Moin,
wie kann man state richtig setzen, damit homebridge das auslesen kann?
Das ist mein Device:
defmod MQTT2_testSensor MQTT2_DEVICE testSensor
attr MQTT2_testSensor IODev MQTTBroker2
attr MQTT2_testSensor genericDeviceType TemperatureSensor
attr MQTT2_testSensor homebridgeMapping CurrentTemperature=SensorWert StateActive=state,valueOn=1,valueOff=0
attr MQTT2_testSensor readingList testSensor:SensorWert:.* SensorWert
attr MQTT2_testSensor room Homekit,MQTT2_DEVICE,tests
attr MQTT2_testSensor stateFormat SensorWert
setstate MQTT2_testSensor 1
setstate MQTT2_testSensor 2021-02-12 20:43:38 SensorWert 25
setstate MQTT2_testSensor 2021-02-12 20:12:02 subscriptions #
In homebridge wird mir angezeigt, dass folgende URL geladen wird:
http://127.0.0.1:8084/fhem?cmd=%7BReadingsVal(%22MQTT2_testSensor%22,%22state%22,%22%22)%7D&fwcsrf=csrf_295880210653319&XHR=1
Unter der URL kommt aber nichts zurück. habs mit wget direkt am pi runtergeladen, solang es sich nicht um "state" handelt, klappt es.
Woran kann das liegen?
Danke
vergesst die Frage.... schon erledigt...
Ich verstehe es nicht, aber wenn ich definiere
homebridgemapping StatusActive=StatusActive
Dann will sich Homebridge das reading "state" holen. Wenn ich definiere
homebridgemapping StatusActive=irgendwas
Dann holt sich HB "irgendwas"...