW-Temp-Soll,HZ-Temp-Kessel-Ist,HZ-Temp-Vorlauf,Brenner,HZ-BrennerStarts,HZ-BrennerStarts_TodayStart,HZ-BrennerStarts_Today,HZ-BrennerStunden,HZ-BrennerStunden_Today,HZ-BrennerStunden_TodayStart,HZ-Temp-Abgas,HZ-Temp-Aussen,HZ-Leistung-Brenner,HZ-Stoerung,HZ-Int-Pumpe,HZ-Int-Pumpe-Drehzahl,HZ-Durchfluss
Zitat von: andies am 30 Januar 2021, 09:10:19
wir brauchen den list vom gerät.
... und vielleicht auch noch die Information, welche "Version" von VCONTROL300 verwendet wird?
Was ich merkwürdig finde ist
2021-01-31 14:23:34 Brennerstoerung 1
Ansonsten sehe ich nicht wirklich, wo ein Problem ist. Wenn es nur die Logeinträge sind, kannst du die mit verbose 1 oder verbose 0 ausstellen. Werden denn die Werte nicht richtig ausgelesen? Oder falsch ausgelesen? Die Logeinträge sagen nur, dass der Optolink ein paar Sekunden sich eingelogged, Daten ausgelesen und wieder ausgelogged hat, oder sehe ich das falsch? (Die connection bleibt doch nicht die ganze Zeit open.)
Hallo zusammen,
vielen Dank für die guten Tipps aus dem 1. Level Support :)
Um die Ursache besser eingrenzen zu können, ich verwende die VCONTROL300 V09.07 von 2020-06-11.
Meine Idee bzw. Forschung hat bisher ergeben, dass
- Der Text welcher noch im Log erscheint, findet sich nicht in VCONTROL300
- Aus meiner Sicht/Wissen fehlt der Aufrufer im Log "2021.01.22 20:13:07 3: NamenDesAufrufers Opening Heizung300 device /dev/ttyUSB0"
- Könnte dies ein Logeintrag sein, welcher aus dem Linux/Raspian hoch gereicht wird?
Ich bin gern für Ideen offen, wie ich den eigentlichen Aufrufer des device /dev/ttyUSB0 finde bzw. dessen Log Level limitiere.
Einen tollen Hinweis habe ich noch bekommen, dass ich einzelen Devices andere Verbose Levels über attr geben kann. Danke hierfür.
Viele Grüße
Jorche
Zitat von: Jorche am 04 Februar 2021, 08:32:25
Der Text welcher noch im Log erscheint, findet sich nicht in VCONTROL300
Aus meiner Sicht/Wissen fehlt der Aufrufer im Log "2021.01.22 20:13:07 3: NamenDesAufrufers Opening Heizung300 device /dev/ttyUSB0"
Den ersten Punkt verstehe ich nicht. Der Text muss in der Datei vorkommen, sicherlich wird da irgendwo eine Variable ersetzt. Also musst du Sachen suchen, die nicht nach Variablen aussehen. Odr alle Logeinträge durchgehen ("Log3" glaube ich). Und was meinst Du mit "opening fehlt"? Wird denn nicht geöffnet? Oder wird nicht gemeldet, dass nicht geöffnet wird?
Hallo nochmals,
die Tipps sind gut, helfen an der Stelle jedoch nicht mehr weiter. Wie ich in initialen Frage geschrieben habe, habe ich mir das VCONTROL300 Modul schon mal vorgenommen um überhaupts mit der Summe der Einträge runter zu kommen.
Es gibt nirgendwo ein "serial parameters to" oder ein "device openend"
Jetzt musst du mir helfen, wo fehlt denn ein "opening"?
Ich denke in dem Logeintrag fehlt der von in orange eingetragenen, nicht ausgegebene, Aufrufer, welcher dann auch das Device ttyUSB0 ansteuert. Diesem wird dann irgendwo das Loglevel 3 übergeben.
Grüße
Ah, verstanden. Schau mal inVCONTROL300_DoInit
nach, dort werden IO-Verbindungen geöffnet. Das wird außerhalb der Datei gemacht, da sollte die Meldung herkommen: https://wiki.fhem.de/wiki/DevIo (https://wiki.fhem.de/wiki/DevIo)
Hallo andies,
mit viel Anlauf das Ziel gefunden :) Dank dir für den Tipp mit DevIO und den Aufrufpfad. Aus DevIO lass ich mal meine Finger raus ;)
Das oftmalige öffnen der Verbindung im aktuellen Konzept der VCONTOL300 hat diesen Effekt wohl als Feature.
Falls jemand über den Thread auf der Suche nach Logs beim Vitodens stolpert, ein Pflaster zum Fix der vielen Einträge ist das attr verbose im Device "EureHeizung" auf 2 zu stellen :) Danke für diesen Tipp an anderer Stelle.
Besser ist man jedoch bedient, wenn man die Ref der DevIO ließt und kurz weiter forscht. Laut Rudolf König, ist die DevIO nicht dafür gedacht Verbindungen zu Devices immer neu aufzubauen.
Anyway.
Im VControl300 fehlt der Eintrag für die Ansteuerung des Loglevels im DevIO:
Zitat$hash->{devioLoglevel} = 2
Kann man jetzt auch in das Konfigfile der VControl übernehmen, mit if/else default etc pp, lass ich hier aber mal gut sein. Ich poste das noch in den Thread zur Viessmann.
Da sag ich mal, erfolgreiches WE :) Endlich Schweigen in der Log Leitung und das ohne Pflaster