Hallo Zusammen,
heute hat mein einer HM-Sec-RHS seinen Dienst quittiert. Denke mal Batterien leer.
Also kurzerhand neue eingesetzt und dachte das Thema ist gegessen.
Leider war dem nicht so. Der HM-Sec-RHS blinkt dauerhaft orange und nach 20sec rot.
Somit müsste er ja im Anlernmodus sein. In FHEM habe ich dann die VCCU auf PairForSec 600 gesetzt und die Anlerntest am HM-Sec-RHS erneut gedrückt. Jedoch passiert hier nichts.
Dann habe ich den HM-Sec-RHS in FHEM gelöscht und die Prozedur erneut durchgeführt.
Interessanterweise wird ein neues Device angelegt, aber irgendwie nicht ganz zu ende:
Internals:
.FhemMetaInternals 1
CUL_CUBE_Keller_MSGCNT 17
CUL_CUBE_Keller_RAWMSG A1A7D840037E7340000002400304D45513031373834383780910101::-78:CUL_CUBE_Keller
CUL_CUBE_Keller_RSSI -78
CUL_CUBE_Keller_TIME 2021-02-12 21:15:57
CUL_USB_MSGCNT 18
CUL_USB_RAWMSG A1A7D840037E7340000002400304D45513031373834383780910101::-53:CUL_USB
CUL_USB_RSSI -53
CUL_USB_TIME 2021-02-12 21:15:57
DEF 37E734
FUUID 6026ded7-f33f-18e1-f184-778a6316c49b0aae
FVERSION 10_CUL_HM.pm:0.236440/2021-01-30
IODev CUL_USB
LASTInputDev CUL_CUBE_Keller
MSGCNT 35
NAME HM_37E734
NOTIFYDEV global
NR 301
NTFY_ORDER 50-HM_37E734
STATE ResndFail
TYPE CUL_HM
chanNo 01
lastMsg No:7D - t:00 s:37E734 d:000000 2400304D45513031373834383780910101
protCmdDel 3
protErrIoAttack 2 last_at:2021-02-12 21:15:35
protLastRcv 2021-02-12 21:15:57
protRcv 25 last_at:2021-02-12 21:15:57
protResnd 7 last_at:2021-02-12 21:15:34
protResndFail 1 last_at:2021-02-12 21:15:35
protSnd 16 last_at:2021-02-12 21:15:35
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_CUL_CUBE_Keller cnt:17 min:-80.5 max:-77 avg:-77.88 lst:-78
rssi_at_CUL_USB cnt:18 min:-53.5 max:-51.5 avg:-52.63 lst:-53
.attraggr:
.attrminint:
CL:
Authenticated 1
AuthenticatedBy allowedWEB
AuthenticatedUser chriskoh
BUF
FD 12
FW_ID 557
LASTACCESS 1613162139
NAME WEB_192.168.200.50_59997
NR 620
PEER 192.168.200.50
PORT 59997
SNAME WEB
SSL
STATE Connected
TEMPORARY 1
TYPE FHEMWEB
canAsyncOutput 1
.attraggr:
.attrminint:
READINGS:
2021-02-12 21:35:31 state Connected
READINGS:
2021-02-12 21:15:35 .D-devInfo 910101
2021-02-12 21:15:35 .D-stc 80
2021-02-12 21:14:48 .R-cyclicInfoMsg off
2021-02-12 21:14:48 .R-eventDlyTime 0 s
2021-02-12 21:14:48 .R-ledOnTime 0 s
2021-02-12 21:14:48 .R-msgRhsPosA closed
2021-02-12 21:14:48 .R-msgRhsPosB open
2021-02-12 21:14:48 .R-msgRhsPosC tilted
2021-02-12 21:15:33 .R-pairCentral set_0xF16464
2021-02-12 21:14:48 .R-sign off
2021-02-12 21:14:48 .R-transmDevTryMax 6
2021-02-12 21:14:48 .R-transmitTryMax 0
2021-02-12 21:15:40 .associatedWith HM_37E734,HM_37E734
2021-02-12 21:14:49 .peerListRDate 2021-02-12 21:14:49
2021-02-12 21:15:57 .protLastRcv 20210212211557
2021-02-12 21:15:35 CommandAccepted yes
2021-02-12 21:15:35 D-firmware 2.4
2021-02-12 21:15:35 D-serialNr MEQ0178487
2021-02-12 21:14:48 PairedTo 0x000000
2021-02-12 21:14:48 RegL_01. 00:00 08:00 20:6C 21:00 22:00 30:00
