Hallo, ich habe eine ganze Reihe Zigbee-Sonsoren, Schalter und Lampen, angesteuert über einen Conbee II.
Alles klappt, bis auf den Aqara Vibrationssensor.
Den bekomme ich zum Verrecken nicht ans Laufen.
Habe mir den Thread hier durchgeschaut: https://forum.fhem.de/index.php/topic,111887.0.html
Habe das aktuelle FHEM, offenbar auch die neuste Conbee-Version (Phoscon sagt mir auf jeden Fall nicht, dass ich updaten soll)
In Phoscon werden die Geräte (habe zwei davon) nicht richtig erkannt.
habe die Geräte schon mit allen Tricks versucht, in Phoscon zu erkennen, das höchste der Gefühle ist:
sensor 1:
Hersteller
Xiaomi
Produkt
Vibrationssensor
Status Nicht erreichbar
Version20180130
sensor 2:
Hersteller
Xiaomi
Produkt
Vibrationssensor
Status Nicht erreichbar
Versionunbekannt
In FHEM kann ich die Geräte einbinden, aber eben nur so, wie sie in Phoscon sind (Temperatur funktioniert).
Wie bekomme ich die Sch** Dinger in Phoscon erkannt?
DANKE für jede Hilfe. :D
diese Problematik kam hier immer mal wieder vor. Der scheint echt ein Problemkind zu sein, der Vibrationssensor. Muss ich die jetzt wegwerfen? Hat den keiner im Einsatz? Gibt's gute Alternativen?
hab ihn mit zigbee2mqtt im Einsatz
Danke. Keine Pairingprobleme?
Ich besitze ebenfalls den Aqara Vibrationssensor, eingebunden via Conbee II und Phoscon.
Ich nutze den zwar aktuell nicht, aber er wird einwandfrei von Phoscon erkannt, und meldet fleißig Events an FHEM.
Zitat von: KyleK am 03 Februar 2021, 17:59:57
Ich besitze ebenfalls den Aqara Vibrationssensor, eingebunden via Conbee II und Phoscon.
Ich nutze den zwar aktuell nicht, aber er wird einwandfrei von Phoscon erkannt, und meldet fleißig Events an FHEM.
Dito...
Also nur zum "Spaß" dran...
...aber läuft...
Gruß, Joachim