Guten Tag,
Kann ich bei FUIP irgendwie refreshRate 600 oder so was einstellen?
Das DWD Wetter wird nicht aktualisiert, muss das manuell am browser machen.... hab den Ausschnitt aus der fhem.cfg mal angehängt:
define ui FUIP
attr ui baseHeight 108
attr ui baseWidth 142
attr ui gridlines hide
attr ui layout flex
attr ui room all
attr ui snapTo quarterGrid
attr ui styleSchema darkgreen
attr ui viewportInitialScale 1.0
attr ui viewportUserScalable no
define DWD DWD_OpenData
attr DWD alertArea 111000000
attr DWD event-on-update-reading state,fc_state,a_state
attr DWD forecastDays 3
attr DWD forecastStation Q441
attr DWD forecastWW2Text 1
attr DWD group Weather-Control
attr DWD room 4. Wettervorhersage,all,hidden
define DWD_Weblink_Generator DWD_OpenData_Weblink
attr DWD_Weblink_Generator IODev DWD
attr DWD_Weblink_Generator forecastDays 3
attr DWD_Weblink_Generator refreshRate 600
attr DWD_Weblink_Generator room 4. Wettervorhersage,all,hidden
define DWD_Weblink weblink htmlCode { DWD_OpenData_Weblink::AsHtmlH("DWD_Weblink_Generator") }
attr DWD_Weblink group Wettervorhersage
attr DWD_Weblink room 4. Wettervorhersage,all,hidden
Hi,
theoretisch kann das Widget das, aber blöderweise wird der Refresh durch das Internal STATE getriggert, welches sich wahrscheinlich kaum ändert. Das müsste ich vielleicht mal ändern. Wahrscheinlich wäre es am geschicktesten, das über das DWD_OpenData-Device triggern zu lassen. Allerdings bekomme ich das jetzt nicht so schnell hin. Es müsste aber möglich sein, den kompletten Seiten-Refresh zu automatisieren. Dazu gehst Du auf dem Konfigurations-Popup von irgendeiner Zelle auf der Seite auf Menu-> Page config. Dort schaltest Du dann autoReturn ein. Dann erscheinen zwei weitere Felder. Bei returnAfter gibst Du 600 ein (also die Refresh-Zeit in Sekunden) und bei returnTo wählst Du die Seite selbst aus.
Gruß,
Thorsten
Ich würde den Link zum Google-Kalender anonymisieren, dieser ist nämlich nicht geschützt und frei zugänglich...
ZitatHi,
theoretisch kann das Widget das, aber blöderweise wird der Refresh durch das Internal STATE getriggert, welches sich wahrscheinlich kaum ändert. Das müsste ich vielleicht mal ändern. Wahrscheinlich wäre es am geschicktesten, das über das DWD_OpenData-Device triggern zu lassen. Allerdings bekomme ich das jetzt nicht so schnell hin. Es müsste aber möglich sein, den kompletten Seiten-Refresh zu automatisieren. Dazu gehst Du auf dem Konfigurations-Popup von irgendeiner Zelle auf der Seite auf Menu-> Page config. Dort schaltest Du dann autoReturn ein. Dann erscheinen zwei weitere Felder. Bei returnAfter gibst Du 600 ein (also die Refresh-Zeit in Sekunden) und bei returnTo wählst Du die Seite selbst aus.
Gruß,
Thorsten
probier ich gleich mal
Zitat von: yersinia am 26 Januar 2021, 12:49:27
Ich würde den Link zum Google-Kalender anonymisieren, dieser ist nämlich nicht geschützt und frei zugänglich...
ups, habs gelöscht!