2021-02-12 21:14:48 cfgState updating
2021-02-12 21:15:35 commState CMDs_done_Errors:1
2021-02-12 21:15:35 sabotageAttack_ErrIoAttack_cnt 2
2021-02-12 21:15:35 state ResndFail
helper:
HM_CMDNR 125
cSnd 01F1646437E73400050000000000,01F1646437E73400050000000000
peerFriend peerAct,peerVirt
peerIDsRaw ,00000000
peerIDsState complete
peerOpt 4:threeStateSensor
regLst 0,1,4p
rxType 20
supp_Pair_Rep 0
ack:
cmds:
TmplKey :no:1613160940.15329
TmplTs 1613160940.15329
cmdKey 1:1:0::HM_37E734::01:
cmdLst:
assignHmKey noArg
clear [(readings|trigger|register|oldRegs|rssi|msgEvents|{msgErrors}|attack|all)]
deviceRename -newName-
fwUpdate -filename- [-bootTime-]
getConfig noArg
getDevInfo noArg
getRegRaw (List0|List1|List2|List3|List4|List5|List6) [-peerChn-]
peerBulk -peer1,peer2,...- [({set}|unset)]
peerChan -btnNumber- -actChn- [({single})] [({set}|unset)] [actor|remote|both]
peerSmart -peerOpt-
raw -data- [...]
regBulk -list-.-peerChn- -addr1:data1- -addr2:data2-...
regSet [(prep|{exec})] -regName- -value- [-peerChn-]
reset noArg
sign [(on|{off})]
tplDel -tplDel-
trgEventL -peer- -condition-
trgEventS -peer- -condition-
trgPressL [(-peer-|{all})]
trgPressS [(-peer-|{all})]
unpair noArg
lst:
condition closed,open,tilted
peer
peerOpt VCCU_Btn1,VCCU_Btn10,VCCU_Btn11,VCCU_Btn12,VCCU_Btn13,VCCU_Btn14,VCCU_Btn15,VCCU_Btn16,VCCU_Btn17,VCCU_Btn18,VCCU_Btn19,VCCU_Btn2,VCCU_Btn20,VCCU_Btn21,VCCU_Btn22,VCCU_Btn23,VCCU_Btn24,VCCU_Btn25,VCCU_Btn26,VCCU_Btn27,VCCU_Btn28,VCCU_Btn29,VCCU_Btn3,VCCU_Btn30,VCCU_Btn31,VCCU_Btn32,VCCU_Btn33,VCCU_Btn34,VCCU_Btn35,VCCU_Btn36,VCCU_Btn37,VCCU_Btn38,VCCU_Btn39,VCCU_Btn4,VCCU_Btn40,VCCU_Btn41,VCCU_Btn42,VCCU_Btn43,VCCU_Btn44,VCCU_Btn45,VCCU_Btn46,VCCU_Btn47,VCCU_Btn48,VCCU_Btn49,VCCU_Btn5,VCCU_Btn50,VCCU_Btn6,VCCU_Btn7,VCCU_Btn8,VCCU_Btn9,wz.Rollo.Fenster
tplDel
rtrvLst:
cmdList [({short}|long)]
deviceInfo [({short}|long)]
list [({normal}|full)]
param -param-
reg -addr- -list- [-peerChn-]
regList noArg
regTable noArg
regVal -addr- -list- [-peerChn-]
saveConfig [-filename-]
tplInfo noArg
expert:
def 0
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +37E734,00,00,00
nextSend 1613160957.54217
prefIO
rxt 2
vccu
p:
37E734
00
00
00
mRssi:
mNo 7D
io:
CUL_CUBE_Keller:
-78
-78
CUL_USB:
-47
-47
peerIDsH:
00000000 broadcast
prt:
bErr 0
mmcS 1
sProc 0
sleeping 1
mmcA:
++A001F1646437E73400050000000000
q:
qReqConf
qReqStat
regCollect:
role:
chn 1
dev 1
rssi:
at_CUL_CUBE_Keller:
avg -77.8823529411765
cnt 17
lst -78
max -77
min -80.5
at_CUL_USB:
avg -52.6388888888889
cnt 18
lst -53
max -51.5
min -53.5
shadowReg:
RegL_00. 02:01 0A:F1 0B:64 0C:64
tmpl:
Attributes:
.mId 0030
IODev CUL_USB
IOgrp VCCU:CUL_USB
autoReadReg 0_off
expert rawReg
firmware 2.4
model HM-SEC-RHS
peerIDs 00000000
room CUL_HM
serialNr MEQ0178487
subType threeStateSensor
Hatte auch Versucht das Device zurückzusetzen (5sec Anlerntest drücken und dann wieder 5sec) aber das ging auch nicht wie beschrieben :(
Bin ehrlich gesagt gerade etwas ratlos ...
