Hi,
ich habe diesen alten thread gefunden:
https://forum.fhem.de/index.php?topic=91545.0 (https://forum.fhem.de/index.php?topic=91545.0)
Doch leider scheint nichts davon bei mir zu funktionieren bzw. es scheint sich nicht auf bestehende devices auszuwirken.
Lege ich einen dummy an mit:
define lampe dummy
attr lampe setList on off
hat dieses dummy device nach dem ersten schalten das alte Lampensymbol.
Ich habe natürlich folgendes ausgeführt:
attr WEB iconPath default:fhemSVG:openautomation
set WEB rereadicons
list TYPE=FHEMWEB
Das list TYPE zeigt aber doch nur die konfigurierten WEB instanzen an.
Regards
Christian
Zitat von: Kohle77 am 04 Februar 2021, 12:36:39
Das list TYPE zeigt aber doch nur die konfigurierten WEB instanzen an.
ja, wenn Du mehrere Instanzen hast. In der Liste kannst Du dann aber die einzelnen Namen anklicken und kommst in die Detailansicht.
was genau willst Du? Die "alten" Icons oder die neuen?
Ein
attr WEB iconPath default:fhemSVG:openautomation
wirkt bei mir bei einem aktuellen FHEM sofort und ich habe die alten Symbole.
Ein deleteattr WEB iconPath
wirkt auch sofort und ich habe die neuen Symbole.
Die Aktualisierung wird offenbar sofort ausgeführt, ich muss nichts weiter tun.
Hi Otto,
nachdem deleteattr WEB iconPath für ein neues device (angelegt in den letzten 10 Tagen und nicht in einem -> raum). Siehe Picture1.jpg
Für ein device das es schon ein jahr gibt siehe Picture2.jpg
Dachte es läge vielleicht daran das ich Räume so definiert habe:
DG->Buero
DG->anderesZi
usw.
Aber nein daran liegt es nicht.
Nach einem attr WEB iconPath default:fhemSVG:openautomation
dann set WEB rereadicons
Sieht das Icon in KNX wieder aus wie die alte Lampe siehe Picture3.jpg
aber das andere Icon (Picture2.jpg) ist das alte.
Gruß
Christian
Hallo,
also ich habe jetzt mal bei einem device das die neue Lampe zeigt mit:
Zitatattr KNX_0201000 devStateIcon on:FS20.on off:FS20.off
gemacht und trotzdem ändert sich das symbol nicht auf die alte Glübirne.
Reboot von FHEM ist gemacht.
Irgendwie komisch. Hätte erwartet das zumindest das geht.
Gruß
Christian
Moin Christian,
was gibt denn ein list TYPE=FHEMWEB iconPath PORT
Gruß Otto
Hi,
hier der output:
WEB iconPath default:fhemSVG:openautomation
PORT 8083
WEB_127.0.0.1_33294 PORT 33294
WEB_192.168.178.75_60743 PORT 60743
WEB_192.168.178.75_60744 PORT 60744
WEB_192.168.178.75_60745 PORT 60745
WEB_192.168.178.75_60746 PORT 60746
und noch ein list des device:
Internals:
CFGFN /opt/fhem/FHEM/CFG/1_neuMi_licht.cfg
DEF 2/1/0:dpt1 2/1/100:dpt5.001:Status
DEVNAME KNX_0201000
Eversion E04.20 10-01-2021
FIRSTGADNAME g1
FUUID 5e89833b-f33f-f555-597f-90314cfc6922d869
FVERSION 10_KNX.pm:?/2021-01-16 UNSTABLE
GETSTRING g1:noArg Status:noArg
IODev KNX
NAME KNX_0201000
NOTIFYDEV global,TYPE=KNX
NR 29
NTFY_ORDER 50-KNX_0201000
SETSTRING g1:off,on Status:slider,0,1,100
STATE Aus
TYPE KNX
GADDETAILS:
Status:
CODE 02164
GROUP 2/1/100
MODEL dpt5.001
NO 2
OPTION
RDNAMEGET Status-get
RDNAMEPUT Status-put
RDNAMESET Status-set
SETLIST :slider,0,1,100
g1:
CODE 02100
GROUP 2/1/0
MODEL dpt1
NO 1
OPTION
RDNAMEGET getG1
RDNAMEPUT putG1
RDNAMESET setG1
SETLIST :off,on
GADTABLE:
02100 g1
02164 Status
READINGS:
2021-02-09 08:16:13 getG1 off
2021-02-09 08:19:01 last-sender fhem
2021-02-09 08:19:01 setG1 off
2021-02-09 08:19:01 state off
Attributes:
DbLogExclude .*
IODev KNX
alexaName Wohnzimmer
alias Wohnzimmer
devStateIcon on:FS20.on off:FS20.off
eventMap on:An off:Aus
genericDeviceType light
group Wohnzimmer
homebridgeMapping On:An Off:Aus
room OG_MI->Wohnzimmer
webCmd An:Aus
Gruß
Christian
Existieren denn die Dateien?
