Irgendwie hatte ich mir das Ein-/Ausschalten des HmIP-PSM per FHEM leichter vorgestellt ... bei ZWave hieß es einfach
set <device> on
Das funktioniert hier schon mal gar nicht ... also hab' ich mir mal die Kanäle angeschaut und folgendes getestet:
set <device> datapoint 3.STATE on
bzw.
set <device> datapoint 3.STATE off
Interessanterweise funktioniert "off", bei "on" tut sich gar nichts, nicht mal ein Fehler erscheint.
In der FHEM Oberfläche erscheint - wie üblich - ein Lampensymbol und daneben ein Button mit der Aufschrift "off", wenn aus und "on" wenn an. Damit kann ich die Steckdose auch problemlos schalten.
Wieso funktioniert es dann per "set" nicht ?
normalerweise funktioniert das auch.
Aber damit man was sehen kann, bräuchte man ein list vom HmIP-PSM und vom CCU-Device :-)
nach einigen Versuchen bin ich dann auf
set <device> control on|off
gestoßen. Das funktioniert ...
Ich wünschte es gäbe schon eine Doku zu HMCCU 4.4. Als Anfänger in Sachen HomeMatic gibt es doch einige Hürden, die ohne Hilfe nicht zu meistern sind.
Ich bin mir z.B. immer noch nicht sicher, ob meine Devices sauber in FHEM eingebunden sind, da ich den create Befehl für HMCCU 4.4 nirgends nachlesen kann - die 4.3er Syntax funktioniert nicht richtig.
Weiterhin hab' ich noch Probleme mit den Heizungen (Virtuelles Gerät mit Thermostat und gekoppeltem Temperatursensor) - die erscheinen gar nicht in FHEM.
An Ändern/Auslesen der Wochenprofile oder Statusänderung auto|manual|boost|party usw. trau ich mich aktuell gar nicht zu denken ...
edit:
Ich hab' mal ein get CCU create .*
versucht und bzgl. der Heizungen folgenden Fehler bekommen
Failed to define devices: definition of EG_WC_Heizung = EG_WC_Heizung: No devices in group
definition of EG_AZ_Heizung = EG_AZ_Heizung: No devices in group
definition of EG_WZ_Heizung = EG_WZ_Heizung: No devices in group
definition of EG_TR_Heizung = EG_TR_Heizung: No devices in group
definition of EG_AN_Heizung = EG_AN_Heizung: No devices in group
Wenn es nur über control funktioniert, dann muss das ein Fehler sein.
Mach mal ein
set DEVICE defaults reset
Dann hab' ich wieder einen "an" und einen "aus" Button und set <device> on|off funktioniert ...
Vielleicht sollte ich das mal bei allen Devices machen, vielleicht behebt das auch das Problem mit den unterschiedlichen Meldungen (z.B. 0,noMotion bzw. 1,motion beim HmIP_SMI55)...
Zitat von: dt2510 am 12 Februar 2021, 16:28:58
Vielleicht sollte ich das mal bei allen Devices machen, vielleicht behebt das auch das Problem mit den unterschiedlichen Meldungen (z.B. 0,noMotion bzw. 1,motion beim HmIP_SMI55)...
unbedingt