Viele Grüße
Christian
Hallo Christian,
erster Versuch: einfach nochmal anlernen - ohne Löschen, ohne Reset! Quasi drüber pairen.
Sicher das da keine Batteriesäure im Gerät ist?
Gruß Otto
Oh, oh! ???
Na hoffentlich wird das nix größeres:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,118346.msg1127684.html
gb#
Zitat von: Benni am 12 Februar 2021, 22:32:28
Oh, oh! ???
Na hoffentlich wird das nix größeres:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,118346.msg1127684.html
gb#
Meine erste Frage im Kopf beim Lesen der Headline war: hast Du den von Benni gekauft ;D ;D ;D
Zitat von: Otto123 am 12 Februar 2021, 22:38:19
Meine erste Frage im Kopf beim Lesen der Headline war: hast Du den von Benni gekauft ;D ;D ;D
;D ;D Das kann ich definitiv ausschließen, der befindet sich im Moment auf dem Weg zu frank!
Zitatder befindet sich im Moment auf dem Weg zu frank!
Habe ich vermutet ;) manche schauen ja jeden Tag ne spannende Serie bei netflix und ich lese solche Threads wie Deinen mit ;)
Zitat von: Otto123 am 12 Februar 2021, 22:55:50
manche schauen ja jeden Tag ne spannende Serie bei netflix und ich lese solche Threads wie Deinen mit ;)
Ich hoffe da auch auf eine Fortsetzung oder ein Spin-Off, hier auf "FHEMFlix". Gerne mit Happy-End! ;D
Aber um den Thread nicht unnötig zu kapern, sollten wir es dabei hier erst mal belassen. Und wieder zum eigentlichen Problem zurückkehren:
In dem genannten Thread sind viele gute Versuche, die der TE natürlich auch in diesem Fall probieren kann. Angefangen, natürlich beim "Drüber-Pairen", beim Einsetzen von neuen Batterien, Verwenden von anderen IOs, ...
aber eins nach dem anderen.
Danke für den Hinweis auf deinen Beitrag.
Habe nun das ganze mal gelesen aber leider auch nicht alles "verstanden".
Habe auch versucht die Botschaften zu Sniffen, aber da scheine auch was falsch zu machen...
Irgendwie stelle ich mich auch zu blöd an den RHS zurück zu setzen...
Wenn ich die Config-Taste min 5sec drücke passiert garnichts... Er blinkt einfach weiter orange vor sich hin.
Wenn ich ein mal kurz drücke quittiert er mit Rot.
Reset siehe Handbuch:
Zitat9 Zurücksetzen in den Auslieferungszustand
Halten Sie die Anlerntaste für mindestens 5 Sekunden gedrückt. Die LED des Sensors beginnt langsam rot zu blinken. (Wollen Sie an dieser Stelle das Zurücksetzen abbrechen, können Sie das mit einem kurzen erneuten Tastendruck auf die Anlerntaste tun, oder Sie warten 15 Sekunden. In beiden Fällen stoppt das langsame rote Blinken.) Zum Zurücksetzen des Sensors drücken Sie nun erneut für mindestens 5s die Anlerntaste. Die LED beginnt nun während des gedrückt Haltens schneller rot zu blinken. Loslassen schließt den Rücksetzvorgang ab und zur Bestätigung des zurücksetzens leuchtet die LED für etwa 3s dauerhaft rot auf.
