FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Superposchi am 31 Januar 2021, 18:29:17

Titel: Eigene Symbole
Beitrag von: Superposchi am 31 Januar 2021, 18:29:17
Hallo, gibt es eine möglichkeit eigene Symbol-Dateien zu erstellen?
Ich meine die css-Dateien, zb. font-awesome.min.css

Gibt es eine Anleitung bzw. geht das überhaupt?
Titel: Antw:Eigene Symbole
Beitrag von: MadMax-FHEM am 31 Januar 2021, 20:18:03
Willst du wissen WIE man css-Dateien erstellt...

...ODER...

...wissen wie man erstellte in fhem einbindet?

Für 2teres:

Zitat von: commandref
CssFiles
Space separated list of .css files to be included. The filenames are relative to the www directory. Example:

    attr WEB CssFiles pgm2/mystyle.css

https://forum.fhem.de/index.php?topic=28939.0

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Eigene Symbole
Beitrag von: Superposchi am 01 Februar 2021, 08:02:16
Nein, beides nicht. Ich will wissen wie man die Symbole in der css Datei einbindet.
Wenn ich mir die bestehenden Dateien in einem Texteditor ansehe steht dort nach einem Kopfbereich lediglich sowas
Content: "/e601"

Wie und woher kommt jetzt das Symbol genau?
Hab nach e601 als Datei gesucht, da wird schon mal nichts gefunden.

Hintergrund ist einfach, dass ich mir einige Symbole selbst erstellt habe. Ich kann sie zwar als Images in FTUI einbinden, aber da sind sie nicht so anpassbar, zb. was Farbe und Eigenschaften angeht.
Darum würde ich sie gerne in einer eigenen css Datei zusammenführen und so in FTUI einbauen.
Titel: Antw:Eigene Symbole
Beitrag von: MadMax-FHEM am 01 Februar 2021, 08:06:12
Und warum nicht gleich etwas ausführlicher?

Und v.a. FTUI hättest du auch mal nennen können...
Und: warum dann nicht ins passende Unterforum!?

Viel Erfolg, bei FTUI bin ich raus, Joachim
Titel: Antw:Eigene Symbole
Beitrag von: yersinia am 01 Februar 2021, 08:30:51
Zitat von: Superposchi am 01 Februar 2021, 08:02:16Nein, beides nicht. Ich will wissen wie man die Symbole in der css Datei einbindet.
Wenn ich mir die bestehenden Dateien in einem Texteditor ansehe steht dort nach einem Kopfbereich lediglich sowas
Content: "/e601"

Wie und woher kommt jetzt das Symbol genau?
Hab nach e601 als Datei gesucht, da wird schon mal nichts gefunden.
FontAwesome ist ja auch eine Schriftart die über die Schriftzeichen wie /e601 auf das entsprechende Zeichen verweist. Wenn du den Selektor für e601 irgendwo einbindest, verweist die CSS auf das entsprechende Zeichen und der Browser rendert dann das dazugehörige Zeichen - ist halt nur kein Buchstabe wie bei anderen, bekannten Zeichnsätzen (wie zB Arial oder Comica Sans *brrr*).
FontAwesome gibt hier einen guten Überblick -> https://fontawesome.com/how-to-use/on-the-desktop/setup/getting-started (https://fontawesome.com/how-to-use/on-the-desktop/setup/getting-started)
Das ZIP-File enthält übrigens mehr als 'nur' svgs, du findest auch die die Zeichensätze und die CSS Dateien.
Wie man den fa-Zeichensatz in FHEM integrieren kann, als Beispiel für FTUI2 habe ich hier beschrieben -> https://forum.fhem.de/index.php/topic,109488.msg1038123.html#msg1038123 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,109488.msg1038123.html#msg1038123) (und für FTUI3 zusammengefasst (https://forum.fhem.de/index.php/topic,117545.msg1119416.html#msg1119416))
(Während FTUI2 dies über CSS als Zeichen einbindet, verwenden FHEM und FTUI3 die svgs)
Titel: Antw:Eigene Symbole
Beitrag von: Superposchi am 01 Februar 2021, 09:43:15
ZitatUnd warum nicht gleich etwas ausführlicher?
Weil ich dachte, dass das erklärungstechnisch ausreichend wäre um es zu verstehen

ZitatUnd v.a. FTUI hättest du auch mal nennen können...
Und: warum dann nicht ins passende Unterforum!?
Weil das Problem nichts mit FTUI zu tun hat, sondern nur das Ergebnis dort genutzt werden kann, jedoch auch überall anders in Fhem.

