Hallo,
ich bin seit heute auch ein glücklicher Besitzer eines CUL_V3. Flashen und fhem einrichten klappte alles problemlos, allerdings blinkt die LED auf dem CUL seit dem flashen durchgehend.
Da mich das Blinken extrem nervt möchte ich fragen, ob es nicht irgendeine Möglichkeit gibt, dass der CUL nur aufleuchtet, wenn ein Befehl abgesetzt wird. Kann man die Firmware eventuell modifizieren?
Gruß
Daniel
ZitatFlashen und fhem einrichten klappte alles problemlos, allerdings blinkt die LED auf dem CUL seit dem flashen durchgehend.
das ist NICHT normal.
Zitatdass der CUL nur aufleuchtet, wenn ein Befehl abgesetzt wird.
DAS wäre normal. Mann kann das CUL ausserdem dazu bringen NIE zu blinken,da gibts einen Befehl für, musst nix flashen. Ich suche ihn nacher raus... bitte etwas Geduld.
Zitatdas ist NICHT normal.
Natürlich kann der CUL auch blinken. Meiner binkt auch etwa im Sekunden Takt. Trotzdem funktioniert er.
set CUL led off
sollte die Lösung sein.
gruß
Dirk
vielen Dank für die schnellen Antworten!
Der Befehl
CUL led off
hat mir nicht direkt geholfen, aber auf den richtigen Weg gebracht.
Nach der Eingabe des Befehls habe ich als Ausgabe
Unknown argument ?led, choose one of bWidth file freq hmPairForSec hmPairSerial led patable rAmpl raw sens time
bekommen. Nach etwas googeln bin ich dann auf diesen Abschnitt in der http://fhem.de/commandref.html (//fhem.de/commandref.html) gekommen:
ZitatSet the CUL led off (00), on (01) or blinking (02)
Nach der Eingabe von
set CUL led 01
leuchtet die LED nun nur noch, wenn ein Befehl gesendet oder empfangen wird.
Vielen Dank nochmal!
Gruß
Daniel
set CUL1 raw l02 = LED blinkt mit 1 hz
set CUL1 raw l00 = LED blinkt nur bei Sendung (das ist soweit ich weiss Default, daher meine Aussage "dauerblinken ist nicht normal")
Edith: Ah ich sehe , ihr habts schon.
Geht das auch irgendwie mit dem Rasp COC??
Wenn ich "set COC led off" eingebe bekomme ich die Meldung "Expecting a 0-padded hex number" und es blinkt weiterhin.
Hat jemand eine Idee?
Versuch mal die Methode einen Post drüber
Danke, mit dem "set COC raw l00" klappt es.
Hätte ich auch gleich versuchen können, sorry!!
Aber vielleicht könnte man die commandref damit erweitern?