Hallo,
ich habe mir Rauchmelder von Conrad besorgt (RM100B868P1).
Die Melder sind über die Jumper alle mit dem selben Hauscode versehen und können untereinander kommunizieren.
Wie bekomme ich denn den Hauscode jetzt raus um sie in fhem anzulegen?
Ich habe gem. commandref den wildcard Code eingetragen
define wz_Rauchmelder HMS 1003
aber ich sehe im Log keine Reaktion des Melders.
Muss ich sonst noch was tun?
Ach ja, J5 und J6 sind wie in der Bedienungsanleitung gesteckt. Ich habe irgendwo mal gelesen, dass man die umstecken muss??
Hi,
ich glaub diese Modelle funktionieren nicht...
siehe.
http://groups.google.com/group/fhem-users/browse_thread/thread/0eb3fbd33b7cfca4 (//groups.google.com/group/fhem-users/browse_thread/thread/0eb3fbd33b7cfca4)
RM100-2 oder -3 UNI-S oder BIDI-S sind die HMS kompatiblen Typen
sollte der Stand ein anderer sein, wird gleich nochmals eine Meldung kommen.
Gruß Andreas
Gibt es für den RM100-3 noch ein passendes FS20-Funkmodul?
Gibt es schon länger nicht mehr.
Der RM100 wird nun mit einem Smarthome-Modul über RWE verkauft.
Dies passt NICHT zu FS20.
In der Bastelecke gibts eine Rauchmelder-Lösung von mir.
Link (http://forum.fhem.de/index.php?topic=12926.0)
Nur als Lese-Hinweis, weil ich es für wichtig halte:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,81092.msg762356.html#msg762356