Hallo an alle!
Ich bin neu im Forum und möchte meine Infrarot-Elektroheizungen mit FS20-STR auch über FHEM steuern. Beim Einlesen in der tollen Anleitung von Ulrich Maaß und etwas stöbern im Forum habe ich noch ein paar Fragen gefunden:
Ich möchte mit einer FB 7270, die bei mir im Wohnzimmer als Access Point arbeitet und im Keller an einer weiteren FB 7270 hängt, das FHEM betreiben. Die Wohnzimmer FB hat keine Versionsbezeichnung,daher nehme ich an, dass es eine V1 ist mit der Firmware 54.04.80. An Sensoren möchte ich 2 Thermostate FS20-STR, die mit insgesamt 4 FS20-SU-3 (Unterputzfunkschalter)verbunden sind, verwenden. Im weiteren Ausbau würde ich gerne meine Medien (TV, SAT-Receiver, PVR und blue-Ray-Player) dazu nehmen, ein paar Lampen und vielleicht noch einen Aussentemperaturmesser. Bedienen möchte ich das Ganze mit dem Notebook, iPAD2 und meinem Android-Handy (S3).Ist dazu der von Ulrich Maaß empfohlene CUL (CC1101-USB-Lite 868MHz) die richtige Steuerung oder würdet ihr eher was anderes empfehlen?
Hallo,
mit dem CUL868 kannst du nichts falsch machen, wobei dieser direkt an die FB gebunden ist. Ein CUNO ist dahingehend flexibler, was den Standort unabhängig von der FB betrifft.
Die FS20-STR liefern allerdings keine Temperaturwerte per Funk, falls du dahingehend irgendwelche Hoffnungen gehegt hast. Es werden lediglich die Schaltbefehle für die diversen Funkschalter ausgegeben.
Als Temperatur/Feuchteaußensensor ist der ASH2200 geeignet und als Innensensor der S300TH. Für speziellere Anwendungen in diesen Bereich gibt es noch den S300IA mit abgesetzten Temperaturfühler.
Gruß
Hi Rabbe!
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Dann werde ich doch gleich mal bestellen! ;-)
Mit den Temperatursensoren warte ich noch, bis es grundsätzlich läuft. Trotzdem danke für die Infos!