Hallo zusammen,
ich habe ein DOIF mit 8 Fällen.
Als auslösendes Device habe ich einen Aktor.
Nun war das Problem, dass ich einen anderen Aktor probieren wollte.
Gibt es einen eleganten Weg, das [device] zu parametrieren, z.B. mit einem userreading?
Bei folgendem Konstrukt passiert leider nichts:
setreading doif_VariableTest NameAktor MQTT_Test
doif_VariableTest
(([$SELF:NameAktor] eq "on") and ([?Heizluefter_nach_30_Minuten_wieder_ausschalten] eq "on"))
##cmd_1
Viele Grüße,
Heiko
Zitat von: heikoh81 am 22 Januar 2021, 23:05:15
Hallo zusammen,
ich habe ein DOIF mit 8 Fällen.
Als auslösendes Device habe ich einen Aktor.
Nun war das Problem, dass ich einen anderen Aktor probieren wollte.
Gibt es einen eleganten Weg, das [device] zu parametrieren, z.B. mit einem userreading?
Bei folgendem Konstrukt passiert leider nichts:
setreading doif_VariableTest NameAktor MQTT_Test
doif_VariableTest
(([$SELF:NameAktor] eq "on") and ([?Heizluefter_nach_30_Minuten_wieder_ausschalten] eq "on"))
##cmd_1
Viele Grüße,
Heiko
Es gibt indirekte Zeittrigger, aber es gibt keine indirekten Ereignistrigger.
Variable Trigger-Angaben kann man mit DOIF-Templates realisieren: https://wiki.fhem.de/wiki/DOIF/Automatisierung#Helligkeitsabh.C3.A4ngige_Zeitsteuerung_f.C3.BCr_mehrere_Szenarien
Danke für deine Antwort, alles klar.
Für meinen Fall bleibe ich dann bei "Suchen Ersetzen" im DOIF :-)