Hallo zusammen,
habe eine Frage würde gerne ein Licht immer ausschalten lassen wenn es länger eingeschaltet ist als 10min.
Also zB on-for-timer 600 würde gehen aber wenn dann zB das licht manuel ausgeschaltet wird
Nach ca 400sekunden würde der timer weiter laufen, sodass wenn ich nach 530 Sekunden am taster einschalte würde, würde das licht ausgehen....
sprich der timer müsste bei jedem Taster anschalten wieder von 0 beginnen ist dies möglich?
Danke
Du hast relativ wenig Infos gepostet (z.B. was schaltet und was wird geschaltet?).
Als erste Tipps würde ich Dir "watchdog" oder DOIF mit dem wait-Attribut empfehlen.
Das hängt aber von Deiner konkreten Anwendung ab.
Ich schalte z.B. ein Licht über DOIF an. Hier am Beispiel die Zeitschaltung.
- kurzer Tastendruck wenn aus = 3min
- kurzer Tastendruck wenn an = aus
- langer Tastendruck = Dauerlicht.
defmod Licht_Kammer DOIF ([GPIO_IN_15:"^on$"] and [?OUT_1:PortB3] eq "off") (set OUT_1 PortB3 on) (set OUT_1 PortB3 off)\
DOELSEIF ([GPIO_IN_15:"^on$"] and [?OUT_1:PortB3] eq "on") (set OUT_1 PortB3 off)\
DOELSEIF ([GPIO_IN_15:"^Longpress:.on$"]) (set OUT_1 PortB3 on)
attr Licht_Kammer do always
attr Licht_Kammer wait 0,180:0:0:0
Hi,
deine Aufgabe klingt verwirrend, aber on-for-timer triggert normal nach.
set SD3 on-for-timer 10;sleep 8;set SD3 on-for-timer 10
lässt das Licht 18 sec leuchten.
Gruß Otto
Hallo,
ich hoffe ich habe dein Problem richtig verstanden.
So würde es mit einem DOIF funktionieren. Egal wo/wie geschaltet. Der Timer wird immer neu gesetzt.
Kannst es ja mit kürzeren Zeiten testen. ;)
defmod testdoif DOIF ([Aktorname] eq "on") (set Aktorname off)
attr testdoif do always
attr testdoif wait 600
Gruß
Guten Morgen,
danke für eure Antworten.
Also es geht quasi um das kleine Gäste WC, dort wird oft von Kindern das Licht angelassen.
Es ist ein Taster mit einem Fibaro Single Switch,
Szenario:
kleines Kind geht ins bad on-for-timer 600
vergisst das licht an, der nächste geht ins Bad und schaltet nicht, weil er sich denkt das Licht ist ja bereits an.... und nach wenigen Sekunden schaltet der on-for-timer xxx aus.
Glaub in diesem bsp. kann man kann das garnicht ohne Bewegungsmelder realisieren
List
Internals:
DEF c7abb922 16
FUUID 5c574501-f33f-6e03-45bc-d0d37ecb4bc328e5
IODev ZWAVE1
LASTInputDev ZWAVE1
MSGCNT 1519
NAME Bad_Licht
NR 79
STATE off
TYPE ZWave
ZWAVE1_MSGCNT 1519
ZWAVE1_RAWMSG 000400100a3202214400000c460000
ZWAVE1_TIME 2021-02-03 09:03:32
ZWaveSubDevice no
cmdsPending 0
homeId c7abb922
isWakeUp
lastMsgSent 1612303324.47011
nodeIdHex 10
.attraggr:
.attrminint:
.userReadings:
HASH(0x2334118)
HASH(0x2337c80)
.vclasses:
ALARM 5
APPLICATION_STATUS 1
ASSOCIATION 2
ASSOCIATION_GRP_INFO 1
CENTRAL_SCENE 2
CONFIGURATION 1
CRC_16_ENCAP 1
DEVICE_RESET_LOCALLY 1
FIRMWARE_UPDATE_MD 3
MANUFACTURER_SPECIFIC 2
METER 3
MULTI_CHANNEL 4
MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION 3
POWERLEVEL 1
PROTECTION 2
SECURITY 1
SWITCH_BINARY 1
SWITCH_MULTILEVEL 3
VERSION 2
ZWAVEPLUS_INFO 2
READINGS:
2021-01-24 22:05:16 CMD ZW_APPLICATION_UPDATE
2019-08-15 18:37:04 SEND_DATA failed:00
2021-02-03 09:03:32 Statenum 0
2019-03-21 23:36:51 UNPARSED SWITCH_BINARY 032523ff
2021-02-03 09:03:32 energy 31.42 kWh
2017-09-15 14:40:53 mcCapability_01 ZWAVEPLUS_INFO VERSION SWITCH_BINARY ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION METER MARK SWITCH_MULTILEVEL