ZitatFontAwesome ist ja auch eine Schriftart die über die Schriftzeichen wie /e601 auf das entsprechende Zeichen verweist. Wenn du den Selektor für e601 irgendwo einbindest, verweist die CSS auf das entsprechende Zeichen und der Browser rendert dann das dazugehörige Zeichen - ist halt nur kein Buchstabe wie bei anderen, bekannten Zeichnsätzen (wie zB Arial oder Comica Sans *brrr*).
Die Funktionsweise ist mir schon klar.

ZitatWie man den fa-Zeichensatz in FHEM integrieren kann, als Beispiel für FTUI2 habe ich hier beschrieben -> https://forum.fhem.de/index.php/topic,109488.msg1038123.html#msg1038123 (und für FTUI3 zusammengefasst)
Wie ich die einbinde ist mir ebenfalls klar.

Zitat(Während FTUI2 dies über CSS als Zeichen einbindet, verwenden FHEM und FTUI3 die svgs)
Bedeutet zukünftig bei Umstieg auf FTUI3 ändert sich alles zwingend?

Die Frage ist wie ich eigene Bilder (svg's) in einer css verlinke, um dann diese in Fhem einzubinden und per Fhem oder FTUI darauf zugreifen zu können.
Titel: Antw:Eigene Symbole
Beitrag von: yersinia am 01 Februar 2021, 10:03:24
Wenn
Zitat von: Superposchi am 01 Februar 2021, 09:43:15
ZitatFontAwesome ist ja auch eine Schriftart die über die Schriftzeichen wie /e601 auf das entsprechende Zeichen verweist. Wenn du den Selektor für e601 irgendwo einbindest, verweist die CSS auf das entsprechende Zeichen und der Browser rendert dann das dazugehörige Zeichen - ist halt nur kein Buchstabe wie bei anderen, bekannten Zeichnsätzen (wie zB Arial oder Comica Sans *brrr*).
Die Funktionsweise ist mir schon klar.
ZitatWie man den fa-Zeichensatz in FHEM integrieren kann, als Beispiel für FTUI2 habe ich hier beschrieben -> https://forum.fhem.de/index.php/topic,109488.msg1038123.html#msg1038123 (und für FTUI3 zusammengefasst)
Wie ich die einbinde ist mir ebenfalls klar.
dann kannst du dir Frage auch selbst beantworten.
Zitat von: Superposchi am 01 Februar 2021, 09:43:15Die Frage ist wie ich eigene Bilder (svg's) in einer css verlinke, um dann diese in Fhem einzubinden und per Fhem oder FTUI darauf zugreifen zu können.
Titel: Antw:Eigene Symbole
Beitrag von: Superposchi am 01 Februar 2021, 13:12:54
Was hat das Einbinden und die Funktion einer CSS mit dem Einbinden von Grafiken in eine css-Datei zu tun?
Das sind zwei völlig unterschiedlich Vorgänge

