Hallo zusammen!
Ich habe den Alexa-Connector erfolgreich in Betrieb (Version 0.5.60) und habe einige BEOK-Thermostate.
Diese werden auch als Thermostat erkannt und ich kann über Alexa die Temperatur ansagen lassen und auch die desired-Temp einstellen.
Die BEOK kann man aber auch komplett ein- und ausschalten (set xyBEOK on, set xyBeok off).
Der Wunsch "Alexa - schalte Thermostat_xy ein" wird mit Thermostat_xy unterstützt das nicht" beantwortet.
Hat irgendjemand eine Idee, wie ich Alexa / Alexa Fhem-Connector / Alexa-Attribute in BEOK einstellen kann, so dass ich zusätzlich auch ein / aus per Alexa schalten kann?
(Weiterhin haben die BEOK auch noch den boolschen Status Auto/Manuell - wäre toll auch den schalten zu können)
Vielen Dank für Eure Tipps.
Du brauchst (verm.) ein homebridgeMapping für on/off...
Ich habe einen Thermostat-dummy da geht das:
Internals:
FUUID 5ef4ef45-f33f-753d-d4cb-c6a3610c097c4d6e
NAME dmThermostat
NR 1943
STATE off
TYPE dummy
READINGS:
2020-06-29 20:08:47 desired-temp 23
2020-06-25 20:42:21 measured-temp 20
2020-06-29 20:09:47 state off
Attributes:
alexaName Klima
genericDeviceType thermostat
homebridgeMapping On:reading=state,cmdOn=on,cmdOff=off
readingList desired-temp measured-temp
room Test
setList on off desired-temp measured-temp
Musst du halt entsrechend deinem (nicht gelisteten ;) ) Device anpassen...
Gruß, Joachim
Hallo Mad-Max,
vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Der Vollständigkeit halber (möge es anderen auch helfen) noch ein List des Device:
Internals:
DEF 192.xxx.xxx.xxx
ERRORCOUNT 0
FUUID 5d94930a-f33f-d602-dd61-820e263a26f6856c
INTERVAL 60
MAC xx:xx:xx:xx:xx:xx
MODEL unknown
NAME Thermo_GB
NR 19
STATE on
TIME 1612518802
TYPE BEOK
VERSION V1.41 / 07.04.19
counter 92
isAuth 1
lastCMD get status
skipError 0
weekprofile none
READINGS:
2021-02-05 10:53:22 alive yes
2021-02-05 10:53:22 day-profile1-temp 19.0
2021-02-05 10:53:22 day-profile1-time 04:00
2021-02-05 10:53:22 day-profile2-temp 15.0
2021-02-05 10:53:22 day-profile2-time 08:00
2021-02-05 10:53:22 day-profile3-temp 14.0
2021-02-05 10:53:22 day-profile3-time 10:30
2021-02-05 10:53:22 day-profile4-temp 13.0
2021-02-05 10:53:22 day-profile4-time 23:35
2021-02-05 10:53:22 day-profile5-temp 12.0
2021-02-05 10:53:22 day-profile5-time 23:40
2021-02-05 10:53:22 day-profile6-temp 11.0
2021-02-05 10:53:22 day-profile6-time 23:45
2021-02-05 10:53:22 dayofweek 5
2021-02-05 10:53:22 desired-temp 18.0
2021-02-05 10:53:22 dif 1.0
2021-02-05 08:21:53 error no data from device [1], for cmd : get status
2021-02-05 10:53:22 floor-temp 0.0
2021-02-05 10:53:22 fre open
2020-09-03 15:49:43 lock set_off
2021-02-05 10:53:22 loop 1234567
2021-02-05 10:53:22 mode manual
2021-02-05 10:53:22 mode_state 0
2021-02-05 10:53:22 osv 42.0
2021-02-05 10:53:22 power 1
2021-02-05 10:53:22 power-on-mem on
2021-02-05 10:53:22 relay 0
2021-02-05 10:53:22 remote-lock 0
2021-02-05 10:53:22 room-temp 17.5
2021-02-05 10:53:22 room-temp-adj -1.5
2021-02-05 10:53:22 sensor internal
2021-02-05 10:53:22 state on
2021-02-05 10:53:22 svh 35.0
2021-02-05 10:53:22 svl 5.0
2021-02-05 10:53:22 temp-manual 0
2021-02-05 10:53:22 temperature 17.5
2021-02-05 10:53:22 time 10:53:19
2021-02-05 10:53:22 unknown 0
2021-02-05 10:53:22 we-profile7-temp 22.0
2021-02-05 10:53:22 we-profile7-time 08:00
2021-02-05 10:53:22 we-profile8-temp 15.0
2021-02-05 10:53:22 we-profile8-time 23:00
helper:
AdJ 65533
FrE 1
OSV 42
PoM 0
SEN 0
SVH 35
SVL 5
auto_mode 0
dIF 1
loop_mode 3
power 1
remote_lock 0
temp_manual 0
0:
temp 38
time 04:00
1:
temp 30
time 08:00
2:
temp 28
time 10:30
3:
temp 26
time 23:35
4:
temp 24
time 23:40
5:
temp 22
time 23:45
6:
temp 44
time 08:00
7:
temp 30
time 23:00
Attributes:
alexaName Thermostat Gästebad
alexaRoom Gästebad
devStateIcon on:on off:off close:secur_locked open:secur_open hon:on hoff:off
genericDeviceType thermostat
homebridgeMapping On:reading=state,cmdOn=on,cmdOff=off
interval 60
model unknown
room Gästebad
timeout 5
timesync 1
userReadings temperature { ReadingsVal("Thermo_GB","room-temp",0) }
Gerne.