Hallo Otto,
danke für den Auszug. Wenn ich min 5 sec die Taste drücke passiert nichts.
Also er blinkt Orange weiter.
:(
na gut das klingt merkwürdig. Die 5 sec sind vielleicht nicht so genau zu nehmen, eigentlich musst Du den Taster drücken und so lange gedrückt halten bis er rot blinkt oder dauerhaft rot leuchtet.
Es gab da schon oft Missverständnisse, zum Einen weil es bei den unterschiedlichen Geräten unterschiedliche Prozeduren für den Reset gibt und dann auch irgendwie die Reihenfolge nicht eingehalten wurde.
Klingt wirklich merkwürdig! :-\
Eigentlich dürfte er beim Drücken und Halten der Anlerntaste gar nicht erst anfangen zu blinken, sondern die LED bleibt dunkel und nach ca. 5+Sekunden fängt die LED an rot langsam zu blinken. Dann erneut, während die LED noch rot blinkt, die Anlerntaste drücken und wiederum halten, bis die LED dann anfängt schnell rot zu blinken. Wenn man dann loslässt, findet der Reset statt.
Ansonsten vorher mal die Batterien raus und wieder rein und dann, wenn er neu gestartet (LED ist aus) ist, direkt den Reset versuchen.
gb#
Komisch ist das er sofort nach einlegen der Batterien und seiner Orange/Rot/Grün Prozedur anfängt Orange zu Blinken
https://share.icloud.com/photos/0ewTWYGznbNdq89IpJrGme6Fw#Stuttgart_-_Degerloch
Ja! Das sollte so nicht sein!
Hast du den neu? Evtl. noch Gewährleistung/Garantie?
Dann würde ich versuchen zu tauschen.
gb#
hi christian.
was passiert denn nach batterie einlegen, wenn du nichts machst?
zunächst ja 20s orange blinken und dann rot aufleuchten.
und danach?
wiederholt sich dieser "countdown" mit abschliessendem rot dann quasi ohne ende?
gibt es nach dem rot eventuell eine kurze "ruhephase?
bei meinem funktionierenden rhs kann ich den countdown mit einem kurzen tastendruck vorzeitig beenden, ebenfalls gefolgt von einem roten aufleuchten.
versuche den reset vorgang erst zu starten, wenn kurz ruhe ist.
der taster hat sich aber nicht "verklemmt", oder?
Hi Frank,
es passiert genau das selbe. Sobald ich nur den conifg-taster betätige, fängt er sofort an orange zu blinken. Auch wenn ich die Taste über 5 sec. drücke.
Sobald ich die Taste los lasse blinkt er kurz Rot und danach gehts direkt weiter mit blinken in Orange :(
Grüße
Christian
ich finde klingt nach kaputt. Batterie ausgelaufen?
nein, die Kontakte sind sauber und die Batterien neu.
Habe sogar mal die Batterien gegen die von meinem funktionierenden RHS in diesen getauscht...
:(
Ich vermute eher da ist "Brühe" im Gehäuse / auf der Platine. Geht bei dem Ding im eingebauten Zustand eigentlich nicht - aber wer weiß?
Weil offenbar wird ja der "orange blinken" Mechanismus dauerhaft ausgelöst und durch den Taster "unterbrochen"
reset würde ich mal so probieren:
1. bat raus
2. taster gedrückt halten
3. bat rein
4. taster weiterhin gedrückt halten.
normal sollte irgendwann das langsame rote blinken starten, dann erst taster loslassen
5. wie nach ba taster erneut lange drücken, bis schnelles rotes blinken erscheint.
Hallo Zusammen,
sorry für meine späte Anwort...
Leider klappt auch dieser Vorschlag nicht.
Ich schreibe das Teil nun ab.
Da ich nun auch noch im Mai umziehen muss wird sich hier an meinem SmartHome so einiges ändern.
Viele Grüße und Danke euch alles für die Unterstützung!
Christian