FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => EnOcean => Thema gestartet von: housekeeper am 22 März 2013, 13:12:44

Titel: Unterstützung des Feuchte-/Temperatursensors Eltako FAFT60
Beitrag von: housekeeper am 22 März 2013, 13:12:44
Ich war zunächst etwas im Zweifel, nachdem ich diesen Beitrag  Unterstützung des Feuchte-/Temperatursensors Eltako FIFT63AP [Beitrag #55534] gelesen hatte.

Dennoch, bestellt, bekommen, aufgeladen, angelernt, klappt!

Großes Lob an alle Beteiligten.

Das Teil wird erkannt als: EEP A5-04-02 Manufacturer: Eltako und eingebunden als EnO_sensor_01001C4C

Im Webfrontend sieht es dann so aus EnO_sensor_01001C4C T: 50.7 H: 37 B: low und im Log steht

2013-03-22_12:48:09 EnO_sensor_01001C4C teach-in: EEP A5-04-02 Manufacturer: Eltako
2013-03-22_12:48:11 EnO_sensor_01001C4C battery: low
2013-03-22_12:48:11 EnO_sensor_01001C4C energyStorage: empty
2013-03-22_12:48:11 EnO_sensor_01001C4C voltage: 2.7
2013-03-22_12:48:11 EnO_sensor_01001C4C T: 29.6 H: 24 B: low
2013-03-22_12:48:11 EnO_sensor_01001C4C humidity: 24
2013-03-22_12:48:11 EnO_sensor_01001C4C temperature: 29.6
2013-03-22_12:48:12 EnO_sensor_01001C4C battery: low
2013-03-22_12:48:12 EnO_sensor_01001C4C energyStorage: empty
Titel: Aw: Unterstützung des Feuchte-/Temperatursensors Eltako FAFT60
Beitrag von: klaus.schauer am 22 März 2013, 13:52:17
Zitat von: housekeeper schrieb am Fr, 22 März 2013 13:12Ich war zunächst etwas im Zweifel, nachdem ich diesen Beitrag  Unterstützung des Feuchte-/Temperatursensors Eltako FIFT63AP [Beitrag #55534] gelesen hatte.

Dennoch, bestellt, bekommen, aufgeladen, angelernt, klappt!

Großes Lob an alle Beteiligten.

Das Teil wird erkannt als: EEP A5-04-02 Manufacturer: Eltako und eingebunden als EnO_sensor_01001C4C

Im Webfrontend sieht es dann so aus EnO_sensor_01001C4C T: 50.7 H: 37 B: low und im Log steht

2013-03-22_12:48:09 EnO_sensor_01001C4C teach-in: EEP A5-04-02 Manufacturer: Eltako
2013-03-22_12:48:11 EnO_sensor_01001C4C battery: low
2013-03-22_12:48:11 EnO_sensor_01001C4C energyStorage: empty
2013-03-22_12:48:11 EnO_sensor_01001C4C voltage: 2.7
2013-03-22_12:48:11 EnO_sensor_01001C4C T: 29.6 H: 24 B: low
2013-03-22_12:48:11 EnO_sensor_01001C4C humidity: 24
2013-03-22_12:48:11 EnO_sensor_01001C4C temperature: 29.6
2013-03-22_12:48:12 EnO_sensor_01001C4C battery: low
2013-03-22_12:48:12 EnO_sensor_01001C4C energyStorage: empty

Super, so war das auch geplant. Jetzt müssten nur noch all die vielen anderen Profile mal getestet werden. Hoffentlich auch auf Anhieb fehlerfrei.
Titel: Antw: Unterstützung des Feuchte-/Temperatursensors Eltako FAFT60
Beitrag von: einmalacht am 10 Dezember 2013, 12:57:26
Hallo ich müsste das Thema mal aufgreifen.

Ich habe bei mir über autocreate die Sensoren TempFeuchte FAFT60 und Helligkeit FAH60 angelernt.
Wie bekomme ich es jetzt hin das gescheite Werte angezeigt werden .. also sprich wie gebe ich vor welcher Sensor das ist.

Bin realtiv neu bei FHEM .... ein paar dinge laufen schon wie Türkontakte überwachen usw....
Titel: Antw: Unterstützung des Feuchte-/Temperatursensors Eltako FAFT60
Beitrag von: klaus.schauer am 11 Dezember 2013, 15:46:02
Zitat von: einmalacht am 10 Dezember 2013, 12:57:26
Hallo ich müsste das Thema mal aufgreifen.

Ich habe bei mir über autocreate die Sensoren TempFeuchte FAFT60 und Helligkeit FAH60 angelernt.
Wie bekomme ich es jetzt hin das gescheite Werte angezeigt werden .. also sprich wie gebe ich vor welcher Sensor das ist.
Den mitgelieferten Magneten an die richtige Stelle am Gehäuse des Sensors haben und schon sendet der Sensor ein teach-in Telegram.
Titel: Antw:Aw: Unterstützung des Feuchte-/Temperatursensors Eltako FAFT60
Beitrag von: mimue am 03 Oktober 2014, 08:27:32
Zitat von: klaus.schauer am 22 März 2013, 13:52:17
Super, so war das auch geplant. Jetzt müssten nur noch all die vielen anderen Profile mal getestet werden. Hoffentlich auch auf Anhieb fehlerfrei.

Hallo Klaus,

ich habe seit einiger Zeit auch ein FAFT60 eingebunden, leider wird seit kurzem der Batteriestatus nicht mehr übermittelt/ausgewertet.

Ursprünglich:

2014-02-10_11:11:07 WetterTempHum T: 4.3 H: 67 B: ok

Neuerdings:

2014-09-28_12:49:14 WetterTempHum T: 16.8 H: 76 B: unknown

Woran könnte das liegen ?

mimue
Titel: Antw: Unterstützung des Feuchte-/Temperatursensors Eltako FAFT60
Beitrag von: klaus.schauer am 03 Oktober 2014, 09:17:44
Wahrscheinlich fehlt attr <dev> manufID 00D
Titel: Antw: Unterstützung des Feuchte-/Temperatursensors Eltako FAFT60
Beitrag von: mimue am 04 Oktober 2014, 11:12:23
Zitat von: klaus.schauer am 03 Oktober 2014, 09:17:44
Wahrscheinlich fehlt attr <dev> manufID 00D

Danke !

mimue