2017-09-15 14:40:53 mcCapability_02 ZWAVEPLUS_INFO VERSION SWITCH_BINARY ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION MARK SWITCH_MULTILEVEL
2017-09-15 14:40:53 mcEndpoints total 2, different
2017-09-15 14:40:53 model FIBARO System FGS213 Switch
2017-09-15 14:40:53 modelConfig fibaro/fgs213.xml
2017-09-15 14:40:53 modelId 010f-0403-1000
2021-02-03 09:02:04 power 0 W
2021-02-02 23:02:04 reportedState off
2021-02-03 09:03:32 statEnergy Hour: 0.00 Day: 0.00 Month: 0.03 Year: 1.48
2021-02-03 08:59:55 statEnergyLast Hour: 0.00 Day: 0.01 Month: 1.45 Year: 12.10
2021-02-03 09:03:32 statPowerDay Min: 0.0 Avg: 0.0 Max: 0.0
2021-02-02 23:59:55 statPowerDayLast Min: 0.0 Avg: 0.3 Max: 21.0
2021-02-03 09:03:32 statPowerMonth Min: 0.0 Avg: 0.3 Max: 22.9
2021-01-31 23:59:55 statPowerMonthLast Min: 0.0 Avg: 1.9 Max: 71.4
2021-02-03 09:03:32 statPowerYear Min: 0.0 Avg: 1.8 Max: 71.4
2020-12-31 23:59:55 statPowerYearLast Min: 0.0 Avg: 1.5 Max: 111.1
2021-02-02 23:02:04 state off
2021-02-03 09:03:32 status off
2021-02-02 23:02:04 timeToAck 0.143
2021-02-02 23:02:04 transmit OK
helper:
_98_statistics Statistik
Attributes:
Gesamtes_Licht Gesamtes_Licht
IODev ZWAVE1
alexaName Flur Licht
alexaRoom Flur
classes ZWAVEPLUS_INFO VERSION MANUFACTURER_SPECIFIC SWITCH_BINARY DEVICE_RESET_LOCALLY ASSOCIATION_GRP_INFO ASSOCIATION POWERLEVEL CRC_16_ENCAP CONFIGURATION METER MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION MULTI_CHANNEL APPLICATION_STATUS PROTECTION ALARM SECURITY FIRMWARE_UPDATE_MD CENTRAL_SCENE MARK SWITCH_MULTILEVEL
devStateIcon on:li_wht_on off:li_wht_off
fp_Grundriss 470,651,2,Bad_Licht
group Lichter
homebridgeMapping On=state,valueOff=/off|dim\s?0?0(%|\s%)?/,cmdOn=on,cmdOff=off
room Homekit,Wohnung,ZWave,alexa
userReadings Statenum {if(ReadingsVal($name,"state","") eq "off") {return 0} elsif (ReadingsVal($name,"dim","") eq "0") {return 0} elsif (ReadingsVal($name,"state","") eq "on") {return 1} else {return 1}},
status {if(ReadingsVal($name,"Statenum","") eq "0") {return "off"} elsif (ReadingsVal($name,"Statenum","") eq "1") {return "on"} else {return "error"}}
userattr Gesamtes_Licht Gesamtes_Licht_map structexclude
vclasses ALARM:5 APPLICATION_STATUS:1 ASSOCIATION:2 ASSOCIATION_GRP_INFO:1 CENTRAL_SCENE:2 CONFIGURATION:1 CRC_16_ENCAP:1 DEVICE_RESET_LOCALLY:1 FIRMWARE_UPDATE_MD:3 MANUFACTURER_SPECIFIC:2 METER:3 MULTI_CHANNEL:4 MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION:3 POWERLEVEL:1 PROTECTION:2 SECURITY:1 SWITCH_BINARY:1 SWITCH_MULTILEVEL:3 VERSION:2 ZWAVEPLUS_INFO:2
Oder die Kinder sind lernfähiger als gedacht und wissen: Ich geh ins Bad sicherheitshalber den Schalter drücken. Ist ja das gleiche wie beim klassischen Treppenhaus, wenn ich oben wohne und raus gehe und das Licht brennt: lebe ich entweder mit dem Nervenkitzel oder drücke sicherheitshalber nochmal den Taster. ;D
Nur als Anmerkung....
Ich selbst mach es im Flur und GWC im Aktor selbst.( bei mir Shellys) Wenn Fhem, warum auch immer, nicht funktioniert, bleibt die Funktion erhalten.
Falls ich die Beschreibung des Fibaro richtig überflogen habe, besitzt dieser auch eine Auto-off- Funktion/Einstellung und die Möglichkeit den Timer neu zu setzen oder den Alten weiterlaufen zu lassen.
Ansonsten kann ich Otto123 nur zustimmen! ;)
Gruß