{qx(find ./www/images/ -iname 'FS20*')}
Dein Beispiel funktioniert bei mir aber auch nur mit komplettem Dateinamen:
on:FS20.on.png off:FS20.off.png
Stimmen die Rechte?
{qx(ls -lhaR ./www/images/ |grep FS20)}
Hi,
also zu
Zitat{qx(find ./www/images/ -iname 'FS20*')}
habe ich diesen output:
./www/images/fhemSVG/fs20_S4A-2_4.svg
./www/images/fhemSVG/fs20_S4A-2_3.svg
./www/images/fhemSVG/fs20_S4A-2_2.svg
./www/images/fhemSVG/fs20_S4A-2_1.svg
./www/images/default/FS20.off.png
./www/images/default/FS20.on.png
Würde mich wundern wenn man das .png angeben müsste da ich das symbol ja über Extend devStateIcon ausgewählt habe.
Anyway habs geänder, browser reload, verhalten hat sich nicht geändert.
Zu
Zitat{qx(ls -lhaR ./www/images/ |grep FS20)}
bekomme ich
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 2,2K Apr 21 2020 black_FS20.off.png
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 2,3K Apr 21 2020 black_FS20.on.png
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 2,3K Apr 21 2020 FS20.off.png
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 2,0K Apr 21 2020 FS20.on.png
Sollte auch richtig sein denke ich.
Gruß
Christian
Versuch das ganze doch mal mit einem Dummy, vielleicht liegt es an KNX oder an sowas: "CFGFN /opt/fhem/FHEM/CFG/1_neuMi_licht.cfg" ::)
Ich habe keine Idee mehr.
Hi,
das ist ja das lustige/blöde. Neu angelegte Device haben die alte Glühbirne.
Ich kann auch ein KNX Device löschen und neu anlegen dann hat es auch die alte Glühbirne.
Hmmm... das bringt mich auch eine Idee. Habe viele devices in eine externe cfg ausgelagert.
Wenn die neuen Devices in der fhem.cfg stehen und die alte Glühbirne haben und die alten Devices aus den anderen cfg dateien eben nicht hängt es wohl damit zusammen. Ich Probiere mal.
Gruß
Christian
Moin,
also jetzt habe ich ein Gerät einfach gelöscht und damit wieder neu angelegt.
define KNX_0201000 KNX 2/1/0:dpt1 2/1/100:dpt1.001:Status
attr KNX_0201000 DbLogExclude .*
attr KNX_0201000 genericDeviceType light
attr KNX_0201000 group Wohn
attr KNX_0201000 alexaName Wohn
attr KNX_0201000 alias Wohn
attr KNX_0201000 eventMap on:An off:Aus
attr KNX_0201000 homebridgeMapping On:An Off:Aus
attr KNX_0201000 room OG_MI->Wohn
attr KNX_0201000 webCmd An:Aus
Nach dem neu anlegen hat es immer noch nicht die alten icons.
Ich habe im moment keine Erklärung für dieses verhalten.
Habe aber gefunden das mit
ZitatAn:FS20.on Aus:FS20.off
das alte Symbol wieder verwendet wird.
Warum es nicht mit on bzw. off funktioniert, obwohl der state off ist denke es hat aber etwas mit der KNX definition zutun
Zitat2/1/0:dpt1.001 2/1/100:dpt1.001:Status
bzw. an dem eventMap
Zitaton:An off:Aus
Gruß
Christian
Moin Christian,
STATE ist der Ausgangspunkt für devStateIcon.
Wenn kein stateFormat gesetzt ist, wird state übernommen.
Im Device kann aber stateFormat eine andere, nach außen nicht sichtbare Voreinstellung haben.
Du kannst in jedem Fall in STATE sehen welche Zustände angenommen werden und Dein devStateIcon danach einrichten.
Gruß Otto
Hi,
hmm aber das ist irgendwie nicht der Fall.
Internals:
CFGFN /opt/fhem/1_neuMi_licht.cfg
DEF 3/0/4:dpt1.001 3/0/104:dpt1.001:Status:listenonly
DEVNAME KNX_0300004
<---snipped--->
GETSTRING g1:noArg
IODev KNX
KNX_MSGCNT 1
<---snipped--->
SETSTRING g1:off,on
STATE An
<---snipped--->
READINGS:
2021-02-10 10:34:40 last-sender fhem
2021-02-10 10:34:40 setG1 on
2021-02-10 10:34:40 state on
Attributes:
DbLogExclude .*
IODev KNX
alexaName Büro Chris
alias Buero Chris
eventMap /on:An/off:Aus
genericDeviceType light
group Christian Buero
room DG_MI->Buero Chris
webCmd An:Aus
STATE ist AN
und state ist on
Mal sehen was ich noch so rausfinde.
Gruß
Christian
Wieso? Trifft doch alles zu was ich geschrieben habe?
Deswegen geht auch Dein devStateIcon nur damit:
An:FS20.on Aus:FS20.off
wobei wahrscheinlich:An:on Aus:off
auch funktionieren dürfte?
Dein Device hat intern nicht die Regel state->STATE
aber STATE wirkt auf das devStateIcon ;)