Keine Ahnung ob ich mich so schwer ausdrücke oder ihr einfach nicht verstehen wollt.
Was muss ich tun um die Grafik innerhalb der css zu verlinken? also das e601 verweist ja nicht auf eine Datei, jedenfalls finde ich keine passende.
Titel: Antw:Eigene Symbole
Beitrag von: yersinia am 01 Februar 2021, 13:30:10
Zitat von: Superposchi am 01 Februar 2021, 13:12:54Keine Ahnung ob ich mich so schwer ausdrücke oder ihr einfach nicht verstehen wollt.
Genau, wir wollen dich einfach nicht verstehen und das alleinige Ziel aller Antworten hier ist es nur dich allein zu trollen.
Titel: Antw:Eigene Symbole
Beitrag von: Beta-User am 01 Februar 2021, 13:51:08
...eigentlich hatte ich mir ja vorgenommen, zur Vermeidung weiterer Missverständnisse, Leuten, die meine Schreibe auch gerne mal missverstehen nichts mehr zu scheiben, aber dann mach' ich heute mal eine Ausnahme, allerdings beschränkt auf FHEMWEB:

Da gibt es ein Attribut "iconPath", über das (für die jeweilige Instanz!) festgelegt wird, wo nach Icons zu suchen ist. Ergo: eigenes Verzeichnis anlegen, da die eigenen, zu priorisierenden svg rein, Attribut entsprechend ändern. Wie FTUI das macht: k.A., ohne mich damit je intensiver beschäftigt zu haben, war ich bisher in der Annahme, das sei ein völlig anderer Mechanismus, aber wenn nicht, müßte das Attribut auch dort greifen?

Apropos FTUI (hier OT):
Zitat von: Superposchi am 01 Februar 2021, 08:03:01
Wirklich niemand eine Idee?
Meine Vermutung: Leute mit Idee mag es schon geben, aber alle, die möglicherweise wissen, wie es "unsicher" geht, haben keine Lust es zu erläutern, weil es eben nicht zu empfehlen wäre.
Und alle, die ggf. wissen, wie es sicherer geht, haben keine Böcke, sich direkt anraunzen zu lassen... Von daher bin ich mal gespannt, ob da überhaupt noch jemand antwortet...
Titel: Antw:Eigene Symbole
Beitrag von: yersinia am 01 Februar 2021, 15:53:13
Von der -gelinde gesagt- unschönen Ausdrucksweise abgesehen, schreibt Superposchi, dass er Bestens im Bilde ist:
- er weiss, wie man fremde Icons/Iconsets auf sein System bekommt
- er weiss, wie man Schriftarten auf sein System bekommt
- er weiss, wie man Schriftarten wie fontawesome verwendet - und wie diese funktionieren (die Webseite inklusive der Dokumentation hat er ja auch schon gelesen)
- er kennt den Unterschied zwischen einer svg-Datei und einer Schriftart
- er kennt den Unterschied zwischen Einbinden von Zeichen einer Schriftart über CSS und von svg-Dateien
- er kennt den Unterschied zwischen FHEM(WEB), FTUI2 und FTUI3

Was ihm wahrscheinlich noch fehlt, ist, neben einem besseren Leseverständnisses und Abstraktion des Verstandenen sowie der Anwendung desgleichen, die Fähigkeit eine Suchmaschine mit den richtigen Suchbegriffen bedienen zu können.
Titel: Antw:Eigene Symbole
Beitrag von: Superposchi am 03 Februar 2021, 14:48:12
@yersinia
Wenn du auf die einfache Frage vollkommen andere Antworten gibst, musst du damit Rechnen, dass die Antworten darauf bereits bekannt sind. Schließlich steht bereits seit dem ersten Post in allen Fragen, dass es darum geht wie man die SVG's in eine css-Datei reinbekommt, nicht wie css-Dateien funktionen, nicht wie man diese in Fhem einbindet und auch nicht was SVG-Dateien sind und wie man damit umgeht. Also entweder du weißt die Antwort, oder sagst ich weiß es nicht. Auf den Hinweis, dass man auf die Antworten dieses Rumratens bereits bescheid weiß, eingeschnappt und kindlich zu reagieren, ist tatsächlich ein Benehmen wie im Kindergarten und mir gegenüber beleidigend. Abgesehen bin nicht ich zu dumm/faul eine Google-Suche zu machen, sondern eher du die Frage richtig und komplett zu lesen und zu verstehen. Anders kann ich mir dieses drumherumgestochere jedenfalls nicht erklären.