D.h. es geht jetzt wie du willst/es soll?
Wenn ja: bitte ein [gelöst] o.ä. "vor" den ersten Post, danke.
Viel Spaß noch, Joachim
Jetzt fehlt mir noch die Möglichkeit, weitere boolsche Status bei demselben Device per Alexa zu schalten:
Das Beok kann weiterhin:
- set xyBeok mode manual | auto
- set xyBeok lock on | off
meine Versuche, das ebenfalls als homebridge-mapping einzustellen hatten bisher keinen Erfolg:
- On:reading=lock,cmdOn=on,cmdOff=off
- On:reading=mode,cmdOn=manual,cmdOff=auto
gibt es generell keine Möglichkeit mehrere Characteristics mit Typ boolean (On) einem Device zuzuordnen, oder brauche ich dann Custom Skills?
Naja so wie ich das sehe kann es ja nur EIN an/aus geben...
Du kannst bei Amazon (Link im Connector Wiki) schauen, ob dir eine Charakteristik "gefällt" die sowas kann...
Aber mehrere "Varianten" von an/aus wird nicht gehen.
Wie soll Amazon/Alexa wissen "welches" an/aus gemeint ist, wenn das Gerät immer dasselbe ist...
Gruß, Joachim
Ja, ich verstehe das Argument schon, dass es unterscheidbar sein muss.
Mit meinen oben beschriebenen Ansätzen habe ich auch an einem Beok-Thermostat getestet, welches das Homebridge-Mapping "On:state" noch nicht gesetzt hatte (ich habe 4 davon im Einsatz).
Da ich nicht zu viele Komplexität in einem Test haben wollte, weil es dann zu viele potenzielle Fehlerquellen / Probleme gibt. Es hat aber mit beiden Varianten nicht funktioniert.
Bei dem Punkt es gleichzeitig in einem Device zu testen, bin ich noch gar nicht angekommen.
Gerne sage ich auch
- "Alexa, schalte Beokxy auf Manuell | Automatik"
- "Alexa, schalte Beokxy auf gesperrt | geöffnet"
Ich versuche mal, ob ich das über Deinen empfohlenen Link herausfinde - derweil erstmal vielen Dank für die Unterstützung.
Ich markiere den Thread dann später ggf. als gelöst, wenn ich es entweder herausgefunden, oder aufgegeben habe! :-)
Die jetzt schon funktionierenden Schaltmöglichkeiten sind auch die wichtigen - der Rest ist Kür.
Gerne.
Hier ist der genaue Link: https://developer.amazon.com/es-ES/docs/alexa/device-apis/list-of-interfaces.html
Ist u.U. beim Connector Wiki nicht so offensichtlich zu finden...
Musst du halt sehen was Amazon "anbietet" und ob da was passt...
Weil: was Amazon nicht "anbietet" (also Alexa nicht versteht) kann auch nicht weiter verarbeitet werden...
Und es ist ein (weit verbreiteter) Irrglaube, dass man mittels homebridgeMapping Alexa neue Sachen beibringen könnte ;)
Das Mapping ist "nur" dazu da zwischen den Welten (fhem und Amazon) zu vermitteln, also alexa-fhem "mitzuteilen" welche verstandenen Dineg seitens Amazon wie in fhem "umgesetzt" werden müssen...
...und andersrum welche Zustände eben wie bei Amazon landen müssen, dass sie dort "verstanden" werden...
Viel Erfolg, Joachim