FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => ZWave => Thema gestartet von: The Grue am 09 Februar 2021, 14:32:24

Titel: Wie behandelt man Ereignisse bei sleepy/Batteriegeräten?
Beitrag von: The Grue am 09 Februar 2021, 14:32:24
Servus!

Die Z-Wave-Thermostate die ich so sehe sind ja alle Batteriebetrieben und schlafen die meiste Zeit. Einer der Anwendungsfälle für so ein Thermostat ist aber doch, daß die Heizung abgeschaltet wird, wenn das Fenster offen ist. Wenn ich jetzt ein set setpoint 0 oder so schicke wenn der Fenstersensor sich meldet, dann merkt das Thermostat das doch erst, wenn es das nächste mal Aufwacht, oder?

Muss ich dann das WakeupInterval auf 30s stellen? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Wo liege ich falsch?

Danke für Eure Hilfe,

Markus
Titel: Antw:Wie behandelt man Ereignisse bei sleepy/Batteriegeräten?
Beitrag von: rudolfkoenig am 09 Februar 2021, 14:41:23
Das ist aber der Fall, und fuer solche Faelle wurde FLiRS erfunden.
Hier sind mehr Details: https://wiki.fhem.de/wiki/Z-Wave#batteriebetriebene_Ger.C3.A4te
Titel: Antw:Wie behandelt man Ereignisse bei sleepy/Batteriegeräten?
Beitrag von: The Grue am 09 Februar 2021, 18:17:11
Wunderbar, vielen Dank für den Link! Wenn man nach FLIRS und Thermostat sucht, findet man auch gleich ganz vernünftige Geräte :)