@Beta-User
Das werde ich mir ansehen, aber es klingt so, dass dort ja einzelne SVG's abgelegt werden. Müsste man austesten ob FTUI darauf zugreifen kann oder ob das nur mit css-Dateien funktioniert.
Wenn man z.B. den Namen eines Icons versucht, zeigt FTUI nichts an, es erkennt das Icon offenbar nicht, also ist zumindest dort ein Unterschied in der Bearbeitung vorhanden.

ZitatMeine Vermutung: Leute mit Idee mag es schon geben, aber alle, die möglicherweise wissen, wie es "unsicher" geht, haben keine Lust es zu erläutern, weil es eben nicht zu empfehlen wäre.
Nichts für Ungut, aber vielleicht sollte man die Entscheidung ob etwas sicher genug ist demjenigen überlassen, der es anwenden will. Vielleicht hat er ja Gründe es trotzdem so zu machen.
Titel: Antw:Eigene Symbole
Beitrag von: Beta-User am 03 Februar 2021, 15:04:22
Wenn du eine Frage zu FTUI hast, (bzw. sich jetzt rausgestellt hat, dass es _nur_ darum noch geht) solltest du sie entsprechend kennzeichnen und ggf. überlegen, den Thread zu verschieben bzw. ggf. erst nochmal deine eigene Suche anwerfen. FTUI und FHEMWEB scheinen eben getrennte Welten zu sein, zumindest, was die grafische Darstellung der vom Webserver bereitgestellten Daten angeht ::) .

Für die Frage, wie es in FHEMWEB geht, ist die Antwort: Ja, da (in den paths) sind einzelne SVG's abzulegen.

Und solange du die Dinge so durcheinanderwirbelst wie grade schon wieder, kann ich nur empfehlen, in der Regel sehr hilfsbereite und geduldige Menschen mit ziemlich viel Sachverstand wie yersinia nicht unnötig zu vergraulen, selbst wenn dir der Stil der Antwort nicht behagt. Es bringt dich nicht weiter und sollte eher ein Alarmzeichen für dich sein, wenn da komplettes wechselseitiges Unverständnis herrscht... (Bitte nicht kommentieren, einfach nur in Ruhe drüber nachdenken, wenn du magst. Ansonsten lass es und ignoriere diese Anmerkung einfach...).
Titel: Antw:Eigene Symbole
Beitrag von: yersinia am 03 Februar 2021, 15:43:21
@Superposchi:
LOL Danke, hab selten so gelacht. Es ist mir unbegreiflich, wie man als Hilfesuchender derart unfreundlich sein kann.
Die Antwort auf deine einfachen Frage aus #1 ist: ja, natürlich geht das.
Allerdings ignorierst du meine Antwort darauf (#4) und wirst darauf hin unfreundlich (#5) und unverschämt (#7).
Und du kennst den Unterschied zwischen SVG und Schriftart nicht. Und willst es anscheinend auch nicht.
Aber du schreibst, das du in der Lage bist, selbstständig eine Suchmaschine zu bedienen- na dann: GidF!
Titel: Antw:Eigene Symbole
Beitrag von: Superposchi am 03 Februar 2021, 17:45:04
@Beta-User
Ich hatte den Thread absichtlich nicht in FTUI-Bereich auf gemacht, da es für mich eine generelle Angelegenheit ist. Die css-Datei wird ja im ganzen Fhem-System benutzbar, nicht nur in FTUI.
Ich muss es mir aber trotzdem mal ansehen, vielleicht kann man davon was ableiten.

