Hallo
bei mir läuft 1wire - LCD Louis Swart Platine genial an einem DS9490.
Hat schon jemand mit einem Notify die Tasten des Louis Swart LCD Moduls abgefragt?
Ich benutze OWServer mit OWDevice.
Ich versuche es mit :
define Taste notify Sauna_LCD:counters.3.* set set Sauna_LCD backlight 0
was mache ich falsch?
besten Dank für eine Hilfestellung.
gruss
Remo
Hallo Remo
Um die Tasten abzufragen (Reading),kannst du nachfolgenden notify beliebig ergängen:
define Taste notify Sauna_LCD:counters.* {\
my $Taste0 = ReadingsVal("Sauna_LCD", "counters.0", "none");;\
my $Taste1 = ReadingsVal("Sauna_LCD", "counters.1", "none");;\
my $Taste2 = ReadingsVal("Sauna_LCD", "counters.2", "none");;\
my $Taste3 = ReadingsVal("Sauna_LCD", "counters.3", "none");;\
if($Taste0 eq "1") {\
fhem("set Sauna_LCD backlight 0");; \
}\
}
Ich habe es nicht getestet; also mich nicht an den Pranger stellen wenns nicht funktioniert :=)
Viel Erfolg!
Gruss Dani
klappt das überhaupt user-friendly? Selbst wenn man die Taster jede Sekunde abfragt so muss man doch mindestens eine Sekunde lang drauf drücken damit man den Tastendruck erkennt.
Oder ist das etwa anstatt Pull- ein Pushprinzip?
Ich bin mir nicht sicher aber mir war so als wenn das Board den Tastendruck "speichert" Also müsste man es jederzeit abfragen können. Aber wie gesagt ich bin mir nicht sicher, ich hatte das mal vor einiger Zeit ausprobiert allerdings mit den Modulen von pah.
Zitat von: Tobias schrieb am Di, 26 März 2013 07:20klappt das überhaupt user-friendly? Selbst wenn man die Taster jede Sekunde abfragt so muss man doch mindestens eine Sekunde lang drauf drücken damit man den Tastendruck erkennt.
Oder ist das etwa anstatt Pull- ein Pushprinzip?
Das würde mich auch mal interessieren, ob die Tasten direkt ausgewertet werden können, ober ob den Interval auf 1 sec einstellen muss.
...wenn ich mich recht erinnere, liegt hinter den Tastern jeweis ein Zähler, der incrementiert wird. Daher kann eine Änderung des Zählerstandes zwischen zwei Abfragen als Tastendruck gewertet werden.
Ansonsten: rtfm ;-)