FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: erwin am 22 März 2013, 16:27:35

Titel: Re: Html Hilfe Thread im Developers
Beitrag von: erwin am 22 März 2013, 16:27:35
Hi All,

nachdem ich im Developer nicht posten kann....
ich hab mal testweise folgendes in die style.css eingefügt:
pre      { max-width:800px; overflow-x:hidden; overflow-y:auto; }
... das ist zwar nicht die "feine englische" Art, würde aber den Modul-Authoren ermöglichen weiterhin pre zu verwenden.
Weniger als 800 bringt's offentsichtlich nicht, da gibt's noch andere Elemente, die zu breit sind.
Unabhängig davon würde ich mich bereiterklären, die commandref mittels eines HTML-validator von Fehlern zu "befreien", - falls daran Interesse besteht.

l.g. erwin
Titel: Aw: Re: Html Hilfe Thread im Developers
Beitrag von: rudolfkoenig am 22 März 2013, 17:11:28
Hallo erwin,

ich habe auch mit 800px ein Problem, weil ich die Doku auch auf einem Tablet/ oder Telefon noch irgendwie lesen will. Wichtiger: ich will auch diese "anderen" Elemente dingfest machen.

commandref.html von Fehlern befreien wuerde bedeuten commandref_split.pl nochmal zu verwenden, was alle Module anfasst, d.h. zwischen Start und Ende der Fix-Prozedur darf keiner an der Doku eines Moduls schrauben. Wenn Du meinst, dass es sinnvoll ist, koennten wir das ankuendigen, es wuerde aber ein Problem loesen, was z.Zt noch keine mir bekannten Auswirkungen hat. Es sei denn Du sagst mir, was wir davon haben :)

Das Problem mit pre und das unbekannte Element ist aber konkret: Ich kann die Doku nicht lesen ohne horizontal scrollen zu muessen, und das finde ich doof.

Gruss,
  Rudi
Titel: Aw: Re: Html Hilfe Thread im Developers
Beitrag von: erwin am 22 März 2013, 17:54:21
Hi Rudi,
RE: finde ich doof...
Bin ganz deiner Meinung.

Dann lassen wir die Html-Fehler Bereinigung.
Ich werde nächste Woche versuchen herauszufinden, welche Elemente außer pre noch zu breit sind.
Kannst du mir sagen, welche Breite dein maximum ist?
Das menu ist ca. 180px, wieviel darf der content ausmachen ?

l.g. erwin
Titel: Aw: Re: Html Hilfe Thread im Developers
Beitrag von: erwin am 23 März 2013, 23:19:30
Hallo Rudi,

ich bin etwas weitergekommen auf der Suche, warum es horizontale Scrollbalken gibt.

Die Ursache sind lange "Wörter" (strings ohne blank). Die werden unabhängig vom Tag und overflow-x  immer in einer Zeile dargestellt. (getestet mit FF)
Noch schlimmer ist's mit IE9: da werden Inhalte zwischen " " wie ein wort behandelt...

Suchargumente für die wichtigsten "langen Wörter":
in Calendar (5x):
2767324dsfretfvds7dsfn3e4dsa234r234sdfds6bh874googlecom

in CUL_HM:
[bulb|switch|window|door|blind|scene|phone|bell|clock|arrowUp|arrowDown]
[off|Proz|Watt|x3|C|x5|x6|x7|F|x9|x10|x11|x12|x13|x14|x15]

in KM271 (2x):
[eigen|familie|frueh|spaet|vormittag|nachmittag|mittag|single|senior]

in Attr (4x):
ReadingsVal("myEnergyMeter","counters.A",0)/1250.0;;

FritzBoxUtils;;FB_checkPw("localhost","$password")

in global - backupcmd: (tritt nur unter IE auf -???)
"/etc/fhem.cfg /var/log/fhem/fhem.save /usr/share/fhem/contrib /usr/share/fhem/FHEM /usr/share/fhem/foo /usr/share/fhem/foobar /usr/share/fhem/www"

Zum Debuggen hab ich die <pre> tags hab ich mit folgender Zeile im style.css "verkürzt":
pre      { color:red; max-width:570px; overflow-x:hidden; }
Mit diesen Maßnahmen komm ich auf eine gesamt-Breite von 768px ohne hor. Scrollbalken!

Idee um etwas mehr horizontalen Platz zu schaffen:
  Wenn das Menu (nur für die commandref) horizontal angeordnet wird, haben wir 175 pixel mehr horizontal zur Verfügung.

l.g. erwin
Titel: Aw: Re: Html Hilfe Thread im Developers
Beitrag von: Reinerlein am 23 März 2013, 23:29:57
Hi Erwin, hi Rudi,

man könnte zumindest für die neueren Browser den white-space-tag auf "pre-wrap" stellen. Da wird dann umbrochen, wenn die Kiste drumherum nicht ausreicht.

Hier mal der Link auf Selfhtml dazu: http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/ausrichtung.htm#white_space (//de.selfhtml.org/css/eigenschaften/ausrichtung.htm#white_space)

Grüße Reinerlein
Titel: Aw: Re: Html Hilfe Thread im Developers
Beitrag von: rudolfkoenig am 24 März 2013, 14:58:41
Danke fuer die Tipps!

Ich habe jetzt in style.css
pre { white-space: pre-wrap; }
eingefuegt, was die minimale Breite der Content Div von 1370 auf 900 verringert hat, getestet habe ich FF, Chrome & Safari.

Wenn Boris in Calendar.pm noch die langen IDs mit einem &shy; oder #8203; aufbrechen wuerde (bitte bitte!), dann wuerden wir sogar 700 schaffen, was mAn auch reicht.

Ergo: <pre> bleibt bestehen, mit pre-wrap stoert es nicht, aber jeder sollte bitte darauf achten, dass es auch so bleibt.
Titel: Aw: Re: Html Hilfe Thread im Developers
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 24 März 2013, 18:07:15
Zitat von: rudolfkoenig schrieb am So, 24 März 2013 14:58Danke fuer die Tipps!

Wenn Boris in Calendar.pm noch die langen IDs mit einem &shy; oder #8203; aufbrechen wuerde (bitte bitte!), dann wuerden wir sogar 700 schaffen, was mAn auch reicht.


Erledigt!

Grüße
Boris