Was die andere Sache angeht, will ich nicht weiter drüber diskutieren. Ich habe ja auch kein Problem mit seinen Antworten gehabt, sondern umgekehrt. Ich habe lediglich auf seine Themenabschweifenden Antworten reagiert und darauf aufmerksam gemacht, dass ich dies bereits weiß und deshalb nicht weiter darauf eingegangen werden braucht. Wenn er dann die beleidigte Leberwurst spielt kann ich nichts dafür. Doch leider ist dieses Verhalten ja kein Einzelfall in diesem Forum. Sobald man etwas erwidert - selbst wenn wie hier nur der Hinweis ist, dass die Antwort bereits bekannt - reagieren einige Leute eingeschnappt und teilweise auch beleidigend. Wenn man sich diesem Tonfall dann anpasst, wird man dafür angegriffen und abgestraft. In meinen Augen ein sehr komisches Verhalten. Weiter will ich darauf gar nicht eingehen. Ich schreibe diese Zeilen auch nur weil ich dieses Verhalten gerne Verstehen würde, denn für mich ist es so weltfremd, dass es mir einfach nicht in den Kopf will warum sich einige so verhalten.
Titel: Antw:Eigene Symbole
Beitrag von: Superposchi am 06 Februar 2021, 21:32:11
svg's sind Grafiken, gerne im Netz genutz, da relativ Komprimierungsarm aber mit transparentem Hintergrund. Dabei ist jede svg-Datei eine einzelne Grafik.
Schriften sind Dateien in denen verschiedene Zeichen zu einem schriftsatz zusammengefasst sind und zb im Betriebssystem, Textverarbeitungen aber auch in Fhem integriert werden können und so auf die einzelnen Zeichen des Zeichensatzes zugegriffen werden kann. Schriftdateien liegen im Dateiformt ttf oder ähnliche vor.
css sind Scriptdateien, die das Aussehen und die Steuerung von HTML, XML oder ähnlichem Content darstellen. css-Dateien sind KEINE Schriftarten.

Aber genau das ist die Frage. Wie wird eine einzelne svg in einer css eingebettet/verlinkt, damit in Fhem/FTUI auf dieses Zeichen in der svg zugegriffen werden kann?


ZitatFontAwesome ist ja auch eine Schriftart die über die Schriftzeichen wie /e601 auf das entsprechende Zeichen verweist. Wenn du den Selektor für e601 irgendwo einbindest, verweist die CSS auf das entsprechende Zeichen und der Browser rendert dann das dazugehörige Zeichen - ist halt nur kein Buchstabe wie bei anderen, bekannten Zeichnsätzen (wie zB Arial oder Comica Sans *brrr*).
FontAwesome gibt hier einen guten Überblick -> https://fontawesome.com/how-to-use/on-the-desktop/setup/getting-started
Das ZIP-File enthält übrigens mehr als 'nur' svgs, du findest auch die die Zeichensätze und die CSS Dateien.
Wie man den fa-Zeichensatz in FHEM integrieren kann, als Beispiel für FTUI2 habe ich hier beschrieben -> https://forum.fhem.de/index.php/topic,109488.msg1038123.html#msg1038123 (und für FTUI3 zusammengefasst)
Wo oder in welcher Form ist das eine Antwort auf die Frage:"Die Frage ist wie ich eigene Bilder (svg's) in einer css verlinke, um dann diese in Fhem einzubinden und per Fhem oder FTUI darauf zugreifen zu können"

An welcher Stelle sind die Postings #5 oder #7 unfreundlich? Unfreundlich wäre wenn ich schreibe "Was soll das du Arsch, kannst du nicht gefälligst eine Schritt-für-Schritt-Anleitung posten". Nur als Beispiel.
Darauf hinzuweisen, dass die Frage nicht beantwortet ist bzw. die gegebenen Sachverhalte bereits bekannt sind und nichts mit der Fragestellung zu tun haben, sind weder unhöflich noch vermeidbar wenn man nicht unendlich aneinander vorbei reden will. Wer darauf eingeschnappt reagiert, der hat selbst das Problem. Und das hat weder was mit Hilfesuchend noch mit Hilfegebend zu tun, sondern mit sachlichem Informationsaustausch. Du kannst nicht wissen welchen Informationsstand ich besitze, unterstellst mir aber ich wäre unfähig eine Google-Suche zu bedienen. Fragt sich also wer hier unhöflich ist.